wie alt wurde jesus

22 Antworten

Mit 30 haben die Menschen seine Fähigkeiten erkannt, (also dass er Gottes Sohn ist) und mit 33 ist er gestorben.

Wenn Jesus, zu "Osten" gestorben ist, kann er nicht glatte 33 Jahre alt geworden sein. Denn dann hätte er nämlich im Dezember sterben müssen. Da aber seine Geburt am 25.12 zweifelhaft ist, und diese eher im Herbst war, als im Winter kann man eher von 33 1/2 Jahren ausgehen. Ausserdem gab es das Jahr 0 nicht.


kloppo1909  03.05.2014, 21:32

Jesus ist nicht im Dezember geboren, Kollege. Bei diesem Datum handelt es sich lediglich um einen heidnischen Feiertag, der dann umdeklariert wurde...

2

„So wisse nun und gib acht: Von der Zeit an, als das Wort erging, Jerusalem werde wieder aufgebaut werden, bis ein Gesalbter, ein Fürst, kommt, sind es sieben Wochen und zweiundsechzig Wochen lang wird es wieder aufgebaut sein mit Plätzen und Gräben, wiewohl in kummervoller Zeit.“ 9.25

„Und nach den 62 Wochen wird ein Gesalbter ausgerottet werden und nicht mehr sein. Und das Volk eines Fürsten wird kommen und die Stadt und das Heiligtum zerstören, aber dann kommt das Ende durch eine Flut, und bis zum Ende wird es Krieg geben und Verwüstung, die längst beschlossen ist.“ Dan 9.26

Geburt Jesu 4 v. Chr.

Christus wurde im Jahre 27 n. Chr. bei seiner Taufe gesalbt. Matth. 3, 13 - 17; Apg. 10, 38. In der Mitte der 70. Woche (31 n. Chr.) wurde Christus gekreuzigt, oder „ausgerottet", wodurch die Zeit bestimmt wurde, da das Opfer und Speisopfer aufhören würde. Dan. 9, 26. 27. Die übrigen dreieinhalb Jahre dieser Woche reichen bis zum Jahre 34 n. Chr. oder bis zur Steinigung des Stephanus und zu der darauffolgenden großen Verfolgung der Gemeinde zu Jerusalem. Apg. 7,59; 8, 1. Dies bezeichnet den Abschluß der 70 Wochen oder 490 Jahre, die für die Juden bestimmt waren.

Hast Du mitgerechnet? Dann hast Du die korrekte Antwort.

Doch es ist zu bedenken es gibt kein Jahr 0 ! 

http://www.endzeitbotschaft.de/2012/07/das-geheimnis-der-2300-tage-offenbart.html

hallo, Lisa08, Jeus Christus starb (nach d. jüdischen Kalender)im Frühjahr, am 14.Nisan (Mat.26:2. Joh.13:1-3.) In jenem Jahr fiel das Passah auf den sechsten Tag der Woche (Joh.19:31). Der Tag nach dem Passah war immer ein Sabbat. Jesus starb am 14.Nisan gegen 15 Uhr. Da Jesus im Frühjahr w.o. angeführt ,starb, mußte er seinen Dienst auf der Erde gemäß Daniel 9:24-27 dreieinhalb Jahre zuvor begonnen haben, also im Herbst , im Monat Ethanim.(September/Oktober). Jesus wurde im Herbst des Jahres 2 v.u.Z. geboren.Er trat seinen irdischen Dienst 30 Jahre später an, im Herbst des Jahres 29 u.Z., und er starb im Jahre 33 u.Z. (wie schon erklärt am 14.Nisan). Für das Geburtsdatum Jesu, das im allgemeinen auf den 25. Dezember festgelegt wird, findet man in der Bibel keine Grundlage.. Aus vielen Nachschlagewerken geht hervor, daß dieses Datum auf einen heidnischen Feiertag zurückzuführen ist ("Fest der unbesiegten Sonne"). Da die Hirten mit ihren Tieren am Tag der Geburt Jesu auf dem Feld waren, kann auch dieses Datum nicht kiorrekt sein. Im Herbstmonat Bul begann nämlich schon die Regenzeit, deer folgende Monat Kislew (Nov./Dez.) war kalt und regnerisch und wies die niedrigsten Temperaturen des Jahres auf. Also kann man davon ausgehen, daß die Geburt Jesu Anfang Herbst, im Monat Ethanim stattgefunden hat. Das ergibt insgesamt ein Alter von 33 1/2 Jahren. alles Gute


Abahatchi  07.02.2015, 00:14

komisch, Du scheinst ja schlauer als die besten Historiker zu sein.

1
verreisterNutzer  23.06.2015, 08:22
@Abahatchi

Abahatchi,

egal, ob Antwort oder Kommentar: es bleibt komisch! Und der neue Beitrag ist noch komischer!

0

ich versuche es mit Fakten:

"Da Jesus im Frühjahr, im Monat Nisan, starb, mußte er seinen Dienst, der gemäß Daniel 9:24-27 dreieinhalb Jahre zuvor begonnen hatte, im Herbst angetreten haben, ungefähr im Monat Ethanim (September/Oktober). Johannes hatte demnach mit seinem Dienst im Frühjahr des Jahres 29 u. Z. (im 15. Jahr des Tiberius) angefangen. Seine Geburt fiel also in den Frühling des Jahres 2 v. u. Z., und Jesus wurde sechs Monate später, im Herbst des Jahres 2 v. u. Z., geboren. Jesus trat seinen Dienst etwa 30 Jahre später an, im Herbst des Jahres 29 u. Z., und er starb im Jahre 33 u. Z. (am 14. Nisan, im Frühling, wie schon erklärt)."

Zitat aus "Einsichten in die Heilige Schrift", siehe folgenden link:

http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200002451#h=45

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 56 Jahre Bibelstudium und permanente Weiterbildung

Sternfunzel  16.12.2017, 20:09

Hatte der hebräische Kalender auch früher 365 Tage? Oder war das Jahr dort , zu damaligen Zeit , vielleicht länger oder kürzer als Heute ?

lieben Gruß

0