Wie intensiven Körpergeruch loswerden?

7 Antworten

Ja, das stelle ich mir auch unangenehm vor!

Körpergeruch wie auch der Geruchssinn werden nach meiner Kenntnis im allgemeinen durch Flüssigkeits- und Zinkmangel sowie durch die Zusammensetzung unseres Essens beeinflusst.

Als Hausmittel sollte man zuallererst morgens nüchtern ca. 1 l Wasser trinken, um den nächtlichen Flüssigkeitsverlust vom Ausatmen auszugleichen. Ins 1. Glas 1 Prise Meersalz tun, das als Elektrolyt dient. Auch im Laufe des Tages immer wieder Wasser und Kräutertee trinken. ♧ Dieses Buch von F. Batmanghelidj: 'Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!: Heilung von innen mit Wasser und Salz' hat mir diesbezüglich mal die Augen geöffnet! ♧

Frage: Ist es bei dir gleich nach dem Duschen so, dass du sofort wieder schwitzt, also Wasser verlierst, oder ist es eher nur der Geruch, der gleich wieder entsteht? Oder aber beides? Daraus ließe sich eine Funktionsstörung im Mineralstoffhaushalt ableiten, die sich schließen lässt. ◇

Dazu, wie es überhaupt zu Körpergeruch kommt, hat mir eine frühere Hausärztin mal den Mechanismus erklärt: ab dem Zeitpunkt, wo es dem Körper an Flüssigkeit fehlt, können die Nieren die Entgiftungsarbeit nicht mehr richtig machen - sie sind aber das wichtigste Ausscheidungsorgan für unsere Stoffwechselabfälle.

ln diesem Fall folgt Plan B: der Organismus schaltet um und leitet die Abfälle zur Haut, dem flächenmäßig größten Ausscheidungsorgan, das wir haben - dazu gehört auch die Kopfhaut. Alles, was zuvor über die Nieren lief, wird jetzt ümgeleitet - und das riecht man aus jeder Pore.

Da hilft: 2 - 3 l/Tag Wasser trinken, auch Kräutertees (ohne synthetisches Aroma!!); wichtig sind auch natürliches Vitamin C (Zitronensaft) und Zink, das Spurenelement; auch Chrom (enthalten in Zimt) zum Anregen der Bauchspeicheldrüse.

♤◇♤

Gerüche verändern sich übrigens durch bestimmte Speisen. So ergibt Knoblauch einen muffigen Körpergeruch. Deftige Gewürzkräuter wie Schabziger Klee werden durch die Haut ausgedünstet; dieser Duft klebt sogar nach dem Waschen der Kleidung noch einige Zeit darin.

♡♤♡

Am besten, man isst frische, natürliche Lebensmittel und meidet Fertiggerichte, Fast Food, Süßgetränke und Zucker generell.

Positiv beeinflussen lässt sich Körpergeruch mit frischer Ananas und Papaya (Kerne mitessen!), sie enthalten die Enzyme Bromelain und Papain , die komplexe Eiweißstoffe zerteilen und unschädlich machen.

Ebenso funktionieren Senfkörner: 1 Teel. vor jeder Mahlzeit 3 Wochen lang eingenommen, helfen sie entgiften. Kur mit Senfkörnern (hier eine Info).

Über längere Zeit durchgeführt, reinigt eine Trinkkur mit Aloe Vera-Saft den ganzen Organismus, führt die besonderen Inhaltsstoffe der Aloe Vera zu und hat faszinierende Heilwirkungen.

Ich beziehe diesen Frischsaft ohne Konservierungsstoffe hier.

Über die Ernährung kann man sich also selbst helfen - das ist viel wert, finde ich.

◇♡◇

Wenn du zudem noch Margarine, Sonnenblumenöl, Distel- und Sojaöl (=Omega 6-Fette, entzündungsfördernd) austauschst gegen Omega 3-Fette (=entzündungshemmend), machst du einen großen Schrott voran. Mit Leinöl, Rapsöl, auch Olivenöl (=Omega 9) kann man auf Dauer gesund bleiben. Die richtigen Fette sind enorm wichtig.

Dazu gehört auch, den Vitamin D-Speicherwert zu kennen (Hausarzt). Täglich braucht man als gesunder Erwachsener 5000 bis 8000 I.E. Vitamin D3+K2 als Erhaltungsdosis, damit Calcium korrekt verarbeitet werden kann.

Und dann gibt es noch den Zusammenhang mit der Nahrungszubereitung, wo Antinährstoffe und Enzymblockaden eine Rolle spielen: nur mit vorherigem Einweichen lässt sich die Aufnahme dieser Stoffe verhindern und ein normaler Zinkstoffwechsel aufrechterhalten.

