Wie kann man als Asperger Autist selbstbewusster werden?

3 Antworten

Versuche es mal mit Sport.

Am besten einen Einzelsport, wie Karate, Judo oder vergleichbares.

Beim Sport stößt du an deine eigenen Grenzen und entwickelst dich weiter. Persönliche Fortschritte stärken das Selbstbewusstsein.

Außerdem lernst du beim Sport andere Menschen kennen und teilst schon mal ein gemeinsames Interesse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstbetroffen

dominini1999 
Fragesteller
 14.06.2016, 20:11

ich bin schon seit 2 monaten im fitnessstudio

1
einfachichseinn  14.06.2016, 20:22

Das ist nicht das selbe, wie der Sport im Verein.

0

Es gibt verschiedene Kurse (soziales-Kompetenz-Training), die speziell für Leute sind, die solche Schwierigkeiten haben. Erfahrung habe ich damit nicht, aber empfehlen wurde es sowohl Aspergern als auch "Normalos", die Probleme mit sozialem Umgang haben. Vielleicht wäre das auch was für dich?

Selbstbewusstsein oder ausformuliert "sich seiner Selbst bewusst sein" ist letztendlich eine realistische Einschätzung eigener Kompetenzen und ein ehrlicher Umgang mit den eigenen Schwächen.   

Versuche, dich zu erinnern, was du in deinem Leben bereits geschafft hast, wann es schwierige Situationen gab, die du gut gemeistert hast. 

Denke intensiv darüber nach, was du gut kannst, was deine Stärken sind. Was magst du an dir, was ist schön an dir? In deiner Frage beschreibst du ja gerade schon deine Schwierigkeiten. Mit einem positiven Denken fängt es bereits an. Wenn man mit sich selbst einverstanden ist, strahlt man das auch nach außen aus.   

Dann suche passende Aktivitätspendants zu deinen Stärken und sieh dich in deiner Umgebung um, wie du diese Stärken und Interessen mit anderen Menschen in Verbindung bringen kannst um so eine Gemeinsamkeit als Interaktionsbasis zu haben.   

einfachichsein empfiehlt dir bereits Sport. Dieser trägt nicht nur dazu bei, optische Erfolge zu verbuchen sondern entspannt, macht ausgeglichen und erweitert die eigenen Kompetenzen im körperlichen Leistungsbereich. Je mehr man kann, desto selbstbewusster wird man. 

Von Hypnosen und Entspannungsübungen halte ich persönlich nichts, ich bin eher dafür, sich aktiv und offensiv mit seinen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen und in deinem Fall Handlungsstrategien im Sozialkontakt zu erarbeiten und eventuell ein Kommunikationstraining zu absolvieren.