Wie galoppiere ich ohne festhalten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Üben, üben, üben, und nochmals üben. Solange an der Longe, bis es von allein geht. Erst, wenn das erlernte so gefestigt ist, dass du dich darauf nicht mehr zu konzentrieren brauchst, kannst du einen weiteren Punkt dazu nehmen.

Ich habe zu diesem Zweck meine Longenschüler immer kleinen Aufgaben beschäftigt. (Windmühlen mit den Armen u.ä.) Schaffen sie dieses ohne unsicher zu werden, konnte man ihnen auch die Zügel anvertrauen. Vorher kam keiner von der Longe los.

Als Bücherwurm empfehle ich dir einen Stapel Bucher zum Thema Sitzschulung durchzuarbeiten. Aber auch Lehrfilme und Reitergymnastik sind sehr hilfreich.


katzenbande5 
Fragesteller
 28.11.2022, 17:15

Dankeschön für die Hilfe

0
Urlewas  28.11.2022, 18:02
@katzenbande5

Gern geschehen. Befasse ich am besten insbesondere auch mit dem Thema „Crosscordination“. Um im Galopp sitzen zu können, ist diese Fähigkeit sehr wichtig. Heute, wo kaum ein Kind noch einen Hampelmann springen kann, sind coordinative Fähigkeiten oft sehr schwach ausgeprägt.

1

Übe das weiter an der Longe. Lockerheit ist das Stichwort. Anspannen tust du vorallem den Rumpf, aber Becken locker damit es mitschwingen kann. An der Longe kannst du dich erstmal auf den Sitz konzentrieren. Wenn du nicht Sitzen kannst solltest du auch keine Zügel in die Hand bekommen

Das ist eine Sache der Übung. Je mehr Zeit du an der Longe verbringst, je besser kannst du dich auf deinen Sitz konzentrieren. Du bekommst mehr Sicherheit, Gleichgewicht u. Koordination. Auch Sport, gerade für eine stabile Körpermitte, ist hilfreich. Zügel gibt es in guten Reitschulen erst in die Hand, wenn der Reiter unabhängig sitzen kann. Und vorher kommt er auch nicht von der Longe. Allerdings geht es in vielen Betrieben natürlich vornehmlich um Geld, somit werden Reiter lieber heute als morgen in die Abteilung geschmissen - auf Kosten der Pferde u. letzlich auch der Reiter, die so oft deutlich länger brauchen, um einen guten Sitz zu bekommen.

Bitte sei dir bei allem immer bewusst, dass du es mit einem fühlenden Lebewesen zu tun hat. Also bitte bitte NIEMALS an den Zügeln festhalten!!! Das bereitet dem Pferd fiese Schmerzen. Und auch falscher Ehrgeiz kann dem Pferd Schaden zufügen - lieber einmal mehr am Sattel festhalten, wenn man sich noch unsicher fühlt, als dem Pferd unnötig in den Rücken zu plautzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Hey! Als erstes würde ich dir empfehlen Reitunterricht zu nehmen. Alles brauch seine Zeit. Reite erst viel Schritt und Trab und wenn du das dann gut kannst und genug Stabilität hast, kannst du anfangen zu Galoppieren. Auch wenn es am Anfang vielleicht ein bisschen langweilig ist, würde ich erstmal an der Longe galoppieren, damit du einfach ein gutes Gefühl dafür kriegst.

Schlicht, das gute Reiten lernen.