Wie findet ihr die rechtsextreme AfD?

Das Ergebnis basiert auf 230 Abstimmungen

Schlimm 56%
Gefällt mir 21%
Recht gut 10%
Sonstige 6%
OK 3%
Geht so 3%
Ganz nett 2%

17 Antworten

Schlimm

Kenne die Eckpfeiler des Parteiprogramms.

Sie lassen den „kleinen Mann“ auf der Strecke und fördern nach der FDP am stärksten mehr Wohlstand den Wohlständern (je reicher, desto bessere „Konditionen“).

Habe keine Lust auf ne Diktatur, erfreue mich lieber einer freien Demokratie.

Ich bin nicht so empfänglich für Populismus, Propaganda und Lügen.

Es nervt dass das ganze Konzept auf Hass, Hetze und Faktenleugnung aufgebaut ist.

Ich finde es gut dass wir die ganzen Vorteile der EU genießen können.

Ständig solche „0815 mal eben so Lösungen“ rausklatschen und das bei hoch komplexen Fragen, Themen und international weitreichenden Problemen zieht bei mir nicht.

Und natürlich unterstütze ich keine Faschisten/ Nazis/ Neonazis/ radikalisierte Extremisten nenn es wie du willst um auszuweichen und schön zu reden.

Auch wenn du selber nicht rechts bist, das alles unterstützt du dann!

Woher ich das weiß:Recherche

Guterzug  02.06.2024, 21:41

Okay, mit den meisten Punkten kann ich gar nichts anfangen, da sie überhaupt nicht mit Evidenz untermauert sind sondern eine subjektive Interpretation geben

Sie lassen den „kleinen Mann“ auf der Strecke und fördern nach der FDP am stärksten mehr Wohlstand den Wohlständern (je reicher, desto bessere „Konditionen“).

Ein Punkt, den jede nicht linke Partei ebenso sieht: Steuererhöhungen schaden nicht den Superreichen, sondern primär dem Mittelstand.

Habe keine Lust auf ne Diktatur, erfreue mich lieber einer freien Demokratie.

Es droht keine Diktatur, die AfD fordert mehr Bürgerbeteiligung durch Volksabstimmungen. Dieser Punkt befindet sich im Parteiprogramm. Auch in Reden, die sie geben betonen sie die Notwendigkeit des Grundgesetzes und der Demokratie als Staatsform. Sie sind dafür, den Staat und seinen Einfluss zu senken. Sie machen auch keine Vorgabe, wie der Bürger zu heizen hat oder sonst etwas. Auch das Impfen entscheidet der Bürger selbst.

Ich bin nicht so empfänglich für Populismus, Propaganda und Lügen.

Ich auch nicht, deswegen glaube ich nicht alles, was die Medien über diese Partei verbreiten.

Ständig solche „0815 mal eben so Lösungen“ rausklatschen und das bei hoch komplexen Fragen, Themen und international weitreichenden Problemen zieht bei mir nicht.

Es wäre eben einfach, illegale Migranten abzuschieben. Passieren tut allerdings nichts.

Und natürlich unterstütze ich keine Faschisten/ Nazis/ Neonazis/ radikalisierte Extremisten nenn es wie du willst um auszuweichen und schön zu reden.

"Nenn es wie du willst" ist hier der interessante Teil, denn genau das tust du. Extremismus und Radikalismus haben sehr genaue Definitionen, davon stimmt keine zu der Partei. Du handelst nach dem Motto "schiebe sie in eine Schublade und du musst dich nie wieder mit deren Argumenten auseinandersetzen"

0

Die Afd ist nicht rechtsextrem! Das trifft nur auf einen Großteil des Kaders in den Ostdeutschen Ländern zu. In NRW, z.B. sind auch ganz „vernünftige“ Leute drin. Deshalb mag ich die pauschalisierende Verurteilung nicht und kann nichts ankreuzen.

Was mir an der AFD nicht gefällt:

  • sie will raus aus EU und Euro (Das wäre eine Katastrophe für die Wirtschaft)
  • Die Haltung zur Ukraine und zu Putin
  • sie leugnet den Menschengemachten Klimawandel
  • sehr pauschale Verurteilung aller Muslime
  • (Für mich als Christ wichtig:) Die missbraucht christliches Vokabular um irgendwelche kruden National-Theorien zu verbreiten
  • Sie sind immer nur gegen alles, haben aber kaum vernünftige Konzepte
  • Gesichert Rechtsextreme, wie Bernd Höcke, werden nicht aus der Partei entfernt

Aus diesen Gründen würde ich sie nie wählen.


