Wie kann ich die Auto-vervollständigen-Liste in Web.de e-mail Programm bearbeiten?

2 Antworten

web.de ist scam

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Softwareentwickler, B. Sc. Informatik

spelman 
Fragesteller
 03.11.2019, 23:52

Kannst Du diese sehr allgemeine Aussage auch irgendwie konkretisieren? Ich habe die bezahlte Variante, und komme seit vielen Jahren sehr gut damit zurecht...

0
Tyldu  04.11.2019, 00:01
@spelman

mir wurde mal ein abo aufgehalst durch tricks. als ich dieses dann kündigen wollte wurden von mir illegale sachen verlangt. nachdem ich daraufhin mit rechtlichen schritten gedroht habe wurde ohne weitere kommunikation mein gesamter email account (inklusive wichtiger emails) komplett gelöscht.

egal was du bekommst für dein geld ich kann dir garantieren dass zu teuer und/oder komplett unnötig ist.

0
spelman 
Fragesteller
 04.11.2019, 00:09
@Tyldu

Ja, dass die bezahlte Variante einem aufgedrängt wird, habe ich auch schon gehört. Das ist nicht die feine Art. Ich habe mich aber bewußt für diese Variante entschieden und nutze viele Funktionen davon. Preis/Leistung paßt für mich. Habs auch mit anderen Angeboten verglichen.

0
Tyldu  04.11.2019, 00:12
@spelman

was zahlst du denn für welche leistung?

im endeffekt ist es natürlich deine entscheidung aber ich kann an der stelle nur sagen dass das unternehmen alles andere als eine moralisch einwandfreie politik hat. sowas würde ich jedenfalls nicht unterstützen wollen. vorallem nachdem ich sehr viele probleme durch das unangekündigte löschen meiner email adresse habe.

und diese probleme dauern bis heute an. ich kann bei einigen anderen accounts keine neue email adresse angeben da ich dafür zugriff auf die alte brauchen würde. absolute frechheit.

0
spelman 
Fragesteller
 04.11.2019, 00:18
@Tyldu

Den genauen Preis müßte ich erst mal ausrechnen, habe ich jetzt nicht bei der Hand. Irgendwas um die 15€ im Jahr. Dafür habe ich unbegrenzt Platz für mails, eine Cloud, mit der Möglichkeit, Verzeichnisse für andere freizugeben, eine Domain, Webspace (der aber unabhängig von der Domain ist), 'ne Faxnummer (ja, braucht man ab und zu immer noch), Adressbuch, Terminkalender synchronisiert mit Handy und ein paar weiteren Kalendern, und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ja, vieles bekommt man auch scheinbar kostenlos. Ich find's so aber besser.

0
Tyldu  04.11.2019, 00:21
@spelman

ich hab mich grade mal aus interesse versucht anzumelden. war dann wohl doch nicht die gesperrte email. die folgende seite hat sich dann bei mir geöffnet:

https://puu.sh/EAt9z/d669080053.png

ich werde hier also gezwungen eine antivierensoftware herunterzuladen und den support anzurufen damit mein postfach entsperrt wird.

da ich aus der informatik komme bin ich mir ziemlich sicher dass email accounts eigentlich kaum gehackt werden um damit spam zu versenden (da gibt es deutlich leichtere wege) und auch mein passwort war noch unverändert.

ich hätte mir vorstellen können das web.de sich inzwischen etwas gebessert hat aber es scheint wohl eher noch schlimmer geworden zu sein.

0
Tyldu  04.11.2019, 00:22
@spelman

naja wie gesagt am ende ist es deine entscheidung. 15€ scheinen mir dafür tatsächlich ein relativ guter preis zu sein wenn man bedenkt dass eine domain meistens schon um die 10€ pro jahr kostet. naja wie auch immer, das unternehmen versucht mich schon wieder zu scammen von daher wird sich meine einstellung bezüglich web.de nicht ändern.

0
spelman 
Fragesteller
 04.11.2019, 00:25
@Tyldu

Da steht meiner Ansicht nach nichts davon, dass Du Dir eine Antivirensoftware herunterladen mußt. Das ist lediglich ein Link für den Fall, dass Du keine haben solltest. Das Ergebnis dieser Virenprüfung wird auch gar nicht kontrolliert. Du sollst prüfen (womit auch immer) und dann den Support anrufen. Dort wird man Dich vielleicht fragen, ob Du Deinen Rechner geprüft hast und womit. So verstehe ich den Text jedenfalls.

0
Tyldu  04.11.2019, 00:53
@spelman

also ich erkenne da eine deutliche abfolge. 1. antivirensoftware unserer partner herunterladen 2. anrufen 3. email freigeschaltet bekommen.

wie gesagt ich komme aus der informatik und in der hinsicht mach das ganze überhaupt keinen sinn. entweder wurde mein account durch eine sicherheitslücke bei web.de gehackt oder durch einen virus auf meinem rechner. da ich aber keine viren auf meinem rechner habe und auch keine anderen accounts betroffen waren kann ich zweiteres zu 99% ausschließen.

in meinen augen mal wieder pure frechheit. das ist der versuch das eigene virenprogramm zu vermarkten durch scareware. zu sowas findet man ironischerweise oft auch in spam mails.

0