Werden Sportwägen ab 2035 ein besonders lohnenswertes Investment sein?

5 Antworten

Ja, sind sie schon jetzt. Bestes Beispiel ist die Ferrari Aktie.

Bild zum Beitrag

Es geht weiter und weiter Berg auf.

Morgen gibt Ferrari in übrigen die Quartalszahlen für das letzte Quartal bekannt. Analysen gehen von einer Steigerung von 11% aus. Dann werden die Kurse wieder steigen. Das macht den heutigen Tag, zu einem idealen Einstieg Termin. Also wenn du willst und Geld übrig hast. Halt dich ran.

1 Tag später.

Und hast du dich daran gehalten was ich dir gesagt habe. Fast 20€ innerhalb vin 48h gestiegen.

Bild zum Beitrag

 - (Motor, Autofahren, Benzin)  - (Motor, Autofahren, Benzin)

CaptainJ847  01.11.2023, 09:56

Ferrari ist da vielleicht eines der wenigen Beispiele wo das gut zutrifft - die meisten anderen "Sportwagenmarken" machen inzwischen ja den Hauptteil ihres Umsatzes mit SUVs... Selbst Ferrari hat inzwischen zumindest einen im Angebot (allerdings macht der glaube ich einen eher kleinen Teil ihres Absatzes aus?)

0
Fragevonmir3  01.11.2023, 10:01
@CaptainJ847

Nein, der SUV läuft richtig gut bei den. Wobei ich zugeben muss. Optisch finde ich ihn gar nicht mal schön. War eigentlich dagegen das Ferrari SUV. Da kann man ja auch gleich Traktoren bauen. Aber auf mich hört ja keiner. Aber egal, meinen Geldbeutel tut es gut.

1
CaptainJ847  01.11.2023, 10:07
@Fragevonmir3

Also wie bei Lamborghini, Porsche, Aston Martin, Lotus usw. auch. Alles keine dedizierten Sportwagenhersteller mehr, sonder SUV-Hersteller die nebenbei noch wie kleine Sportwagenproduktion in kleiner Stückzahl laufen haben. Verrückte Welt 😀

1
CaptainJ847  01.11.2023, 10:19
@CaptainJ847

Hab grad mal in den zulassungsststistiken nachgeschaut. In der Tat ist Ferrari der einzige der genannten Hersteller, der seinen Absatz noch hauptsächlich mit Sportwagen macht.

1
Anonymous011900 
Fragesteller
 04.11.2023, 14:32
@CaptainJ847

Ich habe investiere hauptsächlich in Fonds und Krypto

Weniger voll in Einzelaktien.

1
Fragevonmir3  04.11.2023, 20:43
@Anonymous011900

Hast du gesehen wie die Ferrari Aktie gestiegen ist. Von 285 auf mittlerweile 308. Es ist schön wenn man sowas voraus sagen kann. Mindestens bis 2026 ist mein Geld da gut angelegt.

0
Anonymous011900 
Fragesteller
 04.11.2023, 20:47
@Fragevonmir3

Man kann auch vorraussagen, dass BTC nach dem nächsten Halving sechsstellig geht.

0

In 12 Jahren werden sich viele nicht mehr daran erinnern können wie sie die E-Autos verteufelt haben.

Das ist wie mit Handys und PCs

Also meine Glaskugel zuckt die Schulter "Frag mich doch nicht was in 12 Jahren ist, die Politiker wechseln täglich ihre Meinung. Warum sollte ich das dann für in 12 Jahren orakeln!?"

Sind Sie ja bereits jetzt, die Preissteigerung bei seltenen Top-Modellen ist sehr gut.

Zudem sind schon seit vielen Jahren die Neuzulassungen von Sportwagen immer mehr zurück gegangen und die Quote liegt bei unter 1%! Sportwagen werden kaum noch gefragt und sind entsprechend immer seltener geworden (Ausnahm sind extreme Hypercars), die meisten Hersteller ersetzen sie durch SUVs.

Dementsprechend wird sich das Angebot junger gebrauchter Sportwagen noch deutlich weiter verknappen, bereits vor dem Verbrennerverbot 2035. Insbesondere bei mittleren und kleineren Sportwagen. Die Frage ist jedoch, wie sich die Nachfrage entwickelten wird..

Es heißt im Plural "Sportwagen", nicht Sportwägen. Außer im Schwabenland.

Wie bei allen anderen Dingen geht es hierbei um Angebot und Nachfrage.

"Reine" Verbrenner ohne schweren Hybrid-Ballast werden auf jeden Fall selten, und den Saudi-Arabiern die auf den Ölquellen sitzen werden die 2.5 Tonnen Elektro-Sportwagen deren Batterien nach 10x Beschleunigen schwächeln irgendwann so zum Hals raus hängen dass sie alte Verbrenner kaufen werden. Dann steigt auch der Preis.