Werden heutzutage noch serienmäßig LKW mit Fuller-Getriebe gebaut. (Doppelkuppeln und Zwischengas). Oder bekommt man sie nach Wunsch?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann ich mir kaum vorstellen, weil ja KEIN Fahrer mehr entsprechend geschult wird: Ich habe mehreren Kraftfahrern mit großer Mühe beigebracht, wie man mit so komplizierter Technik umgehen muss, um vorwärts zu kommen. Nach meiner aktuellen Kenntnis geht es HEUTE mehr darum, wie man mit automatischen, bzw. halbautomatischen Getrieben umgeht. Meine letzte Erfahrung dazu war ein halbautomatisches Getriebe von SCania: Ein Display zeigte mir an, dass es vielleicht besser wäre, hoch oder herunter zu schalten. Dazu musste ich nur noch auf die Kupplung latschen.

keine Ahnung wad Kamaz und Tatra auf dem asia markt zusammen würgen aber im Europäischen Markt gibt's da nicht...

mercedes Baut Fahrschulwägen die haben ne Kupplung per Fußhebel und die Gangwahl des getriebes wird per schalthebel simuliert damit man nen Schalt Führerschein machen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

abibremer  25.04.2017, 19:52

dIie EPS von Daimler Benz war die mit Abstand beschissenste Art der Schaltung, die ich erlebt habe: ein relativ großer Schalthebel gaukelte dem Fahrer vor, tatsächlich was am Getriebe zu "fummeln". In Wirklichkeit aber murkste irgendwelche Elektronik am pneumatisch gesteuerten Gangwechsel herum. Ich habe lange darauf gewartet, dass mir in den Kasseler Bergen einmal das Getriebe um die Ohren flog, oder ein paar Kolben durchs Motorgehäuse ab hauten. Beim entsprechenden Äquivalent von Scania wäre so ein Blödsinn NICHT möglich gewesen: Wenn mir die elektronische Anzeige, einen Gang vorschlug, der MIR NICHT passte, hatte ich einen relativ kleinen Joystick, um den Schaltvorgang auszulösen, den ich für richtig hielt.

0
Nonameguzzi  25.04.2017, 20:09
@abibremer

klar das Mercedes getriebe ist so lala es schält teilweise komisch und verschält sich oft bekommt den Gang nich rein usw liegt hauptsächlich an der Syncronisation der Vorgelegewelle welche durch Drehzahlangleichung funktioniert und das passt teilweise nicht richtig.

EPS kenne ich die erste Generation und die war Grottig...

0