Wie beeinflusst die Mischzeit die Mess- und Regeltechnik eines Bioreaktors?

1 Antwort

Die Mischzeit, das heißt, die benötigte Zeit, bis sich eine in den Reaktor hineingegebene Mischung von Stoffen, oder auch Stoffmengen mit unterschiedlichen Temperaturen, bis zu einem bestimmten Grad vermischt hat (z. B. 60 Sekunden mischen, bis die Konzentrationsunterschiede von Stoff X kleiner sind als 1%), wirkt auf die Mess- und Regelungszeit wie eine Totzeit.

Je länger die Mischzeit, desto träger muss die Mess- und Regelungstechnik reagieren, um ein Aufschwingen des jeweiligen Regelkreises zu vermeiden.


Miri2111 
Fragesteller
 12.03.2020, 17:12

super danke dir!! :)

0