wie hört sich dänischer akzent an , kann man ihn lernen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, ich spreche etwas Schwedisch, kann daher auch Dänisch lesen, ich kann daher auch den schwedischen Klang eher verstehen/sprechen. Einer der Hauptunterschiede in der Phonetik ist der dänische stød (" Stoßton"), dieser wird im Schwedischen durch Tonhöhen realisiert. "en snigel på vägen är tecken på regn i Spanien" (schwedisch) ist so ein Beispielsatz, der auf Dänisch gesprochen das gut verdeutlicht (auf Dänisch klingt snegl (snigel) wie snai - el mit einer kurzen "Pause" zwischen den Silben).

snigel/snegl ist english "snail" (Nacktschnecke) 

Ich persönlich finde den dänischen Klang recht schwierig (für mich), aber ich hatte bisher auch eher mit Schweden gesprochen. Wenn man in Nordschweden ist, und den Wetterbericht im Fernsehen sieht, hört man sofort, wenn einer aus Südschweden spricht (hat Ähnlichkeiten mit dem dänischen Akzent).