Wie findet ihr "Die Flippers"?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Gut 50%
Nicht gut 50%

6 Antworten

Gut

Ich bin kein direkter Fan - aber ich bin mit den Flippers aufgewachsen und fand die Musik, die sie von etwa 1990 bis etwa 2000 gemacht haben, teilweise ehrlich gar nicht schlecht. Die alten Sachen sind mir zu banal, die neueren auch - die Flippers fand ich nur in den 90ern ganz gut, aber da hatten sie wirklich einige starke Titel aufgenommen, die meiner Meinung nach ziemlich zeitlos sind ... die Flippers-Lieder aus der Zeit sind nicht schlecht. An den Flippers kam man in den 90ern nicht vorbei, egal ob man sie gemocht hat oder nicht - die hatten damals einen Hit nach dem anderen z.B. "Santa Maria Goodbye" - finde ich gut.

https://www.youtube.com/watch?v=iVrlUsjPYSo

Mein Opa war großer Fan von denen, bei uns daheim spielten die Flippers immer eine sehr tragende Rolle, was Musik anging. Da blieb schon was hängen und man kann so was auch objektiv beurteilen, obwohl es Schlager ist: Das ist eingängige und fröhliche Musik, die man gelegentlich hören kann und ich stehe auch dazu. Neulich habe ich mal "Wenn Engel verreisen" gehört (von 1998) - das ist durchaus nett, vor allem wenn man es mit aktuellen meist grenzdebilen Schlagern vergleicht ... die Flippers haben zumindest noch gewisse Geschichten erzählt.

https://www.youtube.com/watch?v=g9H8pKTHwO4

Ich mag z.B. Lieder wie "Sieben Tage Sonnenschein", "Moskau im Regen", "Das ganze Leben ist eine Wundertüte", "Ein Herz aus Schokolade", "Angelo mio", "Rote Sonne, weites Land", "Sayonara", "Rhodos" und vor allem "Lotosblume" - ich kenne die alle, weil ich damit großwurde. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre das mein Lieblingslied gleichauf mit "Tanzen unterm Regenbogen" und "Das ganze Leben ist eine Wundertüte". Die Lieder hatten ein gewisses Flair, auch dank Uwe Busse und Karlheinz Rupprich als Produzenten, und eine warme Ausstrahlung - und vor allem Bernd Hengst (der Blonde) war ein sehr guter Sänger.

https://www.youtube.com/watch?v=8uo1d1to6mE

https://www.youtube.com/watch?v=eoldFn83dXY

https://www.youtube.com/watch?v=Sy-ddOgfg5k

Ich schäme mich nicht dafür, CDs von den Flippers zu haben und manchmal auch zu hören. Auf ihre Weise waren die Flippers stilprägend für den deutschen Schlager und man muss sie schon ernst nehmen und respektieren - die waren mehr als 40 Jahre lang erfolgreich und hatten immer ihre Hits, volle Hallen und ihre Fans. Vor einigen Jahren starb Schlagzeuger Manfred Durban, das hat mich schon berührt, weil er bei uns durch die Musik und die Fernsehauftritte usw. immer sehr präsent war. Hier in "Der kleine Floh in meinem Herzen", das Lied finde ich zumindest witzig und es geht ins Ohr. Das konnten die schon!

https://www.youtube.com/watch?v=Bd_3xxQ7w5g

Olaf Malolepski, der heute noch Musik macht, finde ich auch sympathisch und für Schlager ist das, was er heute präsentiert, ordentliche Musik, es macht Stimmung und ist so, wie die Flippers zu dritt früher waren - wenn die Stimmung passt, ist das okay.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PeterP58  17.01.2024, 17:07

Wow! Beeindruckende Antwort! :) *respekt

1
rotesand  17.01.2024, 17:10
@PeterP58

Gerne - ich bin mit denen aufgewachsen und finde ihre Musik so schlecht nicht. Die Songs der 70er und 80er sind mir zu einfach und alles, was so nach 2000 kam fand ich dann auch banal, da hatten die Flippers ihren Zenit überschritten. Aber in den 90ern waren sie echt gut.

0
Nicht gut

Ne danke, für Alptraum Musik hatte ich noch nie was übrig, aber typisch Deutsch... Wenn ich so was höre oder sehe bin ich umso dankbarer einen guten Musikgeschmack zu haben, und Musikalische Bildung ist kein Fremdwort für mich :-).


Hummingbird666  17.01.2024, 17:16
und Musikalische Bildung ist kein Fremdwort für mich 

Dafür Rechtschreibung und Grammatik...

2
Drengr  17.01.2024, 17:20
@Hummingbird666

Ich wüsste nicht das ich dir erlaubt habe mich anzuschreiben ! Und jetzt ist Ruhe !

2
Hummingbird666  18.01.2024, 17:50
@Drengr

Das brauchst du mir auch nicht erlauben, weil ich selber entscheide, welchen Beitrag ich kommentiere. Und merke☝️: Anschreiben ≠ Kommentieren😁

0

Ich kenn nur: Wir sagen Daaaaaankeschön, 40 Jahre die Flippers🎼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nicht gut

Nicht mein Musikgeschmack