Wie hält man richtig vor einem Vorfahrt Gewähren Schild?

2 Antworten

Muss man beim langsamer werden nur die Bremse drücken oder erst die kupplung und dann die Bremse?

Das kommt darauf an in welchem Gang du fährst.

Beispiel 1: Du hast 50 Meter Zeit um zur Kreuzung zu kommen. Du fährst 70 im 5. Gang auf eine Hauptstraße zu, auf der 50 erlaubt ist. Da kannst du in Ruhe in den 4. oder 3. runterschalten, um die Eigenbremskraft des Motors zu nutzen. Wenn es eine GUT EINSEHBARE Straße ist, reicht es, wenn du nur die Bremskraft des Motors nutzt, um da auf 50 zu kommen.

Beispiel 2:

Du fährst bereits 50 und willst auf eine 50er Hauptstraße fahren. Hier kannst du entweder nach deinem Kontrollblick in den 4. schalten, wenn es z.B. bergauf geht (weil dein Auto evtl zu untertourig bergauf im 5. wäre), oder du bleibst bei 50. Ich würde dir empfehlen, dennoch langsamer an die Kreuzung zu fahren. Man KANN einfach drüberfahren, wenn man nix sieht. Man MUSS aber nicht. Du kannst also besonders als Anfänger gerne ein zwei Sekunden gucken, ob deine Einschätzung auch richtig ist.

Bild zum Beitrag

Und was ist wenn man kurz „halten“ möchte am Schild?

Du bremst erst einen Teil ab. erst DANN kommt die Kupplung.

Wenn du 50 fährst, könntest du im 5. Gang mit meinem Auto locker bis 25 km/h runter bremsen, ohne dass der Wagen ausgeht. Dann trittst du erst die Kupplung, gehst aus dem 5. raus und entweder erstmal in den Leerlauf, um bis zur Kreuzung zu rollen und dort ANZUHALTEN, oder gleich in den ersten (während du hältst).

Wenn du gleich weiter fahren willst, und nur langsamer werden willst, schaltest du in den 2. weil 25km/ für den ersten zu schnell wäre.

Reicht es dann aus nur die Bremse zu drücken oder muss man auch hier erst kupplung und dann das bremspedal drücken?

ERST die Bremse. Der Wagen geht nicht einfach so aus. Nur wenn er untertourig fährt. Das spürst und hörst du aber. Frag deinen Fahrlehrer, ob du dir das mal anhören darfst. Fahrt 50 und dann bremst du LANSGAM ab, bis du spürst, dass der Wagen unruhig wird. Das ist der Punkt, wo du schon geschaltet haben solltest.

Die Kupplung kommt also entweder nur ins Spiel, wenn du eine Gefahrenbremsung machst und der Wagen danach nicht ausgehen soll, oder wenn du runter schalten musst. Wenn du aber weißt, dass dein Wagen auch mit 40 noch im 5. Gang fahren kann, (und du eben nicht anhalten möchtest), dann kuppelst du gar nicht. Außer du willst mit 40 lieber im 4. Gang fahren.

War das verständlich, oder ist etwas unklar?

 - (Auto, Führerschein, Fahrschule)

Wenn du im selben Gang weiterfahren kannst/willst, kannst du die Kupplung in Ruhe lassen.

Wenn du so langsam wirst, dass du runterschalten musst, musst du die Kupplung so oder so verwenden.