Wenn Schwermetalle in der Leitung sind kann man dann trotzdem mit dem Wasser Eier kochen?

7 Antworten

ja, das ist ok. Auch Dinge die anschließend geschält werden wären in Ordnung. Aber es kommt natürlich auf die Mengen an.

Grundsätzlich, je mehr Schale oder Dinge die das Nahrungsmittel schützen, desto besser.

Solange sich das Wasser noch auf über 42°C erwärmen läßt kannst Du damit auch Eier kochen. Lediglich trinken solltest Du das Wasser bei einer zu hohen Schwermetall-Belastung nicht mehr.

Du solltest das Wasser halt nicht verzehren. Da du die Eierschale wohl nicht isst, kann man eier bedenkenlos darin kochen.

Du solltest die Rohre austauschen lassen denn wenn Zuviel Schwermetalle ( z.b.Blei) in den Körper gelangen können ernste Schäden entstehen. Z.b. Enzyme können irreversibel gehemmt werden...

=> solange du das Wasser nicht aufnimmst oder Lebensmittel, die direkten Kontakt damit hatten ( z.b. Nudeln,Reis...) besteht keine Gesundheitsgefahr

Nein, es wird sich auf der Eierschale eine Schicht aus Blei, Cadmium und Kupfer bilden.

</ironie>

Woher weißt du, dass Schwermetalle im Wasser - oder in der Leitung - sind? Was für "Schwermetalle?" Wieviel davon? Welchem Blödsinn könntest du auf den Leim gekrochen sein?


Sabor111 
Fragesteller
 28.05.2021, 13:59

uraltbau mit rostigen leitungen, zwei wasserbrüche…(oxidierte leitungen(sichtbar ) gluckern im bad wenn man in der küchenwasser laufen lässt)

jetzt wird geprüft wie belastet das wasser ist und danach saniert bis dahin, will ich das wasser aber eig nicht zum kochen verwenden, sber die Ernährung sollte nicht zu kurz kommen.

0

Nein, du solltest die Leitung austauschen lassen.