WalterMatern  22.05.2024, 12:44
In NRW, z.B. sind auch ganz „vernünftige“ Leute drin

Vorausgesetzt es gibt die "vernünftigen" was haben die zu melden?

AfD: Mildes Urteil gegen Matthias Helferich - Landespolitik ... - WDR

www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-helferich-100.html

Der fraktionslose Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich darf sich weiter in der AfD engagieren. Dies geht aus einem Urteil des zuständigen Parteigerichts in NRW hervor, das dem WDR...

Causa Matthias Helferich: AfD NRW äußert sich nach Parteitag: - RP ONLINE

rp-online.de/politik/analyse-und-meinung/causa-matthias-h...

AfD-Landesverband „Zweite Chance“ für Rechtsextremist Helferich in NRW. Düsseldorf · Nach ihrem teils tuburlenten Landesparteitag in Marl bezieht die nordhrein-westfälische AfD Stellung zur...

Rechtsextremist Helferich in den Landesvorstand der AfD-NRW gewählt

ksta.de/politik/nrw-politik/afd-landesparteitag...

26.02.2024, 14:55 Uhr. Lesezeit 4 Minuten. Der fraktionslose Abgeordnete Matthias Helferich ist Mitglied der Jungen Alternative (JA) für Deutschland. Beim Landesparteitags der Alternative für...

Rechtsextremist Helferich in den Vorstand der AfD-NRW gewählt

lokalkompass.de/emmerich/c-politik/rechtsextremist...

Rechtsextremist Helferich in den Vorstand der AfD-NRW gewählt. Ohne die hinlänglich bekannte Kontroverse um diesen Politiker und seine Verstrickung in den extremistischen Sumpf seiner Partei...

0
EquiSinn  22.05.2024, 12:52

Rechtsextremer Verdachtsfall seit letzter Woche ;) Wurde aber auch Zeit.

0
Guterzug  02.06.2024, 21:21
sie will raus aus EU und Euro (Das wäre eine Katastrophe für die Wirtschaft)

Nein, sie wollen versuchen die EU reformieren, sofern sie reformierbar ist, ansonsten raus, allerdings die wirtschaftlichen Beziehungen aufrechterhalten. Ist Großbritannien katastrophal untergegangen?

Die Haltung zur Ukraine und zu Putin

Die AfD ist nicht der Auffassung, dass Russland das beste Land der Welt oder sonst etwas ist, sondern lediglich, dass wir auch mit Russland gute Beziehungen aufrecht erhalten müssen und dass wir nicht mit immer mehr Eskalation Frieden erringen. Es droht zudem der 3. WK.

sie leugnet den Menschengemachten Klimawandel

Es ist unbestreitbar dass es einen Klimawandel gibt. Der menschengemachte Anteil aber ist umstritten. Das Problem ist, dass all diese Panik auf Vorhersagungen basiert und wir im Endeffekt nur zwei Wege haben: 1. Wir deindustrialisieren uns komplett um den CO2-Ausstoß in Deutschland entgegenwirken 2. Wir leben weiter wie vorher.

sehr pauschale Verurteilung aller Muslime

Keiner hat etwas gegen Muslime, die ihren Glauben ausleben und das im Privaten tun. Dinge, wie beispielsweise eine Kalifat-Forderung sind etwas anderes. Der politische Islam wird primär von ihnen kritisiert.

(Für mich als Christ wichtig:) Die missbraucht christliches Vokabular um irgendwelche kruden National-Theorien zu verbreiten

?

Sie sind immer nur gegen alles, haben aber kaum vernünftige Konzepte

Schau dir das Wahlprogramm an und bewerte dann. Die Aussagen im Bundestag beispielsweise sind natürlich immer Angriffe auf die Handlungen der Regierenden.

Um es aber an einem Beispiel deutlich zu machen, dass sie tatsächlich Lösungen haben: Die Partei fordert innerhalb ihres Wahlprogrammes mehr Demokratie durch die Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Das würde bedeuten, dass die Bürger bei wichtigen Entscheidungen ein Mitspracherecht hätten: Wer wurde z.B. gefragt, als im Jahr 2015 die Grenzen offen blieben?

Gesichert Rechtsextreme, wie Bernd Höcke, werden nicht aus der Partei entfernt

Weil sie den nächsten als gesichert Rechtsextrem werten werden, es spielt keine Rolle.

Haldenwang, Verfassungsschutzpräsident äußerte sich wie folgt in einem Interview: "Nicht allein der Verfassungsschutz ist dafür zuständig, Umfragewerte der AfD zu senken."

