Wie definiert ihr „Freizeitreiter“?

9 Antworten

jeder, der kein berufsreiter ist, ist freizeitreiter.

das ist völlig unabhängig davon, ob turniere geritten werden oder nicht und hat auch nichts mit dem lektionenniveau zu tun.

einen ambitionierten freizeitreiter, der turniere reitet, nennt man amateur.

als bezeichnung findest du den amateur im pferdesport heute fast nur noch im pferderennsport.

es sei denn, du schaust in ausschreibungen höherklassiger reitturniere. da findest du berufsreiterprüfungen, amateurprüfungen und berufsreiterprüfungen, für die sich auch amateure durch leistung qualifizieren können. diese bekommen dann eine teilnahmeeinladung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Allgemein wird es so verstanden, wie du es ausdrückst. Turnierreiter , die nicht beruflich damit zu tun haben, werden als Amateurreiter bezeichnet. Bei Freizeitreitern, die ohne Turnierambitionen auf hohem Niveau reiten, spricht man vom „gehobenen Freizeitbereich“. Letzteres hörte ich zumindest so schon beim Verkaufsgespräch, wenn ein gut ausgebildetes Pferd ohne Turniermöglichkeiten abgegeben wird.
Allgemein wird unter „Freizeitreiter“ eigentlich der Breitensportler verstanden, so, wie du ihn beschreibst. Alles weitere bedarf näherer Erklärung.

Freizeitreiter sind all jene, die nicht ihr Einkommen damit bestreiten oder nicht bestreiten müssen.

Semi sind Reiter, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer Einkünfte durchs Reiten bestreiten müssen.

Profis all jene, die überwiegend ihre Einkünfte aus der Reiterei bestreiten.

Ob der Freizeitreiter E oder S Niveau erreicht ist gänzlich unabhängig davon.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Ein Freizeitreiter ist jemand, der dies weder im Haupt- noch im Nebenberuf macht, sondern ausschließlich in seiner Freizeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Eigentlich alle Amateure. Amateure sind alle Reiter die kein Geld damit verdienen, also keine berufsreiter, diese nennt man dann auch profis.

Wobei sich viele als Freizeitrieter betiteln, die keine Turniere gehen.

Hört man oft, dass die dann sagen, ja ich gehe keine Turniere ich bin reiner Freizeitreiter.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde