Wer ist Marktführer in Deutschland?

5 Antworten

Marktführer werden wohl Miele und Bosch sein. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings Samsung empfehlen auch wegen der Preis-Leistung. Die letzte Maschine hielt fast 15 Jahre (und wäre sicher auch noch zu reparieren gewesen) und die jetzige läuft auch ohne Probleme.


Pascal1215 
Fragesteller
 10.05.2022, 12:40

ich hab aber mal gehört das bosch und siemens die gleiche marke sind und glaub ich in den selben hallen gebaut werden

glaub die beiden sind zu 95% identisch

0
Gluglu  10.05.2022, 12:44
@Pascal1215

Das Ding nanne sich BSH, was für Bosch-Siemens- Hausgeräte stand und wo auch z.B. Neff gebaut wurde. Aber es ist nie verkehrt die Antworten zu lesen denn er hat Miele und Bosch geschrieben, nicht Siemens und Bosch!

0

Hallo Pascal1215

Mit größter Wahrscheinlichkeit Miele

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Wenn du "Made in Switzerland" willst, dann kaufe eine Wyss Mirella Waschmaschine. Sehr teuer, aber wirklich "Made in Switzerland". Einzelne Geräte von V-Zug und Schulthess werden auch noch in der Schweiz hergestellt. Aber eben, man kann es an zwei, drei Fingern abzählen, was heute wirklich noch in Deutschland oder der Schweiz gefertigt ist. Elektronik kommt vermutlich aber meistens trotzdem aus China.

Miele sind wohl die besten, aber meiner Meinung nach können sie kaum so viel besser sein, wie sie teurer sind. Ich bevorzuge Siemens/Bosch, da ich deutsche Marken unterstütze. AEG wäre auch eine Alternative. Bei Siemens/Bosch nervt nur das Gepiepe.


Pascal1215 
Fragesteller
 10.05.2022, 14:06

ich nutze seit 2017 ein gerät von siemens und bin zufrieden

denke das deutsche marken vor allem die von siemens und bosch von der qualität sehr gut sind und miele sogar noch leicht besser bezogen auf die qualität

0

Miele sind ganz klar die besten, aber auch die teuersten


Sovebaemse  29.07.2022, 16:51

Wie man in den Warentests von Stiftung Warentest sieht, gehören Miele zwar zu den Besten, sind es aber nicht mehr immer in allen Disziplinen. Dafür sind sie extrem teuer. Mehr als 15-20 Jahre halten die auch nicht mehr wie früher. Daher könnte man im Grunde genommen auch was sehr Günstiges nehmen. Die Eigenmarke von Ikea schneidet auch immer wieder gut ab.

0