Wenn mich eine Altenheimbewohnerin duzt soll ich sie auch duzen?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der wichtigste Satz in Deiner Frage scheint mir zu sein, dass Du nicht geduzt werden möchtest.

Sage das bitte Deinen Herrschaften. Sage ihnen dass Du das nicht möchtest und frage, ob sie Dich denn nicht respektierten, weil sie Dir das "Sie" verweigern?

Ich denke das wird Dir helfen.

Könnte sein, dass Dich trotzdem ein paar Leute Dich weiter duzen, aber das werden wahrscheinlich die sein, die einfach nichts Neues mehr lernen können.

Die tolerierst Du halt einfach.


Entdeckung  17.04.2010, 12:04

Oh, das hat mich überrascht, danke.

0
autsch31  19.04.2010, 09:46

Im Arbeitsbereich (pflegerisch wie ärztlich) ist es vorgeschrieben, die Patienten oder Klienten nur mit "Sie" anzusprechen! Wenn z. B. aus demenziellen Gründen eine Frau nicht auf ihren (mit Heirat erworbenen)Familiennamen reagiert, darf der Vorname und die "Sie"-Anrede benützt werden. Diese Vorgangsweise muss zwingend in der Pflegeplanung schriftlich festgehalten werden und ist von allen Mitarbeitern einzuhalten.

0

Bei uns in der Einrichtung werden Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen immer mit Schwester und Vorname angesprochen. So stellen sich meine Kolleginnen auch den Bewohnern vor. Und klar werden sie gesiezt.

Anders verhällt es sich bei Krankenpflegern oder Altenpflegern. Diese dürfen sich bei uns (genau wie die Schwestern) nicht mit dem Nachnamen vorstellen. Also stellen sie sich nur mit ihrem Vornamen vor und werden dann logischer weise von den Bewohnern auch geduzt.

Ich arbeite jetzt schon 20 Jahre auf der Station und ich habe mich daran gewöhnt, bzw. kenne es auch nicht anders. Wichtig ist, dass ich mit Respekt behandelt werde. Dabei ist mir die Anrede nicht wichtig.

Ich habe schon oft über die Anrede nachgedacht und auch viel mit Kolleginnen und Kollegen und Bewohnern diskutiert. Am Ende ist aber immer alles beim alten geblieben.

Für die Bewohner stelle ich es mir auch schwer vor, wenn sie z.B. von der Bettpfanne gehoben werden wollen und müssen sagen, das sie fertig sind. Dann rufen sie: Vorname, kannst du mir helfen" und dann habe ich das Gesäß zu reinigen. Sollen die Bewohner mich in der Situation siezen? Fände ich selber unpassend.

Seit kurzem habe ich eine neue Stationsleitung, ca. 30 Jahre jung. Und sie hat uns Pfleger auch gefragt, ob sie uns auch duzen dürfe und wir haben alle Zusammen sofort Ja gesagt. Umgekehrt wurde uns aber nicht angeboten, die Stationsleitung zu duzen. Und das ist dann schon mal komisch, wenn ich von einer 30jährigen Frau geduzt werde und aber selber siezen muss.

Insgesamt, so denke ich, ist das Duzen von Pflegern in Ordnung. Nicht immer schön, vor allem wenn es ausgenutzt wird. Das passiert aber zum Glück selten. 

Ach jetzt komm aber, erinnert mich an den Knigge wer wen zuerst das Du anbietet.

Wie lange bist du schon im Altenheim?

Habe damals 20 Monate (!!!!!!) Zivildienst runtergerissen und weisst du was? Zu manchen Menschen (ja auch zu Altenheimbewohnern welche dir auch mal die Schüssel randvoll k.... naja du weisst schon) baut man da eine ganz besondere Beziehung auf. Und da ist es doch wirklich wurscht ob die Du zu dir sagen oder nicht - Hauptsache die Chemie stimmt irgendwie. Wir hatten da auch Bewohner z.B. das Annerl, ist uns immer abgeflitzt, die hies bei allen einfach so - macht doch nicht immer alles so kompliziert.

Sei froh wenn sie dich so empfangen und nicht immer zu nur anblöken, solche gibts nämlich auch und denen kannst du gar nix recht machen.


FigaroFigaro 
Fragesteller
 17.04.2010, 01:13

2,5 jahre ich ...

0
alleschonweg  17.04.2010, 01:21
@FigaroFigaro

Entschuldigung, dann müsstest du das ganze aber schon a bissi im Griff haben? (Nicht böse gemeint)

Die Männer, wären wir wieder mal soweit, im Altenheim sind da von Haus aus direkter gewesen bei mir damals. Da waren keine grossen Erklärungen notwendig.

Gut es gab natürlich auch Damen die hat man nicht gedutzt, mich aber auch nicht.

Ich glaube das ist doch wie überall wo Menschen sind, es gibt welche die würd ich nie im Leben dutzen (wollen).

Versuch doch einfach mal ein bisschen lockerer zu werden, wenn Dir der Beruf gefällt und du ihn noch länger ausüben willst.

Abgesehen davon was spricht gegen eine gewisse Nähe? Das ist wie mit Kindern, meistens kriegst du das raus was du reinsteckst.

0
FigaroFigaro 
Fragesteller
 17.04.2010, 11:36
@alleschonweg

die machen sich hoffnungen wenn die nähe zu groß ist und haben größere erwartungen was nicht zu leiten ist in diesen umständen..und das ist sehr mühsam lange hält man sowas nicht aus

0

Du solltest sie siezen aus Respekt..... du musst bedenken das die meisten wohl 3 bis 4 mal so alt sind wie du.... als diese Leute jung waren war es so das sie gelernt haben ältere Leute stets respektvoll zu siezen....und jetzt sind sie in einem alter wo sie die Jugend duzen können........... wenn du dich mit einigen sehr gut verstehst dann frag halt mit dem duzen.... aber nicht einfach so...

du bist aus dr sicht der bejahrten noch fast ein junge, am anderen ende der lebenslatte, ich würde sie nur duzen, wenn sie dir das anbieten ("sag ruhig elisabeth zu mir, mein junge, dann fühle ich mich jünger..."), einfach losduzen wäre nicht höflich. ..