Warum können sich so viele teure Autos leisten?


14.09.2020, 18:13

Das gleiche gilt auch vor Kneipen... kann mir nicht vorstellen das die mal eben 100.000 für so ein Auto abwerfen.

11 Antworten

Der Döner und Pizzaladen bei uns um die Ecke läuft gut. Der hat immer die teuersten Sportautos für sich und seine Kinder. Ich will nicht wissen wie viele Pizzas und Döner nicht versteuert werden.

Zudem: Ein Sportwagen muß nicht teuer sein. Der Sohn meines Schwagers hat vom Opa 20.000€ geerbt. Den größten Teil davon hat er nun genutzt um sich einen 200er CLK zu kaufen Natürlich schon 10 Jahre alt und er macht gerade ein Duales Studium und bekommt keine 1.000€ netto im Monat.

Wie Du siehst muß man nicht gerade viel Geld haben ums ich ein Sportwagen zu kaufen oder zu leasen. Es kommt ganz darauf an welche Prioritäten man setzt. Dafür werden diese Leute nie eine eigene Immobilie besitzen weil alles wegen dem Wagen drauf geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die sind alle geleast für die Auswirkungen müssen die kommenden Generationen Bluten.


Vando  14.09.2020, 18:16

Was für Auswirkungen meinst du?

1
Cassandre69  14.09.2020, 18:18
@Vando

Die Überschuldung der Gesellschaft. Ist eine Realität, die Leute versklaven sich selber.

Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, von Geld, das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.

0
Vando  14.09.2020, 18:19
@Cassandre69

Ok. Ich versteh was du meinst, würde aber jenes Problem als nicht so drastisch einstufen.

1

Man kann ein Auto auch leasen oder auf Raten kaufen. Und die geben vielleicht viel Geld für ein Auto aus und sparen dann woanders sehr stark. Gerade bei Türken seh ich das oft. Fahren dicke Autos und wohnen mit der ganzen Family in ner mini Wohnung. Die Prioritäten liegen halt einfach etwas anders.

Oft sind solche Autos auch gar nicht sooo teuer.

Ich muss grad an eine nette Geschichte denken.

Mein Vater hat sich einen gebrauchten Mercedes gekauft. Die Mutter einer Freundin so: "Wow, da sieht man, dass ihr viel Geld habt." Naja, das Auto hat keine 10.000,- € gekostet. :D Und uns gings finanziell zwar immer gut, aber wirklich reich waren wir jetzt auch nicht.

Das täuscht. Viele der Fahrzeuge sind gar nicht so teuer, wie viele Leute denken. Und viele Menschen können auch nicht sicher einschätzen, wie aktuell das Modell ist, was da eben gerade vor ihnen steht.

Darüber hinaus gibt es ja auch mittlerweile viele recht günstige Leasing-Angebote.

Auch ist es immer eine Frage, wie du die Schwerpunkte in deinem Leben setzt. Bei Hausbesuchen stellst du immer wieder fest, dass viele Patienten mit den dicksten Karren die kleinsten und am einfachsten eingerichteten Wohnungen haben - das Auto ist halt vielen am wichtigsten…

Wer sich einen Gebrauchten holt und den auch noch finanziert, kann damit ordentlich angeben. Selbst wenn das Teil gar nicht ihm, sondern der Bank gehört.