Wie findet ihr es dass es in Düsseldorf jetzt Staßenschilder auf Arabisch gibt?

Das Ergebnis basiert auf 66 Abstimmungen

Schlecht weil... 62%
Andere Antwort... 15%
Ist mir egal 12%
Gut weil... 9%
Ich bin mir nicht sicher 2%
Unholdi  21.07.2023, 07:48

Wie findest Du es denn, das es in Griechenland Wegweiser im griechischen und im lateinischen alphabet gibt - ist das nicht praktisch??

Reinkanation 
Fragesteller
 21.07.2023, 08:29

Das ist etwas anderes. Latein ist die international gebräuchliche Schrift Arabisch wird nur von einer bestimmten Personengruppe gebraucht

17 Antworten

Schlecht weil...

...das alles so hitzige Debatten generiert. Ich fürchte da wird etwas ganz furchtbar missverstanden. Diese Leute haben aus welchen Gründen auch immer D als Lebensmittelpunkt gewählt. Und ein Stück "Heimat" als Willkommensgruß, das tut keinem weh. Hab ich auch erst richtig verstanden, nachdem ich das alles hier durchgelesen hab.

Eines muss man ihnen auch lassen: Egal, welchen Ausweis einer hat, ein Türke bleibt in seinem Herzen ein Türke, ein Russe bleibt ein Russe, ein Araber ein... . Und das ist prinzipiell gut so. Nur wir Deutsche, wir haben irgendwie unsere Identität verloren. Und das finde ich traurig und besch... Vielleicht ist das der Grund, dass wir so viel ablehnen.

Nur zur Erklärung, Zusatzbeschriftungen für die Touries, wie z. B. chinesisch oder japanisch in Neuschwanstein, das ist ok, weil gut fürs Tourismusgeschäft. Auch zusätzlich zur Beschilderung in Landessprache bzw. Landesschrift noch in englischer Sprache, damit sich Ortsfremde zurechtfinden können, ist auch ok. Wir wären ganz schön aufgeschmissen in Tokyo oder Kalkutta.

Letztendlich bin ich aber doch dafür, dass ein jeder Mensch, der in Deutschland leben will, auch lernen muss sich in unserer Sprache zu verständigen. Auch unsere Grundwerte und Kultur muss er verstehen lernen. Homophobie, Frauen als "Eigentum" der Männer und Brüder, Beschneidungen, Polygamie... Das darf es alles hierzulande nicht geben. Also müssen wir alle daran arbeiten, bevor jeder jeden nur noch angiftet.


Eisenschlumpf  26.08.2023, 11:28
Egal, welchen Ausweis einer hat, ein Türke bleibt in seinem Herzen ein Türke, ein Russe bleibt ein Russe, ein Araber ein... .

So pauschalisiert stimmt es nicht. Ich kenne genug Deutschtürken, die mit der Türkei nichts anfangen können und sich als Deutsche fühlen. Es ist individuell, jeder hat seine eigene Identität. Welche Staatsangehörigkeiten jemand hat, ist für die Identität nicht allein entscheidet.

Nur wir Deutsche, wir haben irgendwie unsere Identität verloren.

Das kann jeder für sich selber entscheiden. Wenn Du Deine Identität verloren hast, liegt es an Deiner Sichtweise. "Wir Deutsche" ist auch nicht richtig. Es gibt viele Deutsche, die keine nationalorientierte Identität haben, sondern eine, die andere Bereiche umfasst. Ihre Heimaten, die gesamte Welt, etc. Da gibt es viele Identitätsmöglichkeiten.

0
sweetvanilla7  26.08.2023, 17:18

Leider kann man daran arbeiten wie man will, es kommt bejnder Personengruppe nicht an.

Also sollte man nicht mehr ganz so Toleranz und großzügig sein und alle einladen und hier bleiben lassen.

1
Andere Antwort...

Ich persönlich finde es sehr gut, wenn ich im Urlaub in fremden Ländern mit anderen Alphabeten bin und dort die Straßennamen auch noch mal in lateinischer Schrift sind - sonst wäre ich nämlich ziemlich verloren.

