Wie findet ihr Velomobile die auf Radwegen 60 Kmh fahren?

6 Antworten

Ich finds super. Jedes Velomobil das mehr rumfährt, ist eins zu wenig. Velomobile sind ein Gefährt der Zukunft (wenn der Staat Fahrräder statt Autos subventionieren würde.)

Das Problem ist nicht, dass die auf dem Radweg fahren müssen, sondern dass die Radwege in Deutschland ein absoluter Witz sind. Ein deutscher Standardradweg ist ja so schmal, dass sich ja kaum 2 normale Radfahrer gefahrlos überholen können.

In den Niederlanden weiß man wie es geht. Da ist ein Radweg 3m breit. Dort dürfen dann auch Motorroller auf dem Radweg fahren. Wenn die einem mit 45km/h überholen, ist das zwar immer noch nicht geil, aber immerhin möglich.

Wobei ich auch kein Problem damit hätte, wenn Velomobilfahrer die Wahl hätten auch auf der Straße fahren zu können. Ich denke der Grund weswegen, dürfte dir einleuchten.

Also, bei 60 km/h haben die auf dem Radweg eigentlich nichts zu suchen, dafür sind die Radwege in den Städten meistens gar nicht ausgelegt. Was anderes ist es auf dem flachen Land zwischen den Ortschaften. Da sind sie meist breit genug. Hier in Magdeburg gibt es einige dieser Dinger z.B. von Hermes oder Amazon, die habe ich bislang immer auf der Straße oder auch mal auf dem Fußweg (von Haus zu Haus) gesehen, noch nie auf einem Radweg. Die fahren aber höchstens mal 25 km/h. Also, da ist der Gesetzgeber gefragt. Mit 60 km/h gehört so ein Geschoß auf die Straße, finde ich.

135W Tretleistung? (Ist das elektrisch unterstützt, oder schafft sowas ein Mensch?)

Also solange das Velomobil nur per menschlichem Antrieb oder mit der Pedelec-Unterstützung unterwegs ist, bleibt es ein vollkommen normales Fahrrad. Damit muss es auf dem Fahrradweg fahren.

Es gibt ellenlange Radwege zwischen den Ortschaften. Da stört man niemanden, wenn man 60 km/h strampelt.

Das ganze mit etwas Rücksicht gepaart sollte kein Problem sein.


Vando  02.08.2023, 18:59

135W sind nicht sonderlich viel für einen Menschen.

1
dvdfan  02.08.2023, 19:58
@Vando

Naja, kann schon stimmen.

Ein 250W Elektomotor reicht schon für 25 km/h mit einem Fahrrad. Da sind 135W tatsächlich wenig und die meisten Menschen können ohne Motor mehr als 25 km/h fahren.

Aber, je nach Fitnessstand, kann man nach 1 Stunde schon völlig fertig sein.

0
Gamer1985Xbox 
Fragesteller
 02.08.2023, 19:59
@Vando

Richtig das zeigt wie effizient Velomobile sind . Man sagt : Der untrainierte hat etwa 80 Watt Dauerleistung , jemand der regelmäßig viel Rad fährt tritt die 135 Watt also fast im Schlaf … da braucht es nur minimales kaum sichtbares Gefälle und das Velomobil rennt deutlich über 60 Kmh , starke Fahrer mit modernen Rennvelomobilen kommen auf 90 Kmh im Sprint und können mehrere Km mit 80 Kmh durchziehen sofern er genug Strecke hat um zu beschleunigen.

1
dvdfan  02.08.2023, 20:01
@Gamer1985Xbox

Ich finde die Dinger auch voll cool, aber ich habe keinen Standplatz in Wohnungsnähe.

Fahrrad bekomme ich in den Keller, aber das Velo braucht Platz und ist unhandlich. (Leider!)

1
Vando  02.08.2023, 20:03
@dvdfan

Du verwechselst da was. 250W ist nicht mehr und nicht weniger als die Maximalleistung, die der E-Motor abgeben darf.

Die Unterstützung geht nur bis 25km/h. D.h. ab 25,001km/h darf also exakt 0 kW Motorleistung anliegen. Und soweit ich weiß, ist die Motorleistung auch noch degressiv D.h. also auch schon vor 25km/h hat man kaum noch Elektroleistung.

Das „Ein 250W Elektomotor schon für 25 km/h mit einem Fahrrad reiche" ist eine falsche Aussage.

0
Vando  02.08.2023, 20:04
@Gamer1985Xbox

Du magst es kaum glauben, aber du erzählst mir damit nix Neues.

