Wie funktioniert Olympus Af 10 mini?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Film, der da jetzt drinnen ist, kannst du getrost entsorgen. Du darfst den Rückdeckel der Kamera niemals mit eingelegtem Film öffnen. Sobald Licht an den Film kommt, ist er zerstört. Wenn du Glück hast und der Deckel nicht zu lange offen war, könnte eventuell ein Teil der Bilder noch halbwegs in Ordnung sein. Wenn es wichtige Bilder waren, kannst du versuchen ihn noch entwickeln zu lassen, ansonsten würde ich ihn wegwerfen.

Eigentlich sollte die Kamera den Film, sobald er am Ende angelangt ist, automatisch zurückspulen. Falls nicht, musst du den Rückspulknopf betätigen. Öffnen darfst du den Rückdeckel erst danach.

Vermutlich ist die Batterie leer, deshalb wurde der Film nicht zurückgespult.

Also: Neue Batterie rein, neuen Film kaufen, einlegen (wie das geht, siehst du hier), vollmachen, zurückspulen, herausnehmen, und zu DM, Rossmann oder einen anderen Laden, der Filmentwicklung anbietet, bringen. Nach ca. 1-2 Wochen kannst du dir dann die fertigen Fotos abholen.

Wie kann man die Bilder von der Filmrolle angucken?

Gen Z Moment 🤦🏻‍♂️

Wenn du eine Filmkamera öffnest, sind alle Bilder die bereits fotografiert worden sind futsch, weil der Film lichtempfindlich ist und somit komplett zu weiß überbelichtet wurde. Also wenn du den Film schon komplett verknipst hast, kannste den jetzt in die Ablage P entsorgen (P für Papierkorb).

Filme fotografiert man komplett fertigt und dann werden sie wieder in die Kartusche zurückgespult. Erst dann kann man sie zum Entwickeln abgeben.

Das ist ein ganz normaler Farbfilm mit 36 Aufnahmen. Das gab es lange Zeiten vor der digitalen Photographie. Einen Photohändler aufsuchen und die Filmrolle zum Entwickeln abgeben und danach entscheiden, ob sich Farbbilder als Abzug vom Negativ lohnen sollten. Nicht gewaltsam öffnen - so belassen. Wie lange könnte der Film in der Kamera gelegen haben? Hat Einfluss auf die Bildqualität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo!

Die Filmrolle bringst du - ohne dass Licht herankommt - am besten zu einem Fotostudio. Mittlerweile bietet das glaube ich aber auch DM und Rossmann an. Diese entwickeln die Bilder für dich und einige Tage später kannst du dir dann einen Umschlag mit deinen Bildern im Laden abholen.

Viele Grüße


GammaFoto  12.03.2023, 18:24
Mittlerweile bietet das glaube ich aber auch DM und Rossmann an.

"mittlerweile" seit 60 Jahren...

1
BenDiesDas 
Fragesteller
 12.03.2023, 18:26
@GammaFoto

Wird das sehr teuer? Und geht es das ich die erst angucken kann und dann kaufen kann?

0
GammaFoto  12.03.2023, 18:36
@BenDiesDas

Wird das sehr teuer?

je nachdem welche Größe du für die Bilder willst, Die Entwicklung vom FIlm kostet 1,25€ und jedes Bild dann zwichen 5cent und 18 cent, je nach Größe und Papier... Bei einem normalen Film mit 36 Aufnahmen kostet das dann also zwischen 3,05€ und 7,73€

https://www.fotoparadies.de/assets/preisliste-analoge-fotoarbeiten.pdf

Und geht es das ich die erst angucken kann und dann kaufen kann?

nein, natürich nicht! Wenn du den Auftrag gibst, dann machen die ihre Arbeit und das musst du dann natürlich auch bezahlen!

1
BenDiesDas 
Fragesteller
 12.03.2023, 18:40
@GammaFoto

Ne so meine ich das nicht. Ob man sich die irgendwie vor dem Drucken angucken kann. Bevor die überhaupt loslegen mit dem Drucken.

0
GammaFoto  12.03.2023, 18:46
@BenDiesDas

nein. Das geht nicht...

Der Film muss entwickelt werden und dabei werden auch die Foto Abzüge gemacht, ohne Abzug kannst du es nicht bestellen. Wenn du die Bilder vorher "sehen" willst, dann musst du den Film selbst entwickeln, dazu brauchst du aber die entsprechende Chemie für deinen Film und das Wissen, wie du entwickeln musst... Und dann wird das Bild wahrscheinlich auch negativ sein, du kannst es also gar nicht so gut beurteilen auf dem Bild, ausser du hättest einen Dia Film dann würdest du das Bild "richtig" sehen...

