Wie kann ich Profireiterin werden?

7 Antworten

Hmm, as genau verstehst du eigentlich unter Profi?... geht es dir um Turniererfolge (national und international irgendwo im Grand Prix Bereich?) oder geht es hier um den Berufsweg als Bereiter/Berufsreiter?

Ich denke (hoffentlich liege ich damit richtig) mal es geht um die Karriere als erfolgreiche Turniersportlerin. Mit 15, ohne Sponsoring, mehreren Pferden, einschlägiger Turniererfahrung in höheren Klassen und ohne entsprechende finanzielle Mittel wird das nichts.

Ich kann das Leistungsniveau auf dem du dich aktuell
befindest [Sowohl im Springen als auch in der Dressur - auch hier wäre interessant zu wissen in welchen Bereich die Reise gehen soll] leider nicht einschätzen. Willst du wirklich im Profi Turnierbereich erfolgreich sein, müsstest du jetzt schon erfolgreich auf M - S Niveau unterwegs sein, am besten schon fest in einem Elitekader aufgenommen. [Ergo du müsstest jetzt schon diverse Platzierungen und Siege in Klassen um L, M und S vorweisen können.]

Es wäre interessant zu wissen, welche Reitabzeichen du bereits erlangt hast, und auf welchem Leistungsniveau du aktuell auf Turnieren unterwegs bist.

(Auch wenn du bisher kein eigenes Pferd hast.)

Geht es dir um eine Ausbildung als Berufsreiter/Bereiter, dann solltest du auch hier bereits Erfahrungen im Turniersport vorweisen können. (Platzierungen auf einem möglichst hohen Leistungsniveau sind auch hier gerne gesehen.)Willst du herausfinden ob du dich für das Berufsbild eignest, dann nehme doch einfach mal an einem freiwilligen Eignungstest für Pferdewirte teil. Dort wird dein Können getestet. (Am Ende bekommst du wenn du gut bist eine Empfehlung, oder dir wird vom Berufsbild abgeraten.)

Hallo,

in welcher Disziplin reitest du?
Hast du regelmäßig Unterricht?
Auf welchem Niveau reitest du? 

Es muss ja kein nobler Stall sein. Du bräuchtest zumindest eine gute Reitbeteiligung, mit der du guten Unterricht nehmen kannst und auch an Turnieren teilnehmen kannst. Wichtig ist, dass du nicht 'nur' reiten kannst, sondern weißt/lernst wie du ein Pferd selbstständig gut bewegen und trainieren kannst. Da du aber ja bereits eine Reitbeteiligung hast denke ich, dass du schon ganz gut auch im Umgang, der Pflege usw. von Pferden Bescheid weißt.

Ohne ein eigenes Pferd, wird dies nicht möglich sein. Da das Pferd stehts weitergebildet wird und sich an einen Reiter gewöhnt mit dem er Turniere geht. Es wird auch keine Reiter geben, die ausgebildete Pferde einer Jugendlichen zu Verfügung stellen -außer sie behandeln ihr Pferd wie eine Sportmaschine und verleihen es für viel Geld. Am besten ist es sich das für später aufzuheben, wenn man erwachsen ist, Geld angespart hat und die nötige Ausbildung hat usw. Dann kann man neben einem Job auf kleineren Turnieren anfangen und sich hocharbeiten. Sonst müsstest du auf ein Internat gehen, welches Reitsport als Schwerpunkt hat, um Schule und Reitsport unter einen Hut zu kriegen ohne groß herumzufahren.


Bitchigesmaedel 
Fragesteller
 29.03.2016, 04:39

Vielen lieben dank ! :)

0

Was verstehst du denn genau unter "Profireiter" ? Berufsmäßiger Turnierreiter, Reitlehrer, Pferdewirt ?
Du solltest bedenken, dass mit dem "Profi"-tum bzw. der beruflichen Arbeit mit Pferden oft eine "sachlichere" Einstellung zum Pferd erforderlich ist. Da ein Pferd für einen "Profi" ein "Arbeitsgerät" ist, welches "funktionieren" muss, da ansonsten ein Verdienstausfall droht.

Natürlich wäre eine andere Einstellung wünschenswert, ist aber unter Umständen vor dem Zwang, mit dem Pferd Geld verdienen ZU MÜSSEN, nur besonders überlegt (und mit anderen Einnahmequellen) machbar.

Über sowas sollte man mal nachdenken, bevor man einen Beruf mit Tieren ergreifen möchte....

Trainiere und Turniere. Mit Pferd. Musst du dir ne RB suchen. Wo wohnst du den?