Ansonsten wende dich vielleicht einmal an einen Arzt mit Fachgebiet Ernährungsmedizin bzw. Naturheilkunde (die Krankenkasse nennt Ärzte nach Fachgebieten) . Dort wirst du auf zugrundeliegende Ursachen untersucht und behandelt, was gerade bei funktionalen Störungen wichtig ist.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Es gibt die sogenannte Axelpads. Das tragen unter anderem Max Schradin und ich auch. Das Thema gerade mit dem Körpergeruch ist bei mir eher in extremen Bereich. Gerade bei meinem Füßen sehr extrem. Zu kaufen gibts das aber in Geschäften leider net. Diese werden Online bestellt und geordert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

yuhyuh 
Fragesteller
 07.07.2022, 01:08

Danke sind diese teuer?

0
Scubapro38  07.07.2022, 01:11
@yuhyuh

Ja leider :( 120 Euro für 5 Stück. Den Max Schradin ( bekannt bei 9 Live ) der ebenfalls neben 123 Tv auch bei uns arbeitet. Die kann man wie gesagt nur Online kaufen und bestellen. Hier der Link: https://www.docmorris.de/tegaderm-absorbent-fk-veroval-142x158/06916817?pp=GOOGLESHOP&from=2W829&gclid=Cj0KCQjw5ZSWBhCVARIsALERCvxSnKciW2MEtkB71BdpaNtnK6S0vfWCp8DE-vcFFNcS-KFs0mHCa9MaAoHnEALw_wcB&et_uk=fdf5689adc2147edbbe851ca1fb08b1e

P.s Diese sind Rezeptfrei

1
yuhyuh 
Fragesteller
 07.07.2022, 01:15
@Scubapro38

Schade :( kann mir sowas nicht leisten, das ist schon echt teuer

0
Scubapro38  07.07.2022, 01:17
@yuhyuh

Dafür halten die aber wirklich 48 Stunden. Das sind selbstklebende Axelpads die an den Axeln geklebt werden. Aber bitte vorher die Haare Abrasi Eren.

1

Sehr viel Petersilie essen soll helfen.

Haben die anderen Antworten geholfen? Interessiert mich

Ernährung macht einiges aus.

Salbeitee ist schweisshemend; da mußt du aber täglich ca einen halben Liter davon trinken, um auf Dauer eine Wirkung zu erzielen, die sich nach etwa 2 Wochen einzustellen beginnt. Gibt es aber auch als Kapseln in der Apotheke.

Dass Knoblauch ausdünstet, dürfte hinlänglich bekannt sein, und darauf wirst du ja dementsprechend schon weitgehend verzichten.

Auch zu viel Koffein kann den Körpergeruch ungünstig beeinflussen. Entsprechend wohl auch andere „Gifte“, die man so gewohnheitsmäßig zu sich nimmt, ebenso manche Medikamente.


scatha  07.07.2022, 05:49
Salbeitee ist schweisshemmend

Salbei und Thymian könnten aus anderen Gründen helfen, aber ich würde eher an schweißtreibende (!) Tees und Nahrungsmittel denken wie Holunder und Lindenblüten, oder "Blutreiningungstees" und -Gemüse wie Brennessel, Rotbusch, Fenchel und in der dunklen Jahreszeit Johanniskraut, sowie sämtliche Bitterkräuter. Was von der großen Auswahl nützt, ist vermutlich individuell verschieden.

0
Urlewas  07.07.2022, 07:50
@scatha

Wenn dienPerson darüber klagt, dass sie sehr stark schwitzt, würd ich doch nichts nehmen, was erst recht schweißtreibend ist.
Wir trinken im Sommer immer Salbeitee, um die Schweißbildung erfolgreich zu reduzieren. Wärmenden Lindenblüten und Rotbuschtee trinkt man doch eher im Winter. Aber lass gut sein, schlußendlich darf FS ja zum Glück selber entscheiden.

1
scatha  08.07.2022, 09:42
@Urlewas

Der Denkansatz wäre dieser :

Der Körper will offensichtlich etwas herauswaschen. Jetzt unterstützen wir ihn mit Mitteln, die das fördern. Dann ist der Zweck der Schwitzattacken erfüllt und die Regulation setzt ein, und der Körper schraubt die Schweißproduktion von selber wieder zurück (es sei denn natürlich, es wird zur Kühlung gebraucht)

0

Eventuell eine Krankheit wie z.B. Störungen der Leber, Diabetes etc.

Lass dich Mal ärztlich untersuchen!

Vielleicht liegt es aber auch an der Ernährung. (Grüner Tee hilft)

Oder du wäscht dich nicht intensiv genug. Ich empfehle jeden Morgen Deoroller! Und danach damit die Flüssigkeit einzieht einfach ein paar Lockerungsübungen (10x Arme kreisen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Augit47  07.07.2022, 22:04

Deoroller - Fresh Extreme

0