Aber so oder so, ohne Entwickeln geht nichts

0
miezepussi  12.03.2023, 18:50
@GammaFoto

doch das geht
Einfach nur den Film entwickeln lassen. Ohne Papierentwicklung. Dann muss (kann) man anhand der Negative nachbestellen. Ist aber für einen ungeübten vermutlich eher schwierig auf den kleinen Negativen etwas zu erkennen.

1
BenDiesDas 
Fragesteller
 12.03.2023, 18:51
@GammaFoto

Aber leider hat mein Bruder beim Testen ob sie noch funktioniert Offen fotografiert. Weil wenn die Klappe zu ist funktioniert es irgendwie nicht. Der Filmrolle ist ein Zimmerlicht entgegen gekommen.

0
GammaFoto  12.03.2023, 18:52
@miezepussi
Einfach nur den Film entwickeln lassen. Ohne Papierentwicklung.

wird nur kaum angeboten...
Zumindest nicht von CEWE und damit auch nicht von den meisten Drogerien und Elektromärkten, weil die alle bei CEWE fertigen lassen
Und wenn es angeboten wird, dann von kleineren Laboren wo man dann für die Entwicklung wahrscheinlich mehr bezahlt als wenn man bei DM/CEWE noch die Bilder für 5cent dazu nimmt

http://pixelgrain.com/images/pdfs/221201_Pixel_Preisliste_01.pdf

0
GammaFoto  12.03.2023, 18:59
@BenDiesDas
Aber leider hat mein Bruder beim Testen ob sie noch funktioniert Offen fotografiert. Weil wenn die Klappe zu ist funktioniert es irgendwie nicht. Der Filmrolle ist ein Zimmerlicht entgegen gekommen.

Die Alten Bilder die da noch drauf waren sind dann natürlich im Eimer, der Teil vom Film der noch in der Rolle war sollte noch funktionieren, da könnte man dann weiter fotografieren. Sobald die Klappe auf ist kann man alles was nicht in der Rolle ist vergessen. Wenn die Kamera nicht geht wird das mit dem FOtografieren schwierig, aber ich glaube jetzt kaum, dass eine Kamera mit offener Klappe geht aber mit geschlossener nicht, das ändert ja nichts an der Mechanik sondern ist ja nur eine Klappe hinten an der Kamera

1
miezepussi  12.03.2023, 19:46
@GammaFoto

ich kenne es nur, dass man diese Tüten ausfüllen muss. Da kann man dann auch "nur Filmentwicklung" ankreuzen

0
GammaFoto  12.03.2023, 23:07
@miezepussi

kenne ich von früher auch so..

geht jetzt aber nicht mehr, wie gesagt zumindest nicht bei allen die mit CEWE arbeiten (also DM, Müller, Rossmann, Kaufland, Mediamarkt & Saturn, etc).

Ich hab auch selbst mal bei CEWE angefragt, (weil ich die dummen Prints gar nicht brauchen kann sondern einfach nur den Film entwickelt haben will und das dann selbst scannen) geht aber nicht.. bzw. geht nur bei Schwarz-Weiss Film, nicht aber bei Farbfilm

0
miezepussi  13.03.2023, 08:23
@GammaFoto

So ein Mist. Gut, dann wählt man eben das kleinste / billigste Papierformat

0
GammaFoto  13.03.2023, 18:24
@miezepussi

joa, so hab ich das dann auch gemacht... und beim ersten Mal hab ich auch gleich eine Foto-CD dazu bestellt, weil ich mir dachte, für Instagram oder was anderes wird's das schon tun, aber die haben das vollkommen versaut, die Bilder kann man nicht benutzen, weil da scheinbar irgend eine Bildverbesserungs Software eingreift und die Bilder total verhunzt... Und das schlimmste ist sogar, dass die gedruckten Bilder genauso verhunzt sind! Scheinbar entwickeln die den Film und scannen den automatisch und die Bilder werden dann aber zusammen mit all den anderen Bestellungen von den Digitalkameras verarbetet und von den gescannten Daten (die aber total verhunzt wurden) gedruckt, am Ende kann man den ganzen Quatsch also wegwerfen, Abzüge und Foto-CD vokkommen unbrauchbar.

1
miezepussi  13.03.2023, 18:27
@GammaFoto

ach herrjeh!
Ja, die werden sicherlich einen "Einheitsbrei" bei der Bearbeitung machen und keine "Sonderwünsche" pro Film.

0
GammaFoto  13.03.2023, 18:32
@miezepussi
und keine "Sonderwünsche" pro Film

mein "Sonderwunsch" wäre eigentlich nur: Nix an den Bildern verändern

1
miezepussi  13.03.2023, 18:33
@GammaFoto

ja, das hatte ich schon so verstanden. Aber für die ist das eben ein "Sonderwunsch".

0