Wenn man eine Höhe von 230m hat und ein Gegenstand mit einer Masse von 516,6kg fallen lässt, wie viel Newton hat es beim Aufprall?

5 Antworten

Kraft ist Masse mal Beschleunigung.

Die Kraft hängt also davon ab, welche (negative) Beschleunigung die Masse beim Aufprall erfährt. Das wiederum hängt unter anderem vom Untergrund ab, auf dem die Masse auftrifft.

Deswegen legt man bei manchen Sportevents z.B. Matten aus, um gegebenenfalls die "Knautschzone" - sprich: den Bremsweg - zu verlängern und dadurch die Beschleunigung und somit die Kraft zu verringern.

die Kraft beim Aufprall hängt vom Bremsweg ab. Die Bewegungsenergie ist gleich der Kraft mal diesem Bremsweg, die Bewegungsenergie ist außerdem gleich der potentiellen Energie vor dem Fall. Daraus kann man die Kraft ausrechnen. Ist der Aufprall hart und der Bremsweg kurz, ist die Kraft groß, ist der Aufprall weich und der Bremsweg lang, ist die Kraft geringer.


mscofield018  17.04.2023, 02:38

Sofern man den Windwiderstand nicht miteinbezieht kann man das ja die resultierende Kraft mit Ekin=Epot ermitteln. Oder?

0

Das hängt vom Bremsweg ab bzw. von der Bremsverzögerung/Verformung.

So lässt sich das nicht berechnen! Es kommt drauf an, wie lang der Bremsweg oder wie kurz die Bremszeit ist!

MMn ist das sehr hypothetisch! Solche Werte werden eher praktisch ermittelt! Also im Experiment, mit BeschleunigungsSensoren!

Es, das Gegenstand, hat überhaupt keine Newton beim Aufprall, sondern eine kinetische Energie. Wie groß die Kraft beim Abbremsen ist, hängt vom Bremsweg ab, auch wenn das Wort dir beim Zertrümmern oder Zerschmettern unangemessen vorkommen mag.

Scheibt einer, der es wissen muss, der սoʇʍəN әɯoɹәԸ sɐաօч⊥