Wie findet ihr meine Bewerbung für eine Aushilfe bei dm?

6 Antworten

Ich finde die ersten Sätze auf jeden Fall ganz gut. Danach redest du allerdings etwas zu viel über deine Stärken. Ich würde den Teil etwas kürzen der ein Personaler denkt sich so, das niemand so perfekt ist und keine Schwächen hat. Wie schon gesagt wurde würde ich solche aussagen wie "keine Probleme mit Kopfrechnen" oder " bereit mir alles so schnell wie möglich anzueignen" weglassen. Du kannst natürlich trotzdem in ein oder zwei Sätzen kurz schreiben was dich auszeichnet. Ansonsten würde ich noch kurz auf deinen Werdegang eingehen. Gehst du noch zur Schule oder hast du schon einen Abschluss? Außerdem solltest du noch darauf eingehen, warum du unbedingt zu diesem Unternehmen möchtest.

Hallo alwaysloveu,

bei Aushilfsjobs empfehle ich generell, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung/Filialleitung sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.

Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt oder es Dir dort nicht gefällt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche  Bewerbung sparen.

Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann gerne noch mal einen neuen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig, richtig formatiert und anonymisiert) und um Verbesserungsvorschläge bitten. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/

Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit möchte ich mich gerne als Aushilfe in Ihrem dm-Markt bewerben. Als begeisterte dm Kundin habe ich den Drogeriemarkt mit seinen guten Produkten schon kennen gelernt. Daher würde es mich sehr freuen Ihren dm noch etwas genauer kennenzulernen und tatkräftig bei allem Möglichen mit anzupacken.Zu meinen Stärken gehören Freundlichkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft. Ich scheue mich vor keiner Aufgabe und bin bereit mir alles so schnell wie möglich anzueignen.Neben meinem Engagement bin auch sehr flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und habe auch keinerlei Probleme mit Kopfrechnen.Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch freuen.Mit freundlichen Grüßen,

Finde ich gut: Sie ist kurz, kommt ohne Umschweife zu Potte & sagt alles aus was wichtig ist.. (was immer gut ist -------------> man will wenig zu lesen haben), den Rest kann sich der Personaler ja über den beigefügten Lebenslauf & etwaige (Arbeits-)Zeugnisse erschließen!

Ich wünsche dir viel Glück & Erfolg!


alwaysloveu 
Fragesteller
 20.08.2015, 09:39

Danke :)

1

hmmm...ok..an sich ist sie ok.....