Werden die Bohnen die volle Reifung erreichen und Saamen hervorbringen, wenn sie so dicht einander wachsen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stangenbohnen ja da werden 5 oder 6 dicht beieinander gepflanzt um an einer Stange hochzuwachsen. Ich setze diese immer im Kreis um eine Stange.

Buschbohnen wenn es nicht mehr werden und in tieferen Boden gesetzt werden sollte es kein Problem sein. Größere Pflanzenansammlungen sollte man aber meiden. Wegen Übertragung von Krankheiten und Schädlingen

Was sich bewährt ist Mischkultur


DerBayer80  18.05.2024, 12:48

Ich hab bei mir Bohnen und Erbsen miteinander stehen. Quasi immer 2 Bohnen 2 Erbsen. Das ganze bietet sich bei mir an, da ich eine begrünte Schallschutzwand habe. Diese eignet sich hervorragend als Hochbett

0
WAYKOW  18.05.2024, 12:51
@DerBayer80

funktioniert - natürlich weißt du dass dies "Schlechte Nachbarn" sind. Sie sind aber weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge als andere Pflanzen.

1
DerBayer80  18.05.2024, 12:54
@WAYKOW

Es geht für schlechte Nachbarn erstaunlich gut. Ich war selbst positiv überrascht 🤣 was auch wahnsinnig gut geht, ist Spinat in der Mörtelwanne. Ich bin da sehr pragmatisch veranlagt. Die Wannen sind noch übrig gewesen. Also ein paar Löcher rein gebohrt und los geht's 😬. Garten hätte ich zwar genug, aber so ist es halt praktisch

0
WAYKOW  18.05.2024, 12:56
@DerBayer80

für nächstes Jahr - in die Wannen Kartoffeln vergraben und dann Spinat säen

funktioniert prima und doppelte Nutzung

0
DerBayer80  18.05.2024, 12:57
@WAYKOW

Kartoffeln hab ich in Pflanzsäcken 🤣 ich merk schon wir beide verstehen uns 😬😬

0
WAYKOW  18.05.2024, 13:08
@DerBayer80

das geht auch gut - aber doppelte Nutzung und mehr Kartoffeln kann nicht schaden;)

1
DerBayer80  18.05.2024, 13:10
@WAYKOW

Das stimmt. Für kommendes Jahr werden die noch übrigens Schalungssteine verwertet und zu einem 2x3x1,10m Hochbeet. 🤣 Meine Freundin jammert jetzt schon was da dann wieder wächst

1

Bohnen werden entweder einzeln im Abstand von ca. 4-6 cm gesteckt oder in Horsten bis 6 Samen. Allerdings brauchen sie dann ca. 30 - 40 cm Reihenabstand bzw. generell 40 cm Abstand bei Horsten.

Möglich ist alles. Aber meine stehen meistens auch nicht viel weiter auseinander