Wie dämme ich mein Dach naträglich?

2 Antworten

Mach eine Zwischensparrendämmung mit Steinwolle. Die kaufst du auf Rolle in der benötigten Breite und stopfst sie zwischen die Sparren. Danach wird eine neue Folie als Dampfsperre aufgetackert und verklebt. Danach das Ganze mit Rigips oder OSB verkleidet.

https://www.youtube.com/watch?v=23mes1qr_Ms&t=25s


johnpansen 
Fragesteller
 02.01.2024, 21:03

Hey, danke für deine Antwort. Die Idee hatte ich auch schon, aber da kommt mir das problem, dass meine Folie die unter den Ziegeln liegt und teilweise schon porös ist, Wasserundurchlässig ist. Soll heißen. Wenn mal was reinkommt, sammelt sich das Wasser in der Wolle und kann icht mehr verdunsten, da oben und unten ja Folie ist.

0
HansWurst45  02.01.2024, 23:41
@johnpansen

dann legst zuerst eine DiffusionOFFENE Folie und erst dann die Dämmung. Außerdem halten die Dachpfannen das Wasser draußen und nicht die Folie.

0

Wenn das Dach/Dachraum nicht beheizt werden soll, würde ich das unbedingt als Kaltdach so lassen!