Wie gewöhne ich mir an, im britischen Akzent zu sprechen?

8 Antworten

Ehrlich gesagt, klingt deine Frage für mich sehr nach einer Fakefrage. Aber ich tue jetzt einfach mal so, als sei sie ernst gemeint: Du wirst, wenn du nicht spätestens im Kindesalter anfängst die entsprechende Sprache zu lernen und regelmäßig anzuwenden immer den Akzent deiner Muttersprache haben. Ich werde daher auch niemals akzentfreies Deutsch sprechen. Den britischen Akzent mit allen Mitteln versuchen nach zu ahmen wirkt eher gekünstelt, auch wenn die Briten wirklich gesagt haben sollten, dass du wie ein Brite klingst, wirst du nicht so klingen, wenn du nicht mal dort gelebt hast. Selbst wenn jemand zweisprachig aufwächst, aber nur in einem Land lebt, wird er die zweite Sprache nicht akzentfrei sprechen, wenn er in dem land nicht gelebt hat. 

Auch mit Aussagen wie, dass man in der Schule "amateurhaft" lernt wäre ich vorsichtig, da es schnell als Beleidigung von Lehrern angesehen werden kann. 


earnest  14.09.2016, 20:33

Unmöglich für Erwachsene, den Akzent zu verlieren?

Das ist schlicht eine falsche Behauptung.

Ich kenne einige Deutsche, deren Englisch keinerlei deutschen Akzent aufweist.

In aller Bescheidenheit: Auch ich gehöre zu denen - allerdings nur, wenn ich in Form bin.

Deine Bedenken das Gekünstelte betreffend, teile ich allerdings. So etwas muss "natürlich" kommen ...

0
MrClarkKent  16.09.2016, 16:54
@earnest

Das ist dein persönliches Empfinden. Ich selbst merke auch nicht, dass ich Deutsch mit einem Akzent spreche, trotzdem hören andere raus, wo ich herkomme oder zumindest dass ich kein Deutscher bin. 

0

Meines Wissens wird im Englischunterricht an deutschen Schulen nach wie vor das britische Englisch in Aussprache und Orthographie gelehrt.

Daß es da eine "Anlehnung ans amerikanische Englisch" gibt, ist mir neu.

Die "Amateurhaftigkeit" der Aussprache liegt darin begründet, daß die Englischlehrer an deutschen Schulen in der Regel keine englischen Muttersprachler sind, sondern Deutsche.


SercanDLuffy 
Fragesteller
 14.09.2016, 20:09

Naja, meine Englischlehrer sprechen meistens eher auf Ami-Akzent. Betonen das "r" so intensiv und die "T's" so wie ein "d". Und natürlich ist das wohl eins der Gründe, warum dies so ist. Aber allgemein ist ein deutscher Akzent im englischen schon ziemlich grauenhaft anzuhören.

0

Einfach viel ueben. Kennst du denn einige Briten? Unterhalte dich viel mit denen. Schaue BRITISCHE Filme und Serien. Rede soviel englisch im Alltag wie es geht und konzentriere dich dabei auf eine britische Aussprache.

Dass man in der Schule "amerikanisch" lernt ist mir voellig neu. Die meisten Schulen sind seeehr an das britisch englisch angelehnt. Als ich in die USA gezogen bin haben mich die Leute bei gewissen Worten aus meinem "Schulenglisch" immer wieder schraeg angeschaut.

Auch die Schreibweise ist im amerikanischen Englisch bei einigen Woertern anders. In der Schule haben wir immer die britischen Versionen gelernt.

UK legt definitiv mehr Wert auf gute, grammatikalisch korrekte Formulierungen. US ist da einfacher gestrickt.

Gute Uebersetzer haben fuer gewoehnlich eine Notiz ob das Wort fuer britisch oder amerikanisch Englisch verwended wird. Viele englische Worte haben komplett unterschiedliche Bedeutungen zwischen US und UK! Wie gesagt, in der Schule lernt man meist die britische Bedeutung - mein Lieblingsbeispiel ist immer: "Holiday" - Britisch: Urlaub, Ferien - Amerikanisch: Feiertag


Hallo :)

Gerade beim Englischen hängt ganz viel von der Aussprachweise des Fachlehrers ab.. da nehmen viele den Akzent an, den auch der Fachlehrer hatte, der einen am meisten prägte.. mir sagt man auch nach, ich spreche Englisch "wie ein Tscheche"^^ aber mein langjähriger Englischlehrer den ich vier von sechs Realschuljahre lang hatte sprach exakt genauso ;)

Davor hatte ich mal eine Englischlehrerin, die "einen sehr schönen Slang" bei den Schülern lobte (O-Ton) und eine sehr weiche, "kaugummihafte", amimäßige Aussprachweise hatte. Will sagen --------> es gibt solche & solche!

Wenn du eher das BE (British English) sprechen willst, dann solltest du vllt. britische Native-Speakers hören & diese analysieren um den Dialekt aufzunehmen.

Hoffe ich konnte dir helfen :)


SercanDLuffy 
Fragesteller
 14.09.2016, 20:15

Hat mir in gewisserweise auf jeden Fall geholfen, danke ^^

1
Bswss  14.09.2016, 22:03

Und WIEDER EINMAL muss ich hier die Bemerkung losweden, dass SLANG mit Aussrpache überhaupt nichts zu tun hat.

Der Begriff SLANG bezieht sich nur und ausschließlich auf Vokabular - NICHT auf Aussprache, NICHT auf Grammatik.

2
rotesand  15.09.2016, 09:16
@Bswss

Mag durchaus sein. Ich habe nur meine damalige Lehrerin zitiert. Traue es ihr gut zu, dass sie Ausdrücke durcheinanderbrachte.. 

0

Auch ich werde - wie ein anderer Antwortender - das Gefühl nicht los, dass es sich um eine "Fake"- oder "Troll"- oder WeißderGeier-Frage handelt.

Allein der die Frage angeblich erläuternde "Roman" ist derart verwirrend und verworren, dass ich mich fragte: 'Welche Intention verfolgt der Fragende eigentlich ?. Kennt er den Unterschied zwischen Akzent und Dialekt ? Wem ist seine Bemerkung über das Schul-Englisch dienlich ?' ...und was der Rätsel mehr sein mögen.

Dass es DEN enlischen / britischen Akzent nicht gibt, sollte er doch bei DEM Sprach-Interesse wissen...

pk