Wie kann man zwei Rüden miteinander anfreunden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich glaube es ist fast unmöglich zwei rüden aneinander zu gewöhnen, die sich hassen.Allerdings kann man es natürlcih versuchen. ich würde in kleineren Schritten anfangen. dem hund erst mal einfach eine Decke oder ein Spielzeug vom jeweils andren hund geben, sodass sie sich an den geruch gewöhnen. dann villt. einen hund in den zwinger, sodass sie sich durch die gitterstäbe beschnuppern können. aber dann auf jeden fall abwechselnd die hunde in den zwinger. Dann sollte man sich auf jeden Fall um beide Hunde gleich viel kümmern, nicht das einer eifersüchtig wird. Villt einfach mal mit Maulkorb probieren oder mit beiden hunden zusammen ball spielen. die beiden also im spiel einander näherbringen. so sachen ! ich glaube so zwei hunde, werden sich niemals mögen, sie können nur lernen mit einander zu leben. geh mal auf die Homepage von Martin Rütter. Oder leih dir Bücher von ihm aus. Die sind echt klasse und helfen! für jedes Problem hat er eine Lösung :)

Ich hoffe du kriegst das mit den Hunden in den Griff Viel Erfolg :)


AdmirableW 
Fragesteller
 05.12.2010, 21:28

Danke da mit den Maulkörben hab ich mir auch schon überlegt. Ich glaub ich werde das einfach malversuchen.

0
mopstussi  05.12.2010, 22:32

Probiere bloß nicht mit beiden zusammen Ball zu spielen! Auf gar keinen Fall!!! So wie du den Schäferhund geschildert hast, ist der Ball sein größtes Triebziel. Das endet mit Sicherheit in einer Beißerei. Hole dir professionelle Hilfe und probiere nicht alleine irgendwas aus. Ein erfahrener Hundetrainer kann beide Hunde einschätzen und entsprechend handeln. Vielleicht müßt ihr sie auch wirklich trennen. Eine Kastration halte ich nicht für die Lösung.

0

Das dürfte sehr schwierig werden... Kalle ist der Chef im Haus, es ist sein Reich und Sammy ist quasi ein Eindringling.

Ich würde versuchen die beiden auf neutralem Boden zusammen zu führen, allerdings kann das jetzt auch schon zu spät sein, weil schon Antipathien da sind. Trotzdem: Gemeinsame Spaziergänge, erst an der Leine und auf Distanz, dann irgendwann, wenn sie sich ein bissel gewohnt sind, lasst ihr sie frei und sich beschnuppern - und eventuell dann miteinander spielen. Erst dann solltet ihr die Konfrontation in Kalles Reich wieder wagen. Dort ist er der Chef und Sammy müsste sich schon unterwerfen, wenn es nicht zum Kampf um die führende Position kommen soll.

Geht das alles nicht, dann könnt ihr nur hoffen, dass die Zeit für euch arbeitet und sich die beiden aneinander gewöhnen - durch den Geruch, die Geräusche des anderen - und weil sie sich gegenseitig immer mal wieder sehen. Pass aber auf, dass immer zumindest ein sicherer Zaun dazwischen ist.

Grundsätzlich: es liegt in eurer Verantwortung, die Hunde immer und grundsätzlich getrennt zu halten, solange sie nicht ihre Fronten geklärt haben, sonst wird einer - wohl Sammy - den kürzeren ziehen. Das heißt beispielsweise: bervor du mit Sammy das Haus verlässt und auf den Hof gehst, gehst du raus und schaust nach, dass Kalle sicher in seinem Zwinger ist. Erst dann gehst du mit Sammy nach draußen.

Viel Glück und einen langen Atem!

Schön, dass Du etwas über die Haltungsformen der beiden Rüden schreibst. Beide sind so unterschiedlich gehalten und betreut worden, dass es in der Tat schwierig sein dürfte, die beiden Hunde so aneinander zu gewöhnen, dass sie gut zusammenleben können. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass Ihr einen guten Hundetrainer aufsucht, der die beiden Hunde sich ansieht und Euch dann vielleicht Tips gibt, wie Ihr diese Aufgabe lösen könnt.

Ich denke auch, dass das beinah unmöglich ist. Vielleicht solltet ihr euren Schäferhund Kalle kastrieren lassen, die meisten Rüden werden dann ruhiger und dem kleinen Jacky Sammy kommt er vielleicht nur noch wie ein Scheinweibchen vor. Ich kann dich gut verstehen, meine Familie hat auch zwei Jack Russell, ein weibchen und ein männchen. Sehr sehr liebe Tiere, nur versteht sich das Männchen mit beinah keinem Rüden, nur mit denen, die kastriert sind. Ich hoffe, das Problem lässt sich i.wie lösen. LG vom Blutmond

Das mit dem Spielzeug solltest du sein lassen,da es dann sehr schnell zu eifersüchteleien kommen kann bzw zu eiuner beißerei. versuche sie lieber beide lanhsam an der leine zu gewöhnen zusammen gassi gehen etc.

Bei Martin Rütter hatte ich sowas auch gesehen der hat zwei Hundebesitzer ebenfalls zwei rüden in der entgegengesetzten Richtung im Kreis laufen lassen mehrere Hunde und das immer wieder. Bis es geklappt hat mit den beiden das sie sich nicht mehr angebellt oder angeknurrt haben.

Ich hatte es mit meinem Rüden und dem Rüden eines Freundes so gemacht,das sie sich jeder hinter einer tür befanden.Es war eine Glastür so dass sie sich sehen konnten aber nicht zueinander konnten. Das haben wir über einen Monat hinweg gemacht und irgendwann haben wir die tür mal einen spalt aufgelassen und beide lagen entspannt auf ihrem platz bis einer der beiden auf den anderen zu ging. Draußen immer das selbe anfangs an der straße etc immer an der leine und im park haben wir sie denn laufen lassen.Das hat nachher so gut geklappt das sie sich zusammen auf der couch gelegt haben und gekuschelt haben.Vllt solltest du es auch einfach mal so versuchen und am besten auf neutralem Gebiet welches beide nicht kennen. Oder mit einem Zaun dazwischen.

Dazu muss ich sagen das sie sich am anfang auch nicht leiden konnten und der Hund von meinem Kollegen meinen einmal in die schnautze gebissen hat,bzw gezwickt.und er dazu noch ein sehr dominantes verhalten hatte.

Aber man sieht ja mit der zeit kann man rüden aneinander gewöhnen es braucht nur seine Zeit.