Wie findet ihr das Aquarium?

6 Antworten

Hi

Ich würde noch deutlich mehr Aufsitzerpflanzen holen. Die Pflanzen dann auch an die Seiten des Holzes kleben. Dann nachher wachsen die von selber mit einer schönen Wuchsform.

Stell vielleicht mal die Wurzeln so bisschen hin und her. Ein Problem ist die Anubias barteri var. nana ist zu nah an der Mitte, die müsste nach rechts in den goldenen Schnitt.

Die Klumpenhaftigkeit der 2 großen Holzstücke erlaubt halt von sich aus keine weichen geschwungenen Linien. Aber na ja. Wenn das schön bewachsen ist warum nicht. Falls du weiter mit Panzerwelsen planst würd ich andere Holzstücke benutzen, weil du brauchst brückenartige Unterstände- eher so was wie die in der Mitte aber mehrere aneinander gelehnt so dass man drunter durch schwimmen oder ruhen kann. Die beiden großen Klötze sind bepflanzt super für Garnelen und Guppys aber Panzerwelsen würden sie nur Platz wegnehmen.

Die Echinodorus im Hintergrund wird nicht ewig in dem Becken bleiben können, die wird sehr groß. Wenn es nur parviflorus ist dauert es vielleicht 1 Jahr, wenn es sogar bleheri ist dann eher ein halbes 🙂 nicht gut geeignet für kleinere Aquarien. Ist so eine Art die eigentlich aus dem Handel verbannt gehört.

So schlimm finde ich es nicht. Eventuell kann man den großen Klotz nach hinten stellen. Der Schädel ist Geschmackssache... 😁

  • Hintergrundwand anbringen, das wird schon viel ausmachen.
  • MEHR und bitte auch natürlich Pflanzen: Große Pflanzen gehören nach hinten, kleine in den vorderen Bereich.
  • Diesen künstlichen Gegenstand da vorne links entfernen, vllt gegen Wurzel/Stein/Pflanze ersetzen. Man weiß nie, ob Kunstgegenstände Schadstoffe abgeben. Auf jeden Fall tragen sie nicht zur Optik eines möglichst naturnahen Aquariums bei.

josh99286 
Fragesteller
 06.01.2023, 13:10

Das Aquarium läuft ohne CO2, daher erstmal nur ein paar Pflanzen.

1
Norina1603  06.01.2023, 15:10
@josh99286

Viele Pflanzen wachsen auch ohne CO2, sind aber Nahrungskonkurrenten der Algen!

Ist das rechts auch ein Javafarn?

1
josh99286 
Fragesteller
 06.01.2023, 15:52
@Norina1603

Ja, ist es. Wie viele könnte man den maximal reinsetzen? Algen habe ich nach 1,5 Wochen fast noch überhaupt nicht.

0
Norina1603  06.01.2023, 15:58
@josh99286
Ja, ist es.

Dann solltest Du es unbedingt auch auf ein Substrat (Wurzel/Stein) aufbinden!

Wie viele könnte man den maximal reinsetzen?

Du kannst ruhig 2/3 des Beckens bepflanzen, bei Stängelpflanzen kannst Du das, was Du oben entfernst wieder einsetzen, bzw. aus einem Stängel zwei Pflanzen machen, außerdem Pflanzen im Bund vereinzeln!

Algen habe ich nach 1,5 Wochen fast noch überhaupt nicht.

Das kommt schon noch, schließlich hast Du auch noch keine Tier drinnen die Du fütterst!

1
josh99286 
Fragesteller
 06.01.2023, 16:27
@Norina1603

Der ist auf einen kleinen Stein den man so nicht sieht, passt also.

1

—>Rückwandfolie

—>Schädel ist Geschmacksache —> ich finde ihn schrecklich weil er kein natürlichen Lebensraum darstellt

—> mehr, VIEL mehr Pflanzen würde nicht schaden

—> wenn dir das nicht zu viel aufwand ist —> Kies raus und schwarzen Kies rein

—> irgendwie den Filter verdecken

Aber dieses ,,Ding“ oben links finde ich sehr gut 😀

LG und viel Spaß

PS: wie viel Liter hat denn das Becken

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

josh99286 
Fragesteller
 06.01.2023, 15:07

Es hat 70 Liter. Danke für die Antwort. Den Kies lasse ich aber erstmal. Wäre mir zu viel Aufwand. Problem ist: Das Aquarium läuft ohne CO2 und es sind schon 7 Pflanzen drin, daher weiß ich nicht öb das so eine gute Idee wäre.

1
Jonah1508  06.01.2023, 15:24
@josh99286

Mein Aquarium läuft auch ohne CO2 und die Pflanzen wachsen so gut. Da kannst du noch viel mehr Pflanzen reintun.

2

Hallo

Doch, sieht gut aus, einfach sehr wenig Bepflanzung, doch die wird schon wachsen. Aber einen Bodendecker wäre vlt was.

Aber für einen Axolotl (ist in den Themen) sieht das sehr klein aus, und ich sehe keine Höhlen.

Und ja, etwas hinter das Aquarium, ein Bild oder so. Ich habe in meinem eine Rückwand reingeklebt, sodass da auch Pflanzen wachsen können.

LG


josh99286 
Fragesteller
 06.01.2023, 13:09

Ja stimmt, ne ich makiere immer alles was mir vorgeschlagen wird, passt sonst eigentlich immer.

2