Wie hoch müsste das Gehalt einer pflegefachmann/frau sein,damit man genug Arbeitskräfte bekommt?

7 Antworten

Realitätsfern und durch die Nettoangabe zeigt sich, dass du dich auch nicht mit der Materie beschäftigt hast.

Ansonsten ist Geld hier nicht die einzige Komponente, denn in der Pflege zu arbeiten ist einerseits ein kräftezehrender und nervenaufreibender Job, für den man enorm flexibel sein muss, Schichtarbeit abkönnen muss etc. etc (RICHTIG, alles Dinge, die man nicht mit dem Gehalt kompensieren kann) und für den man außerdem gemacht sein muss.

Pflege ist ein Dienst am Menschen. Die Leute, die da nur wegen des Geldes hingehen sind dort falsch.

Versteh mich nicht falsch, ich wäre auch für eine faire Entlohnung von Pflegekräften, doch eben NICHT dafür, dass jeder Schwachmat da eingestellt wird, der schnell Geld machen möchte und für einen so verantwortungsvollen Beruf nicht geeignet ist.
Ich wäre niemand, der es lange in der Pflege aushielte. Egal wie viel du mir dafür zahlen würdest.

Ansonsten: Es gibt halt aus dem östlichen Ausland genügend Personal, das dann gerade in privaten Pflegediensten arbeitet, das es auch für vergleichsweise weniger Geld macht. Auf wen würde dann wohl zurückgegriffen?


Sirius229 
Fragesteller
 18.10.2021, 18:55

Man müsste natürlich eine Art Pflegeabgabe leisten in Höhe von ca. 10 Prozent des Einkommens o.ä.

0
testwiegehtdas  18.10.2021, 22:10
@Sirius229

Und wie sollen sich das andere Berifsgruppen leisten können wie Frisöre, Einzelhandelskaufleute, Gastronomie, Reinigungskräfte die teils auch heute schon noch schlechter als Pflegekräfte bezahlt werden?

1
Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 11:27
@testwiegehtdas

Wird schwierig, dürfte aber für einen Berufstätigen Menschen machbar sein.

0
testwiegehtdas  19.10.2021, 15:25
@Sirius229

Wenn das für jeden berufstätigen Menschen machbaren wäre, auch für Berufsgruppen die weniger verdienen als jetzige Pflegekräfte, dann könnten diese doch gar nicht sooo schlecht verdienen und es müsste sich gar nichts ändern.

1

5.000 Euro Netto, das wären bei mir 125.000 Euro p.a. Glaub mal dafür hängt auch mein Chef als Geschäftsführer in einem kleinen IT-Unternehmen seinen Job an den Nagel und geht lieber in die Pflege.

Die Frage ist wer sich die Abgaben, die dafür nötig wären dann noch leisten kann. Alternativ erhöhen wir einfach alle Löhne, alle Kosten und haben das gleiche wie nun, nur mit höheren Zahlen. Ansonsten werden sich einige das Arbeiten nicht mehr leisten können und auf Hartz ausweichen müssen.

Das ist vollkommen unrealistisch. Abgesehen davon verdient man in der Pflege, zumindest mit vernünftiger Ausbildung und co. nicht wirklich übel. Aber man muss eben auch ein gewisser Typ Mensch dafür sein. Und natürlich ist das ein wenig ein Henne, Ei Problem, weil auch die Arbeitsbedingungen abschrecken, die durch Personalmangel zu Stande kommen, die dann wieder zu Personalmangel führen.

Mal davon ab würde die Qualität ggf. auch abnehmen, sofern man nicht die Qualifikation zeitgleich auch hochschraubt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Das Gehalt ist nur ein möglicher Aspekt. Vielen Menschen sind vielleicht andere Dinge wichtiger, z.B. Urlaubstage, angenehme Arbeitsbedingungen, flache Hierarchien, weniger Druck usw.

Das ist etwas unrealistisch, da das höher als ein durchschnittliches Akademikergehalt wäre. Das würden Kliniken sowie Alten - und Pflegeheime nicht zahlen können. Das würde die Krankenversicherungskosten sowie Pflegekosten sehr stark erhöhen und damit vor allem die sozial Schwachen in unserer Gesellschaft treffen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wer soll denn ein Bruttoeinkommen von 8000 Euro brutto finanzieren?

Dann kann sich niemand mehr einen Heimplatz oder einen Pflegedienst leisten...

Wie bezahlst du dann den Arzt nach einem langen Studium?

Mit 16000 Euro brutto?


Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 11:07

Pflegeabgabe von ca. 10 Prozent vom Einkommen….

0
turnmami  19.10.2021, 12:16
@Sirius229

Zusätzlich? Da gibt es einen Aufstand, weil das Gehalt der restl Bevölkerung dann nicht mehr reicht...da bekommt jeder Geringverderdiener mit H 4 mehr. Das ist niemals durchsetzbar

0
Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 13:50
@turnmami

was auch ginge, jeder volljährige muss ein Jahr Pflegedienst leisten

0
turnmami  19.10.2021, 15:57
@Sirius229

Noch mehr Unsinn von dir. Muss dann auch jeder ein Jahr LKW fahren und in den Verkauf? Dort fehlt überall Personal. Ganz egal ob jemand den Führerschein hat oder Pflegeerfahrung? Oder dann 30 % Abgaben für die höheren Löhne anderer?

0
Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 17:02
@turnmami

Gut, dann mach jetzt du ein paar Vorschläge 😊

0
turnmami  19.10.2021, 17:35
@Sirius229

Du wirst niemanden mit Zwang zur Pflege bringen. Auch kann man nicht einfach alle Brachen, die Personal suchen, höhere Löhne aufzwingen. Du machst es dir sehr einfach...

0
Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 18:41
@turnmami

Ja, da beißt sich die Katze in den Schwanz, bleibt dann nur noch Sterbehilfe als Ausweg…

0
turnmami  19.10.2021, 18:44
@Sirius229

Ach so, da sollen dann mal wieder alle anderen, nur DU nicht

0
Sirius229 
Fragesteller
 19.10.2021, 18:46
@turnmami

Das sollte der Patient vorher schon verfügen…ab einer gewissen Pflegebedürftigkeit

0