Wie kann ich meinen dad überzeugen mir einen thermomix zu kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Wahrscheinlich nicht 69%
Anderes 19%
Er wird’s dir evt kaufen 13%

8 Antworten

Wahrscheinlich nicht

Mich könnte mein Kind jedenfalls vermutlich nicht dafür gewinnen, ihm so ein Ding zu kaufen. Sehr teuer ist es.

Ich war mal auf einer Präsentations-Veranstaltung, hat mich nicht überzeugt.

Wenn du dich besser ernähren möchtest, geht das auch ohne Kitchen Aid, würde ich denken.

Anderes

Befreite Ernährung von Christian Opitz

Hochleistungsmixer kostet 190€

Wahrscheinlich nicht

Dann spare da drauf. Oder hole dir einfach einen Nachbau von z.b Lidl. Der kann das selber und kostet nur einen bruchteil vom Original. Und zumindest bei dem von Lidl weiß ich dass einige der zubehörteile vom Original auch in den Nachbau passen (z.b. reibe/Scheiben Schneider, Entsafter usw ... Wobei ich jetzt beim letzten nicht genau weiß ob das nicht doch nur für den Nachbau gab und nicht fürs Original).

Allerdings sollte dir auch klar sein, dass du nicht einfach alles in die Maschine schmeißen kannst und sie kocht dir das Essen sondern du auch Vorarbeiten musst und zu arbeiten musst. Also genauso wie beim Kochen auf dem Herd auch. Du musst halt nur beim eigentlichen kochvorgang nicht zwingend dabei stehen. Aber Zutaten dazugeben, Zutaten vorher vorbereiten wie z.b kleiner schneiden usw musst du auch bei einem Thermomix oder beim Nachbau. Und zwingend gesünder kochst du mit dem Ding auch nicht. Da kommt es nämlich auch drauf an welche Rezepte du verwendest und welche Zutaten.

Habe selbst den Nachbau von Lidl und liebe das Ding einfach abgöttisch. Nutze ihn aber nur zum zuarbeiten und nicht um komplette Gerichte darin zu kochen. Denn die meisten Gerichte sprechen mich einfach absolut nicht an. Aber um Kartoffeln, Nudeln oder Reis drin zu kochen oder mein Gemüse Dampf zu garen oder dampfnudeln drin zu machen oder Soßen usw finde ich das Ding schon sehr gut. Und ja all das könnte ich natürlich auch auf dem Herd im Topf machen, allerdings müsste ich dann zwingend dabei stehen damit das Wasser nicht überkocht, müsste die Temperatur runter regeln usw. Und das nimmt mir zum Teil die Maschine doch schon ab. und ich kann nebenbei halt andere Dinge tun ohne ständig ein Auge auf dem Herz zu haben

Wahrscheinlich nicht

Ich persönlich finde es dreist darum zu „betteln“ dass dir dein Vater das finanziert. Es schaffen auch andere Leute neben dem Studium zu arbeiten. Du könntest sparen und dir deinen Wunsch nach einem Thermomix selbst ermöglichen.

Oder du wählst die kostengünstige Variante und raffst dich auf und kochst selbst. Es gibt vielerlei leckere, einfache und gesunde Rezepte im Internet.


ErstensZweitens 
Fragesteller
 13.06.2023, 22:38

Ich schaffe es aber nicht zu arbeiten weil meine Eltern mich als Kind missbraucht haben und ich heut wie ein depressives Stück Scheisse mein Leben leben muss, das ich nie gewollt habe. In meinen Augen ist das ein Stück Wiedergutmachung/Hilfe was sie mir angetan haben dadurch. Ich könnte das alles selbst wenn man mich nicht so behandelt hätte.

0
HikoKuraiko  14.06.2023, 06:29
@ErstensZweitens

Du könntest dich aber auch in Therapie begeben um über das kindheitstrauma hinwegzukommen. Wäre die deutlich bessere Idee anstatt deine Eltern anzubetteln als Wiedergutmachung.

2
ErstensZweitens 
Fragesteller
 14.06.2023, 08:54
@HikoKuraiko

Sorry, aber ich habe nirgends geschrieben das ich das nicht ohnehin schon tue. Und Therapie bringt übrigens nicht immer was.

1