Wie können sich so viele so teure Autos leisten?

6 Antworten

Bei vielen haben schon die Eltern den Grundstein gelegt und für die Kinder gespart.

Teilweise verdienen sie gut.

Viele finanzieren oder leasen es .


SayHi0101 
Fragesteller
 15.09.2020, 22:56

Ja aber beim Leasing gibt es doch das Risiko bezüglich Unfall etc was doch nur Probleme macht

0
Christophror  15.09.2020, 23:01
@SayHi0101

Beim Unfall zahlt die Versicherung. Beschädigungen von dir selbst auch, wenn du eine Vollkasko hast.

1
Schlauerfuchs  15.09.2020, 23:13
@Christophror

Ja und teilweise ist die Versicherung bei Leasing billiger da viele Unternehmen einen sog Rottetarif anbieten welcher immer bei 50 % bleibt.

Leasen ist zwar auf längere Sicht teuerer als kaufen aber durch solche Zusatzangebote in vielen Fällen günstiger als kaufen und z.B mit 100 od 85 % versichern.

0

Ich habe mich das auch schon gefragt - zumal ja selbst ein biederer Skoda Octavia Kombi mit einigen gar nicht mal sinnlosen Extras durchaus über 40.000 Euro kosten kann.

Man kann das nur damit erklären, dass die halbe Gesellschaft sowieso komplett auf Pump lebt und Leasing sehr gern in Anspruch genommen wird. Solche Optionen ermöglichen es den Leuten sehr leicht, komplett über ihren Verhältnissen zu leben - und damit schaffen sie auch die Grundlage für den "Erwerb" bzw. die Benutzung von Automobilen, die man sich im Grunde genommen gar nicht leisten könnte, müsste man in Bar bezahlen. Denn in Bar ginge bei den meisten allenfalls ein älterer Opel Astra für 10.000 Euro, wenn überhaupt.

Meist wissen die Leute nicht, dass sich Leasing für sie eigentlich gar nicht lohnt und haben auch das Kleingedruckte überlesen bzw. nie gelesen - das gibt dann ein großes Halali, wenn mal irgendwas ist und man nicht mehr weiß, wo links ist und wo rechts ist.

Aber eigentlich kann man über solche Leute nur lachen bzw. muss sie bedauern - die meisten kaufen doch solche Boliden nur, um anderen zu imponieren und scheinen es nötig zu haben, einen auf Macker zu machen. Ich fahre einen uralten verkratzten BMW E39 aus den 90ern, den ich von meiner Großtante geschenkt bekommen habe - der ist nicht schön und viele in meinem Alter (bin 30) finden den wahrscheinlich voll lächerlich, aber ich mag den Wagen, definiere mich nicht über Autos und es geht es nur darum, dass du zuverlässig und trocken um die Ecke kommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für das haben wollen sind viele bereit einiges zu machen, darunter verschulden, viel arbeiten , von Eltern pumpen, leasen, usw. heute einfacher als von Jahren.