Schau: das Problem ist, dass beim Verfassungsschutz jemand mit CDU-Parteibuch sitzt und nicht neutral ist.

Die Kontroverse an Höcke gibt es nur wegen Zitaten, die immer wieder aus dem Kontext gezogen werden. Hier ein Beispiel:

„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ – Björn Höcke

Leute unterstellen ihm, dass er damit eine positive Einstellung zu Hitler insinuiere, was er allerdings mit Nichten tut. In seinem Buch verurteilt er die Nazis ganz klar.

Er kritisiert sehr genau, dass Hitler immer als der Dämon in Person dargestellt wird, DAS absolut Böse, da es oftmals dazu führt, dass wir andere, ebenfalls sehr böse Menschen relativieren und diesen gewissen Maßstab setzen, dass es nichts schlimmeres gäbe als Hitler, was schlichtweg Unsinn ist. Man denke nur an Mao und die Kommunisten des 20. Jahrhunderts, die eine unvorstellbare Zahl von Opfern gebracht haben. Alleine die Tode durch Mao werden auf 40-80 Millionen primär durch die Hungersnot geschätzt. Denke an das Mittelalter und wie sie sich da zerfleischt haben. Die Geschichte der Menschheit ist von Blut umgeben.

0
Sonstige

Erstens ist es ein "Verdachtsfall", also ist die Überschrift schon mal grundsätzlich falsch...

Abgesehen davon ist sie ein Spiegel der Gesellschaft.

Das Versagen anderer Parteien ist der Motor, der diese Partei antreibt. Ich selbst distanziere mich von einzelnen Mitgliedern und Aussagen. Dass diese aber auf fruchtbaren Boden treffen, liegt daran, dass viele mehr Angst davor haben, was unter der jetzigen Regierung passiert, als davor, wie es mit der AfD wäre.

Solange man sich über deren Erfolg mokiert, beklagt man gleichzeitig das Unvermögen der Ampel und ihrer Vorgänger.

Was wäre die Alternative zur Alternative?

Endlich gute Politik machen!

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

Dolphin1989  02.06.2024, 20:09

Das erinnert mich irgendwie an Volker Pispers, der in einer seiner Shows beschrieb, wie ein Volk einen brutalen Diktator losgeworden ist, indem es einen anderen, aber weniger schlimmen Diktator gewählt hat.

0
M4RC3LL0  02.06.2024, 20:11
@Dolphin1989

Die Analogie gefällt mir! Wenn man die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, wäre es dumm, sich für beides zu entscheiden...

1
Schlimm

Ich finde diese Partei schlimm. Würde ich niemals wählen.

Schlimm

Die AfD macht Dinge, die man 1933 schon erleben konnte, sie nehmen Worte und verwenden sie, am Anfang ist der Aufschrei groß: "Wie können die sowas sagen?" doch je öfter sie es tun, desto weniger regt es einen auf und es wird "Normalität" und geht in den normalen Sprachgebrauch über, das ist sehr gefährlich! Zuerst sind es Gedanken, dann sind es empörende Worte, dann wird es Gewohnheit und dann verwendet man das selbst.
Klug gespielt, muss ich sagen, aber war halt schon mal da, man erkennt das, wenn man für 5 Minuten mitdenkt.

Leider haben sie mit ihren stumpfen, einfachen Parolen viele Anhänger, denn viele Menschen wollen es eben einfach. Doof nur, dass unsere Welt zu komplex ist für "einfach".

Man kann durchaus "Deutschland zuerst" skandieren, alles gut, aber dann muss halt auch Inhalt folgen und zwar DURCHDACHTER Inhalt, der sich mit allen Eventualitäten beschäftigt. Leider, wenn man der AfD dann Fragen stellt, kriegt man entweder inhaltlose Phrasen oder MiMiMi Gejammer und keine fundierten, durchdachten, erklärbaren Strukturen. Ist nicht so, dass ich es nicht oft genug versucht hätte...
Gespräche meinerseits, die wirklich ernsthaft interessiert waren, wurden abgetan mit "Schlafschaf" oder "Die Ausländer sind Schuld", aber auf meine Frage, woran sie schuld sind, bekam ich dann keine guten Antworten. Inhaltlich mehr als fraglich, klar, aber ich war WIRKLICH ernsthaft daran interessiert, zu verstehen.

Der Rassismus ist genauso schlimm wie deren Dummheit. Beides erschreckt mich sehr und dennoch finde ich es gut, dass ich, ohne mich anstrengen zu müssen, ein Feindbild für die AfD dastelle. Ich wurde so geboren ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Schon seit Kindesbeinen an politisch aktiv und interessiert