Was ist mit der Aussage "Jesus lebt" gemeint?

9 Antworten

Für Christen ist Jesus Gott der Mensch wurde. Die Bibel sagt, Jesus ist auferstanden, das ist eine aktive Handlung. Gott hat gezeigt, dass er es war, der sich uns als Mensch offenbart hat und die Botschaft lautet: Der Mensch Jesus ist zwar für uns gestorben aber er ist wieder auferstanden, er lebt, er ist Gott und daher Herr über leben und Tod. Daher können wir darauf vertrauen was er sagt: Wer an mich glaubt wird leben auch wenn er stirbt.

Diese Botschaft ist einmalig. Hunderte von Augenzeugen haben gesehen dass Jesus auferstanden ist und wir haben schriftliche Berichte darüber in Mengen. Es gibt schriftliche Aufzeichnungen über Menschen, die gelebt haben und die hunderte von Jahre später erst aufgeschrieben wurden und trotzdem vertrauen wir diesen Aufzeichnungen und im Geschichtsunterricht berichten wir über diese Menschen so als ob sie existiert haben.

Von Jesus wurden Berichte angefertigt, die nur wenige Jahrzehnte nach seiner Auferstehung verfasst worden sind und zwar von verschiedenen Personen. Daher können wir darauf vertrauen, dass Jesus nicht nur existiert hat sondern dass er auferstanden ist und lebt. Unser Gott ist ein lebendiger Gott der uns so geliebt hat dass er sich erniedrigt hat um ganz Mensch zu werden. Er hat nicht etwa einen Engel geschickt und diesem Geschöpf befohlen sich hinrichten zu lassen. Das wäre keine Liebe sondern Macht zeigt. Er ist selbst Mensch geworden. Das ist der Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bei den ZJ aufgewachsen und dann Christ geworden

"Jesus lebt" bedeutet ganz wörtlich, dass er lebt, also nicht tot ist.

Es bedeutet damit folglich, dass alle Aussagen und Zusagen in der Bibel mit Bezug auf Jesus auch heute noch gültig sind.

Es bedeutet auch, dass man Jesus auch heute noch suchen und finden und erleben kann, gemäß der Zusage aus der Offenbarung:

Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir. (Offb. 3,20).

http://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung3

Der Kern der christlichen Botschaft ist, dass Gott in Jesus Christus selbst Mensch wurde, ein völlig sündloses Leben führte und deshalb als ein reines makelloses Opferlamm (wie Paulus formulierte) stellvertretend für unsere Sünden sterben konnte. Wir brauchen nur ihn zu glauben, ihm zu vertrauen und Jesu Opfer am Kreuz für uns in Anspruch nehmen, indem wir um Vergebung unserer Sünden bitten. 

Wenn Jesus nicht von den Toten auferstanden wäre, wäre der christliche Glauben vergeblich, wie Paulus betont: "Wenn es wirklich keine Auferstehung der Toten gibt, so ist auch Christus nicht auferstanden! Wenn aber Christus nicht auferstanden ist, so ist unsere Verkündigung vergeblich, und vergeblich auch euer Glaube!" (1. Korinther 15,13-14).

In Hebräer 10,12 steht: "Er aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, das für immer gilt, zur Rechten Gottes gesetzt."

Und in 1. Petrus 3,22: "Dieser ist seit seiner Himmelfahrt zur Rechten Gottes; und Engel und Gewalten und Mächte sind ihm unterworfen."

Das müsstest du als "stolzer Katholik" und Schüler des großen Dr. Kneblewski doch wissen !

Oder  ist im  Katholizismus des "Polentums" Jesus nicht von den Toten auferstanden ?

Ich würde sagen, Jesus ist lebendig genug, um deinen interessanten Fragen gewachsen zu sein und deine widersprüchlichen Aussagen zu durchschauen.

Das,w as da steht. Er lebt.
Er ist lebendig.

Wenn Du mehr wissen willst, lies in der Bibel nach, zunächst im neuen Testament. Ein Testament ist das, was ein Toter hinterläßt, aber hier liegt ein besonderer Fall vor, weil Jesus nicht mehr tot ist.