Werkstätten sind unglaublich dreist?

5 Antworten

eine gute Motorradbatterie kostet deutlich mehr und du selbst hast mal geschrieben, dass der Ausbau der Batterie aus deiner Panigale lange dauert. Dir sogar zu lange.

Wenn dir Werkstätten zu teuer sind, dann warte deine Maschine selbst.

175€ sind ein sehr stolzer Preis, doch steht es jedem frei, es selbst zu machen oder sich eine andere Werkstatt zu suchen.


MotorradGod 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:19

Wo hab ich das geschrieben? Habe sie selber schon ein und ausgebaut. Muss man halt ein Seitenteil abnehmen dauert 5 Minuten. Bei anderen ist sie unterm Sitz o.ä. dauert dann nur 1-2 Minuten.

0
WECoyote  23.05.2023, 12:43
@MotorradGod

Das hattest du auf einem deiner vorherigen Accounts geschrieben.

0

Ehrlicherweise muss man sagen das eine Werkstatt für eine Arbeitsstunde 80 Euro berechnen muss.

Neben dem Mechanikerlohn geht davon auch bezahlter Urlaub ab, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Weiterbildung, dann noch Miete für Werkstatt, Strom, wasser, Werbung, Steuern usw.

Leider ist Betrug bei Werkstätten leider ziemlich häufig. Die Werkstätten können es sich bequem machen udn Rücken das Teil nur raus, wenn die Rechnung bezahlt wird. Im Streitfall sitzen die einfach am längeren Hebel.

Ist mir leider oft beim Fahrrad passiert, hatte den Fehler gemacht eine "Inspektion" zu machen, und das Wort Kostenvoranschlag hat der Mechaniker nicht gehört, genuaso wenig wie das Wort "Nein". Da wurden dann nagelneue Bremsbeläge getauscht, und irgendwelche Teile gwecheselt ohne dne Kunden zu fragen. Ich muss ja regelrecht froh sein das die Werkstatt mir da keinen DAmensattel drangeschraubt hat. In der Inspektionliste hat der Mechaniker dann Probefahrt angekurezt udn beim Losfahren dann mit quietschenden Bremsen. War Samstag gewesen und der Mechaniker natürlich nicht da. Mit Faust in der Tasche dann weggefahren.


MotorradGod 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:23

Das ist in jeder anderen Branche nicht anders.

Dann müsste man ja auch beim Friseur 120€ für einen Herrenhaarschnitt zahlen weil sich der Chef an geltendes Arbeitsrecht hält. In der Praxis kostet der Haarschnitt aber nur 10-20€.

Und auch dort werden teure Geräte verwendet die häufig gewartet werden müssen. Strom, Miete usw.

Der Friseur bekommt vielleicht nur 12-13€ aber der KFZ Mechaniker auch nur unweit mehr also gibt es keine logische Erklärung außer dreister Monopol Geldgier.

0
blackhaya  23.05.2023, 12:28
@MotorradGod

Es gab mal eine Zeit VOR dem Mindestlohn, da wurden dann Friseure dann mit Stundenlöhnen von 6 Euro hingehalten und das Arbeitsrecht mit Füssen getreten.

In der Grosstadt da kostet ein Männerhaarschnitt mitlerweile eher 30 Euro aber auch das ist ein Teil einer mischkalkulation weil ein Damenhaarschnitt locker 80 euro kosten kann.

Bezüglich Motorradhandel ist es natürlich auch teil von einer Mischkalkulation. Der Kunde der erwartet einen Glaspalast wo 100 Motorräder rumstehen und man ist natürlich so clever das man beim Preis noch ordentlich feilscht. Beim Motorradverkauf wird NULL gewinn gemacht, das wird dann später über die Werkstatt wieder reingeholt.

0
Manu41957  23.05.2023, 12:33
@MotorradGod

Und auch dort werden teure Geräte verwendet die häufig gewartet werden müssen. Strom, Miete usw.

Ich bezweifle das eine Friseurschere oder ein Haartrimmer so viel kostet wie ein Diagnosegerät aus einer KFZ-Werkstatt.

Und ein KFZ Mechaniker verdient bestimmt das doppelte wie ein Friseur.

Nichts ordentliches gelernt aber abrechnen als wäre man ein Gehirnchirurg

Und wenn du meinst das die nichts ordentliches gelernt haben, dann mach dich doch selbstständig und biete einen Batteriewechsel für 60€ an.

Aber wahrscheinlich nur eine große Klappe u d nichts dahinter

1
blackhaya  23.05.2023, 12:40
@Manu41957

Es steckt in allem ein Körnchen Wahrheit.

Auf Grund MEINER persönlichen Erfahrungen meide ich den "Fachhandel". Ich wollte mal Bose Kopfhörer im Bose-Geschäft kaufen und die Verkäuferin die hat mich erstmal 20 minuten lang vollgesülzt. Ich wollte das teil einfach nur kaufen und bezahlen und die hat einfach nicht aufgehört rumzulabern.

Ihc habe ein Ebike für 3600 Euro im "Fachhandel" gekauft und die die Verkäuferin die hatte 2 cm lange lackierte Fingernägel, also von Fahrrädern hatte die bestimmt keine Ahnung gehabt. Nach 1 Monat dann Reifenpanne gehabt und natürlich auch kein Serivce, daran iist natürlich der Kunde schuld, Grund war eine das ein Billigreifen montiert war, dessen Karkasse sich aufgelöst hat.

Und wenn der "Fachhandel mit sprüchen kommt wie: "Müssen wir erst bstellen" dann denkt man sich. Fxxx dich, bestellen kann ich auch bequem zu hause, dafür brauche ich bestimmt nicht in den Fachhandel dackeln.

1
MotorradGod 
Fragesteller
 23.05.2023, 12:41
@Manu41957
Und ein KFZ Mechaniker verdient bestimmt das doppelte wie ein Friseur.

Man kennts. Der KFZ Mechaniker mit 26€ Stundenlohn.

Das Einstiegsgehalt liegt lustigerweise bei nichtmal 2,5 brutto und somit bei ca. 14-15€ die Stunde.

Einem Friseur darf man laut Gesetz also nur unweit weniger zahlen.

0

Man sollte sich vor der Auftragsvergabe über die Kosten informieren.

Denn dann könnte man noch immer entscheiden, ob man nicht lieber zu einer anderen, günstigeren Werkstatt fährt oder die Reparatur selber macht, wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelt.

Leider gibt es Werkstätten, die die fachliche Hilflosigkeit der Kundschaft ausnutzen und dann heftige Rechnungen erstellen aber so sind zum Glück nicht alle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Leider ist das nicht nur bei Motorrädern so. Letztendlich scheint es eine Glückssache zu an einen ehrlichen, seriösen Schrauber zu geraten.

Wohl dem der so etwas hat.

Ich habe mal 1200 DM für einen Zahnriemenwechsel bezahlt.

Ja, man kann Pech haben. Ist wie Lotto.

Vielleicht schraube ich gerade deshalb soviel, wie ich kann, selbst.