Wie drücke ich Mathematisch aus das es keine Lösung gibt/man es nicht rechnen kann?


27.10.2022, 13:55

Mit der Frage ist der Binomialkoeffizient gemeint.

guterfrager5  27.10.2022, 13:43

einfach mit L = { } oder dürft ihr das nicht schreiben? :D

Dragonxxxo 
Fragesteller
 27.10.2022, 13:54

Wenn man die leere Menge dazu verwenden um auszudrücken das man etwas nicht rechnen kann bez. es keine Lösung gibt, dann wäre es eine gute Idee Danke

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man muss mit den Ausdrücken meines Erachtens in der definierten Menge blieben. Wenn ein Ausdruck folgt, der nicht definiert ist, würde ich das so auch so hinschreiben: "nicht definiert". Wenn also z.B. irgendwo 1/0 steht, was eigentlich nicht sein sollte (da nicht Element einer mir bekannten mathematischen Menge), folgt von mir undefiniert und Ende der Berechnung. Natürlich ist die Lösungsmenge dann leer, aber im Prinzip ist das betroffene Element bereits nicht in der dafür vorgesehenen Menge, auf welche man die betreffenden Operationen beziehen könnte.

Bei einer negativen Fakultät kann man allenfalls an die verschobene Gammafunktion denken, die ist hier aber wohl nicht gemeint.


MagicalGrill  27.10.2022, 14:40
Bei einer negativen Fakultät kann man allenfalls an die verschobene Gammafunktion denken, die ist hier aber wohl nicht gemeint.

Zumal auch die Definition über die Gammafunktion für negative ganze Zahlen schiefgeht.

0

Was meinst du mit 3 über -1?

Meinst du vielleicht 3 hoch -1?

Falls ja 3^(-1) = 1/3 (also ein Drittel)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Dragonxxxo 
Fragesteller
 27.10.2022, 13:45

Ich meine den Binomialkoeffizient

0