Wie funktioniert die Inlauterweichung?

2 Antworten

Geht es um Deutsch oder um Dänisch?

Bei Dänisch würde mir noch einiges einfallen. :)

Wo im Schwedischen ein -k- oder -t- mitten im Wort auftaucht (z.B. bei kakor, taket, nötter, söta), wird im Dänischen in der Regel ein -g- oder ein -d- (-dd-) geschrieben. Auch -p- > -b- kommt vor (tabe).

Rechts die dänische Schreibweise (links die schwedische):

kakor  kager (das -g- wird zu einem -j- geschwächt, Aussprache ist in etwa kä-j-er)
taket  taget (tä-j-et)
nötter nødder (die -dd- sind stumm, Aussprache ist in etwa nö-er)
söta    søde  (sö-e)
tappa  tabe  (täj-b-e)

Hierbei ist der stød zu beachten, die erste Silbe wird betont, darauf folgende Konsonanten werden geschwächt oder ganz stumm, die Vokale bleiben.

Auch geschriebene -t- (-tt-) werden in der Aussprache oft "weich" (stimmhaft): måtte, datter (werden trotz der Schreibweise eher modde bzw. dädder gesprochen), oder jeg benytter (benüdder).

Der Anlaut ist nicht betroffen, also der erste Buchstabe, da sind k- und t- im Dänischen auch stimmlos. Betroffen sind -k- und -t- und -p- im Wort drinnen (Inlaut) bzw. die stimmhaften Versionen -g- und -d- und -b-. Also Plosive.

Unter Umständen können die stimmhaften g/d mitten im Wort auch ganz stumm sein. Es gibt eine erhebliche dialektale Variation, aber die Betonung der ersten Silbe und die Schwächung der Plosive im Inlaut sind im Dänischen sehr weit verbreitet.

Auch der Auslaut kann betroffen sein, skreg wird eher skrai gesprochen (vgl. snegl wird snai-el gesprochen, das -g- ist stumm).

Von Experte OlliBjoern bestätigt

In der deutschen Sprache?

Ich denke, das betrifft im Deutschen die Wörter, die eine Auslautverhärtung haben; d.h. der Konsonant am Ende des Wortes wird nicht weich, sondern hart ausgesprochen, z.B. man schreibt Hund, Urlaub, spricht aber Hunt, Urlaup.

Wenn man die Mehrzahl dieser Wörter bildet oder sie dekliniert, steht der hart ausgesprochene Konsonant innen im Wort und wird wieder weich ausgesprochen: Hunde, des Hundes, Urlaube.


Donauried  22.05.2021, 12:29

Vielen Dank für die Punkte, OlliBjoern.

1