Wie kann ich meinem Pony mit Durchfall helfen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, ihr beide meint es gut mit "eurem" Pony - was sagen denn die "Besitzer" des Tieres ?

DORT liegt die primäre Verantwortung - nicht bei euch !

Hier hätte schon längst ein Tierarzt zu Rate gezogen werden sollen - was auch nicht eure Aufgabe sein sollte...

Wenn die Besitzer nicht reagieren, wendet euch an die Stallbetreiber - auch sie sind in der Verantwortung, für das Wohl und die Gesundheit der eingestellten Tiere zu sorgen, notfalls mit Nachdruck !

Übrigens geht die Konstellation "Pony und ständiger Weidegang" nur selten gut...

Alles Gute für "euer" Pony...;)


Honeysuckle18  03.04.2024, 12:14

Danke fürs Sternchen - ich hoffe, dem Pony geht es wieder gut...;)

0

Ihr meint es sicher gut, aber Äpfel werden von vielen Pferden wegen der Säure nicht vertragen, gleichzeitig sind sie sehr zuckerreich, was gerade für Ponys schlecht ist.

Alte Brötchen und Brot sollte man Pferden grundsätzlich nicht geben, und Ponys schon gleich gar nicht. Das kann zu Verdauungsstörungen und Fehlgärungen führen.

Mais ist auch kein Pferdefutter.

Hört auf mit allem "extra-leckeren" Futter. Wenn der Durchfall dann nicht aufhört muss der Tierarzt ran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ihr könnt mit dem Besitzer sprechen, ob es ihm bekannt ist und ob ihr helfen könnt. Und ihr könnt aufhören, mit eurer unsachgemäßen, tiergefährdenden Fütterei Teil der Ursache zu sein.

Ihr solltet tunlichst aufhören, Dinge wie Brötchen, Mais und Äpfel zu füttern! Zudem gehört bei einem alten Pferd der TA ran, wenn es schon seit 2 Wochen Durchfall hat der nicht besser wird! Was wird denn bisher dagegen unternommen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

erst mal - lasst bitte das völlig ungeeignete zeug aus dem pferd.

bitte die besitzerin, einen sack carob/johannisbrot zu kaufen. gibts extra für pferde. täglich 75ml davon füttern. hilft in den meisten fällen.

wenn mein pferd durchfall hätte, würde ich es nicht auf die weide lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!