Jetzt ist Deutschland allerdings so gar nicht das typische Urlaubsland für Leute aus arabischen Staaten, nehme ich an, daher dürfte das auch nicht den gleichen Grund und noch seltener den gleichen Effekt haben - zumal wohl deutlich mehr Menschen im lateinischen Alphabet bewandert sind, als im arabischen. Es dürfte hier in der Tat eher für ständig hier lebende Menschen sein - und DAS fände ich in der Tat dann beschissen. Wenn man in ein fremdes Land kommt, ist es eine Sache des Respektes, möglichst schnell zu lernen mit den dortigen Menschen zu kommunizieren.

Ich kenne den Grund und das Ausmaß der Aktion mit den Schildern in Düsseöndorf nicht, vielleicht hat es einen guten Grund - zum Beispiel, dass da ein passendes Konsulat ist, oder aus irgendeinem anderen Grund, wie, Ehrung eines Festes, oder irgendsowas, deswegen Maße ich mir auch kein Urteil darüber an.

Schlecht weil...

so etwas in Deutschland nichts zu suchen hat ! Wer hier kommt passt sich an für die kurze Zeit die er bleibt oder er geht wieder, so einfach ist das. Ich würde mich durch so ein Schild massiv gestört fühlen ! Warum soll man es jedem der hier her kommt recht machen ?, das gibt es hier nicht, ich unterstütze so etwas auch nicht. Deutschland schafft sich wirklich ab... und das fing schon vor etlichen Jahrzehnten an.


SpookyBatwing  21.07.2023, 07:27

Wer fühlt sich durch ein Schild bitte gestört?

1
Legion73  21.07.2023, 07:56

Es gibt nur ein einziges und das ist eines von 10 Schildern die in 10 Verschiedenen Sprachen sind.

1
Eisenschlumpf  21.07.2023, 08:19
Deutschland schafft sich wirklich ab... und das fing schon etlichen Jahrzehnten an.

Ja, mit den Straßenschildern auf Japanisch. Stören die Dich auch?

1
Anonym109824  27.07.2023, 22:14

Ja echt schlimm das es Schilder auf anderen Sprachen gibt

Echt schlimm diese Vielfalt

Du hättest ja gerne das alles Weiß und Deutsch ist

Echt schlimm das es hier nicht nur deutsche gibt? Oder

Onkel Adolf wäre stolz auf dich das dich gegen das nicht deutsche wärst wie vor 90 jahren

0
AlterZausl  25.08.2023, 22:06

Was meinen Sie mit "So etwas"? Homophobie, Frauen als "Eigentum" der Männer und Brüder, Beschneidungen, Zwangsehen, Polygamie... Das darf es alles hierzulande nicht geben. Also müssen wir alle daran arbeiten, aufeinander zugehen. Dann wirds vielleicht was. Wenn einer wirlich nicht von seiner vielleicht "nicht ganz mitteleuropäischen" Weltanschauung abweichen will, wie soeben beschrieben, dann findet er sein Glück vielleicht in einem anderen der über 150 Länder auf unserer Erde.

Wenn sich einer bei uns einbringen und sein Ding machen will, dann sei ihm geholfen. Vielleicht geht er dann irgendwann wieder in sein Land zurück und hilft mit es wieder lebenswert zu machen.

0
Andere Antwort...
FALSCH

Es gibt nur eins, aber natürlich picken Leute wie du sich wieder dieses eine Straßenschild raus um die Wahrheit zu verdrehen. Und Stimmung gegen Ausländer zu machen.

Die Ellerstraße in Oberbilk befindet sich einem Viertel, in dem besonders viele Bürger vor allem mit marokkanischen Wurzeln leben. Durch die Aktion soll die Vielfalt und das internationale Flair Düsseldorfs unterstrichen werden. Vor gut einem Jahr war bereits an der Immermannstraße ein Zusatz mit japanischen Schriftzeichen angebracht worden. Insgesamt soll es am Ende laut einem Beschluss des Intergrationsrates an zehn Stellen der Stadt zweisprachige Straßenschilder geben.
Gut weil...

Es sollen doch alle verstehen wo sie sind und wo sie lang müssen. Wenn das auch auf Arabisch erforderlich ist, dann ist das so.