Wie groß ist der Unterschied beim Cinch kabel?

3 Antworten

Da hörst du keinen Unterschied, für mich persönlich gibts da auch keinen beim hören ! Die Kabel wo es für 2-3 Euro gibt kannste zb. in die Tonne treten, die sind meist sehr schlecht verarbeitet und mies abgeschirmt... Beim messen mit den entsprechenden gGräten gäb es vielleicht minimal nicht hörbare unterschiede, oder auch keine... Ich geb so zw. 13-20 Euro Maximal aus für ein Cinchkabel, das ist mehr als ausreichend, das wo ich Aktuell an meinem Vollverstärker hab hat 14 Euro gekostet. Ich hab schon bei Freunde und Bekannten diverse Kabel gesehen und gehört, da war von billig bis teuer alles dabei und ich hab keinen unterschied gemerkt. Man versucht die Kunden und Käufer halt für dumm zu verkaufen, hab mal ein Cinch Kabel für 1000 Euro gesehen, aber irgendein Depp findet sich immer der es kauft, ja ja Hifi Voodoo, da will man den Leuten Stroh als Gold verkaufen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

das ist ein komplexes Thema aber;

  • billige Cinch Kabel sind nicht geschirmt und fangen sich Störungsstrahlungen wie Antennen ein und das hört man wenn kein Musiksignal anliegt besonders gut. Geschirmte Kabel kosten vielleicht das doppelte, schwer geschirmte evtl das 3 fache
  • billige Chinchkabel sind oft Hochkapazitiv auf der Signalleitung und der Widerstand steigt mit der Signalleitungslänge. Chinch Kabel wurden mal für die Signalleitungen für unter 1 Meter in einem Studio Rack (Blechschrank) ausgelegt oder als kurze 10cm Patchkabel. Je länger das Kabel insgesamt wird um so geringer muss die Kapazitivität der Kabel werden bzw um so so teuerer wird das Kabelmaterial. Bei Milliampere Signalleitungen ist das machbar aber als Kabel für Mikrofone oder Tonabnehmer im Mikroamperebereich ist eigentlich bei 2-3 Meter Schluss bzw darüber braucht man exotische bzw teuere Materialien (Silber, Gold,,). Natürlich wird ein Profi für solche Signalquellen eher zu XLR oder Dipol greifen aber diese sind auch nicht "billig".

Meinst du Cinch Kabel?

Teure Kabel sind nur Snakeoil, vor allem wenn du digital überträgst. Für analoge Übertragung macht es zumindest Sinn darauf zu achten dass dein Kabel geschirmt und nicht länger als unbedingt nötig ist.

Aber die ganzen "Audiophile" Kabel für die ja teilweise auch 3 oder gar 4- stellige Beträge aufgerufen werden sind kompletter Unfug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung