Werden Frauen in Handwerklichen Berufen benachteiligt?

8 Antworten

bestimmt wirts das geben - gibts aber denke ich auch in vielen anderen berufen🤷‍♂️ Am besten versuch einfach das was dir spaß macht und bewirb dich überall dafür

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Stimmt es, dass manche handwerkliche Firmen eher Männer nehmen, oder Frauen überhaupt nicht einstellen? (wegen Vorurteilen etc.)

Nein, die suchen alle händeringend. Aber ja es gibt vorurteile, wie immer wenn ein geschlecht Unterrepräsentiert ist, im Handwerk ist es häufiger der Fall das Frauen weniger zugetraut wird, dann ist es an dir zu sagen "ich will das lernen, bring mir das bei".

Es ist kein Starkes Vorurteil weil es genugend positive beispiele gibt, aber vorurteile sind auf jedenfall vorhanden.

Denke ich nicht unbedingt.

Aber ich weis das im Handwerklichen bereich auch oft Männer sind die sich Frauen gegenüber eben sagen wir mal "rauer" verhalten.

Rechne einfach mal mit hinterherpfeifen, Sprüchen unter der Gürtellinie usw...

Habe ich zu oft miterlebt. Vorallem in diesem Bereich. Sprich der Betrieb an sich ist eventuell nicht so. Aber die Mitarbeiter mit hoher wahrscheinlichkeit schon.


Kaen011  14.03.2024, 12:44
Rechne einfach mal mit hinterherpfeifen, Sprüchen unter der Gürtellinie usw...

Im eigenen betrieb pfeifen die Männer hinterher und machen sprüche unter der gürtellinie?

0
ichweisnetwas  14.03.2024, 12:46
@Kaen011

Wie gesagt. Habe ich schon oft genug gesehen in handwerklichen Firmen. Ich arbeite dort nicht.

Bin eher jemand der früher mal dort war zur Kontrolle etc. Man erlebte es aber dennoch oft genug.

Will nicht wissen was da abgeht wenn nicht grade eine Kontrolle stattfindet. Denn da "benehmen" sich die Mitarbeiter für gewöhnlich vorbildlich....

0
Kaen011  14.03.2024, 12:49
@ichweisnetwas

Also ich arbeite in einer absoluten Männerdomaine mit einstelligem Frauenanteil und für soetwas kriegt man ruck zuck eine abmahung und ist raus. Weil das halt garnicht witzig ist.

Ich habe eher das gegenteil von dem von dir beschriebenen erlebt, Frauen werden eher als "bienenkönigin" behandelt und genießen einen sonderstatus.

0
ichweisnetwas  14.03.2024, 12:51
@Kaen011

Ich kann nur meine Erfahrungen da schildern.

Es gab Betriebe wie du sie beschreibst. Aber eben auch einige wo es so war wie ich es beschreibe.

Darauf sollte sie eben nur gefasst sein. Wie gesagt. Ich war damals in vielen verschiedenen Betrieben unterwegs und habe Kontrollen gemacht. Das waren absolut nicht immer die gleichen Firmen.

0

Du weißt offenbar noch überhaupt nicht, in welche Richtung handwerklich es überhaupt gehen soll. Und in jedem Beruf, egal, ob handwerklich oder bürotechnisch, arbeiten Menschen, die einen Mitarbeiter auf diese oder andere Weise behandeln. Man kann also nicht pauschal sagen, dass man in einem oder in DEM handwerklichen Beruf ausgenutzt wird. Lernen muss man erst mal von Anfang an. Da bekommt man nicht gleich die Fachaufgaben. Im Büro kann es sein, dass du stundenlang Ablage machst oder Dinge kopierst. In handwerklichen Berufen kann es sein, dass du oft die Werkstatt fegst oder andere niedere Dinge erledigen darfst. Und etwas anderes ist es, ob Männer für etwas bevorzugt werden, weil Frauen körperlich oft nicht in der Lage sind, diese Aufgaben zu stemmen. Du solltest dich also erst mal entscheiden, worauf du Lust hast, woran du Interesse hast, dann, dich über den Beruf schlau machen, vielleicht mal ein Praktikum oder mehrere und dann schauen, was zu dir passt. Solche Pauschalisierungen nutzen nämlich gar nichts.

Wenn Dich etwas handwerkliches interessiert, dann bewirb Dich dort.

Die wenigsten Betriebe sind böse, dass sich eine Frau bewirbt. Die meisten sind froh, dass sich überhaupt wer bewirbt.

Wenn Du nach sechs Monaten feststellst, dass es nichts für Dich ist, dann ist nicht viel kaputt.