0
dvdfan  02.08.2023, 20:10
@Vando

Du hast ja Recht.

Eigentlich kann ein 250 W Elektromotor mehr als 25 km/h mit einem Fahrrad und einem Menschen drauf erreichen.

Aber ich wollte auch nur einen ungefähren Vergleich zu der menschlichen WattAngabe ziehen.

0
Gamer1985Xbox 
Fragesteller
 02.08.2023, 20:21
@dvdfan

@dvdfan Da hast du den größten Nachteil von Velomobilen angesprochen, ohne sicheren Stellplatz bringt es nichts .

Zu den Wattwerten :

Es gibt natürlich schnellere und langsamere Velomobile , 250 Watt würden in Rennvelomobilen etwa 67 Kmh reichen +- eher etwas drüber . Mit dem Mtb wären es nur etwa 31 Kmh .

Mein Velomobil fährt bei 250 Watt Tretleistung etwa 50 Kmh mit Optimierung etwas mehr .

1
dvdfan  02.08.2023, 20:29
@Gamer1985Xbox

Danke für die Informationen.

Ja, mit einer Garage (mit viel Platz) am Haus, ist das Super.

1

Solch Geräte find ich lustig und spannend. Neidisch? Nein: mit meinem Rad fahr ich Schnitt18..20 km/h . Aber eben auch als Reiserad Langstrecken. Nur können dort diese vollverkleideten Räder nicht lang.. da ist mal Schotter, oder ne Wurzel oder...

Ich bin jetzt durch Deutschland in den letzten zwei Wochen ca 1000 km gefahren. Auf Strecken, wo ein solches Rad nur verloren hätte...😉

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre nur noch Rad 6000km Jahresleistung

Sowas darf, zumindest in Deutschland nicht auf dem Radweg fahren


Gamer1985Xbox 
Fragesteller
 02.08.2023, 17:42

Doch müssen die sogar weil es ist ein Fahrrad ohne Motor.

1
holgerholger  02.08.2023, 17:45
@Gamer1985Xbox

Du willst doch nicht Allen Ernstes mit 60 Km/h über den Radweg brettern? So ein Ding gehört auf die Straße.

1
Vando  02.08.2023, 19:00
@holgerholger

Wenn du das den Entscheidungsträgern in diesem Land sagen würdest, wäre ich dir sehr verbunden. Der Fragesteller hat derweil aber absolut recht, wenn er sagt, dass Velomobile auf dem Radweg fahren müssen.

1
Gamer1985Xbox 
Fragesteller
 02.08.2023, 20:08
@holgerholger

Ich will es nicht …. aber der Gesetzgeber schon .. er will z.B. erheblich langsamere S Pedelecs nicht auf dem Radweg und lahme 25 Kmh Mofas nur in Ausnahmefällen.

Erheblich schnellere Velomobile will er auf dem Radweg haben .

Der Gesetzgeber geht davon aus das 45 Kmh zu schnell sind wenn es ein Kfz ist und traut den Fahrern offensichtlich nicht zu das sie sich anpassen…vom Velomobilfahrer erwartet der Gesetzgeber das er sich jederzeit anpasst .

Mit dem Themas wollte ich auf die Problematik aufmerksam machen weil ich heute mit meinem Velomobil bei knapp 50 Kmh von einem Autofahrer angepöbelt wurde ich solle gefälligst den Radweg nehmen. Gesagt getan … kurze Zeit später schrie ein Fußgänger hinter mir her was mir einfällt da so rumzurasen … ich fuhr auf dem Radweg lediglich um die 30 Kmh …

0
Vando  02.08.2023, 20:28
@Gamer1985Xbox
vom Velomobilfahrer erwartet der Gesetzgeber das er sich jederzeit anpasst .

'Ich glaub da liegt schon der .Fehler Der Gesetzgeber kennt Velomobile hochwahrscheinlich einfach .nicht

kurze Zeit später schrie ein Fußgänger hinter mir her was mir einfällt da so rumzurasen 

Du kannst ernsthaft bei 30 km/h 'in nem Velo ,raushören was ein Fußgänger ?ruft Was für eins war ?das Und hatte es keine ?Haube

0
Gamer1985Xbox 
Fragesteller
 03.08.2023, 15:40
@Vando

Bin da tatsächlich ohne Haube gefahren , der Typ hat ziemlich aggressiv gebrüllt und um mich herum wars soweit ruhig . Deshalb konnte man ihn deutlich verstehen.

Das der Gesetzgeber Velomobile nicht kennt kann sehr gut möglich sein .

0
Vando  02.08.2023, 19:11

Doch. Dürfen und müssen sie.

1