Wie kann ich in die Tourismusbranche einsteigen?

5 Antworten

Hallo 14475,

wenn Deine Selbsteinschätzung zutrifft und Du alle Voraussetzungen für Deinen Wunschberuf mitbringst, dann wird es Dir sicher auch gelingen, eines Deiner Wunschunternehmen davon zu überzeugen.

Ich empfehle Dir, Deine Aufmerksamkeit und Energie weniger auf die Arbeitsagentur und stattdessen mehr auf den Arbeitsmarkt zu richten.

So...heute hatte ich ein Beratungsgespräch bei einem weiteren Institut, welches die Umschulung zum Tourismuskaufmann auch anbietet, und welches sogar für mich noch geeigneter wäre, da dieses Institut, die Touristikfachschule in Düsseldorf fast ausschließlich auf Umschulungen und Weiterbildungen im Bereich Tourismus spezialisiert sind, wo hingegen andere Institute eine vielfalt an Umschulungsberufen anbieten.

Habe mir auch eine Bescheinigung aushändigen lassen, dass von dieser Touristikfachschule in einem einstündigen Gespräch mir eine durchweg positive Eignung dieser Umschulung und Empfehlung nahegelegt wurde.

Werde damit dann versuchen zu meiner Beraterin zu gehen und Ihr diese Bescheinigung vorlegen und alle weiteren interessanten Infos zu diesem Institut.

Falls sich meine Reha-Beraterin danach immer noch quer stellen sollte mir diese Maßnahme zu genehmigen, habe ich folgende Fragen:

1. Kann ich eine andere Beraterin fordern, die sich meiner Sache nochmal annimmt, oder sogar ein Gespräch mit dem Vorgesetzten meiner Beraterin verlangen?

Und 2. Kann ich die Teilnahme an der Eignungsprbe/Arbeitsfeststellung bei dem Berufsförderungswerk verweigern? Ich sehe diese Maßnahme einfach als nicht gerechtfertig, zumal das Berufsförderungswerk Kön, die Diakonie Michaelshoven meinen Umschulungsberuf garnicht in ihrem Program beeinhaltet. und wiegesagt, alle Voraussetzungen für diese Umschulung und den Beruf des Tourismuskaufmanns sind bei mir mehr als gegeben.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Lg

14475

Gehe zu einem Berufsföderungszentrum oder einem anderem Anbieter der diese Umschulung anbietet und mache dort einen halbtägigen Eignungstest.

1. Möglichkeit:

Mit dem hoffentlich gutem Ergebnis gehst Du dann zur AfA; vielleicht brauchst Du den 14 tägigen Kurs nicht mehr.

2. Möglichkeit:

Bereite Dich durchs Internet auf den Bereich vor:

Google: Eignungstest tourismuskauffrau/mann online

3. Möglichkeit: 

Ausbildung

MfG

johnnymcmuff

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe zwei Umschulungen erfolgreich abgeschlossen.

14475 
Fragesteller
 04.11.2015, 23:31

Danke für diesen Tipp!!!! Möglichkeit 1. Hört sich super an und werde ich morgen direkt versuchen in die Tat umzusetzen!!! Danke dir :-)

0

Du kannst jeder Zeit die Ausbildung beginnen
hab auch damals als Einzelhandelskaufmann während des Jahres angefangen

Wenn du eine Stelle hast können die schwer Nein sagen


14475 
Fragesteller
 03.11.2015, 16:40

Habe mich parallel natürlich schon für Ausbildungsplätze beworben, nur die Frage ist ob ich auch eine Stelle bekomme! Was mache ich denn, angenommen WorstCase, ich bekomme keine Stelle für eine Ausbildung...

0
14475 
Fragesteller
 03.11.2015, 16:53

Kann es einfach nicht verstehen warum mir derart solche Steine in den Weg gelegt werden und das ernsthaft so ein beschissener Test über meine Zukunft entscheiden soll....zumal ich ja wirklich über alle Voraussetzungen für diesen Beruf verfüge....

0

Ich kann dir leider nicht helfen, was die Ausbildung/ Umschulung betrifft, aber ich hätte einen Vorschlag, was die Zeit zwischen jetzt und der Ausbildung anbelangt. Du könntest vielleicht im Ausland als Aupair arbeiten oder bei einem Work-and-Travel-Programm mitmachen. Ich bin mir sicher, dass würde auch bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz einen guten Eindruck machen.

Grüße 

Enneleyn


14475 
Fragesteller
 03.11.2015, 16:32

Als Aupair z.B. irgendwo in Süd- oder Mittelamerika zu arbeiten könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen, nur ist die Frage, wie finanziert man das? Zumal ich ja gerade Arbeitslosengeld auch beziehe und ab und an Termine beim Amt wahrnehmen muss.

0
Enneleyn  03.11.2015, 16:37
@14475

Als Aupair bekommst du meines Wissens nach Geld und wenn nicht, hast du auf jeden Fall ein Dach über dem Kopf und etwas Essen im Bauch, denn das muss die Familie auf jeden Fall stellen.

Was das Amt betrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen, du musst dort nachfragen, wie das geregelt wird.

0