Wie heißt Jesus mit Nachnamen?

Support

Liebe/r GinaMichaela,

Du bist ja noch nicht lange dabei, daher möchten wir Dich auf etwas aufmerksam machen: Bitte achte etwas mehr darauf, Deine Frage aussagekräftiger zu formulieren, damit jeder erkennt, welchen persönlichen Rat Du damit genau suchst. Du erhöhst so die Chance auf hilfreiche Antworten.

Herzliche Grüße,

Oliver vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Jesus Christus 54%
Jesus ben Joseph, der Zimmermann aus Nazareth. 46%

18 Antworten

Jesus ben Joseph, der Zimmermann aus Nazareth.

Wenn es nur um den "bürgerlichen Namen" geht, liegst Du mit "Jeschua ben Josef" in etwa richtig. Man würde dann im Altertum noch präzisieren: "der Nazarener" oder nach dem Wohnort "aus Kafarnaum". Wenn Du Jesus als den Sohn Gottes oder den Stifter des Christentums ansprichst, bist Du mit "Jesus Christus" oder "Jesus, der Christus" richtig. "Christus" bedeutet "der Gesalbte" und ist ein Titel, nicht wirklich ein Name. Gruß, q.

Es gab doch gar keine Nachnamen. Im 9. Jahrhundert gab es den ersten Familiennamen, aber den hatten nicht alle. Vorher bestimmte man die Namen genauer durch Beschreibungen, etwa "Gottes Sohn" oder "der Sohn von Joseph dem Zimmermann". Aber das ist nicht dasselbe wie ein Nachname


SangSom  24.12.2013, 18:19

Deshalb müßte er eigentlich Jesus Zimmermann heißen.

Als Junge hat er sicher bei seinem (Nicht-)Vater gejobbt.

0
Vinda1105  03.10.2021, 22:34
@SangSom

Jesus Zimmermann so was habe noch nie gehört.Zimmermann war sein Beruf.Jesus von Nazareth.Einfach dort wo er herstammt,das hat sich dann so abgeleitet.Nachnamen gab es damals noch nicht.

0

Heißt Christus nicht : der Christ? und war es nicht eine unbefleckte Empfängnis? Dann müsste er wie Maria heißen und war das nicht die Schwester von Josepf von Arithmea?

Also muss Jesus klassisch: Jesus Arithmea heißen.

Aber das ist wirklich nur geraTEN:


werbefuzz  09.11.2010, 14:00

die Schwester????

0
Krauterchaos  11.11.2010, 10:00
@werbefuzz

weiß nicht ganz genau, oder wars der Schwager oder Onkel??? Irgendwie waren die verwandt miteinander.

0
Vinda1105  03.10.2021, 22:37

Elisabeth war ihre Schwester.Das mit Josph von arimathäa wäre mir neu!

0

Damals waren Nachnamen nicht üblich, Jesus ben Joseph, der Zimmermann aus Nazareth ist kein Nachname, genausowenig wie Christus. Nachnamen haben sich erst in der Neuzeit mit zunehmender Bevölkerung etabliert. ben Joseph bedeutet einfach nur, dass er Sohn des Josephs ist und aus Nazareth kommt. Ist aber weder Nachname noch Adelstitel oder sonstwas. Und Christus hat mit Nachnamen sowieso überhaupt nichts zu tun. Also lange Rede kurzer Sinn: Jesus hatte keinen Nachnamen, genauso wenig wie Maria oder Joseph oder sonstwer, das war nicht üblich.

LG

Jesus ben Joseph, der Zimmermann aus Nazareth.

Die hatten es damals nicht so mit Vornamen und Nachnamen. Vor 2000 Jahren wurden Namen mit Bedeutung vergeben, die bei einem einschneidenden Ereignis auch gleich mal wieder geändert wurde.

Jesus war der griechische Name, tatsächlich rief ihn seine Familie mit Jehoschuah oder kurz: Jeschua. Die Bedeutung des Namens: Rettung ist in Jehova.

Christus ist ebefnfals griechisch und entspricht dem hebräischen Meschiach (Messias), was Gesalbter bedeutet - in Anspielung auf seine spätere Königsmacht. Das ist ein Titel und kein Name.

Um die vielen Jehoschuas in Israel voneinander zu unterschieden, bekamen sie Zukunftsbezeichnungen hinsichtlich bestimmter Taten, des Berufs oder der Herkunft, wie in Deutschlandbei den adeligen Namen.

Da man die Christen im 1 Jhd als Sekte der Nazaräer beschimpfte und über Jesus mal gefragt wurde: Kann denn aus Nazareth etwas Gutes kommen, ist es gut möglich, dass Jesus als Jehoschua von Nazareth bekannt war.