Wenn man ein Mal versucht hat Fluglotse zu werden und es net klappte in Deutschland, kann man es wieder probieren oder im Ausland?

1 Antwort

Verschiedene Flugsicherungen handhaben das etwas unterschiedlich. Wenn man das Auswahlverfahren der DFS nicht schafft, kann man sich noch bei ausländischen Flugsicherungen bewerben, da die DFS einen vergleichsweise sehr hohen Standard hat. Zum Beispiel unsere Nachbar-Flugsicherungen wie Eurocontrol, Austro Control oder SkyGuide. Andersherum geht das wiederum nicht. Schafft man es bei einer ausländischen Flugsicherung nicht durch das Auswahlverfahren, kann man sich nicht mehr bei der DFS bewerben. Grund dafür ist, dass die DFS, wie gesagt, einen sehr hohen Standard hat. Schafft man es woanders nicht, wird man es bei der DFS sehr wahrscheinlich eh nicht schaffen.

Meistens muss man die Landessprache beherrschen, um als Lotse zu arbeiten, denn neben Englisch als internationaler Standard-Funksprache, gibt es auch Funk in Landessprache für Hobby-/Privatpiloten. Auch in Deutschland müssen Lotsen deshalb deutsch und englisch funken können. Daher kommen vor allem Austro Control (Österreich) und SkyGuide (Schweiz) in Frage, ich weiß aber nicht genau wie das mit Staatsbürgerschaft aussieht, könnte mir vorstellen, dass es in vielen Ländern erforderlich ist Staatsbürger zu sein, da man ja durchaus sensible Informationen hat und sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausübt.

Sag gerne Bescheid, falls du weitere Fragen hast.
LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fluglotse

lnrd992  01.02.2024, 19:38

Hi! Ich bin vor kurzem bis zum Interview der DFS gekommen, dort leider aufgrund einer einzigen Eigenschaft rausgeflogen, die man meines Erachtens nach aber erlernen könnte. (Laut Psychologin war ich einfach nicht streng genug bei den Teamtests). Ich hatte vor es bei Skyguide zu probieren, denkst du dort werde ich ganz gute Chancen haben?

0
LFFL321AA  03.02.2024, 10:00
@lnrd992

Hallo! Also wenn du bis zum Interview gekommen bist, hast du ja offensichtlich alle "Fähigkeiten", die man braucht. Ich weiß nicht, wie der Test bei SkyGuide abläuft, aber es wird bestimmt ähnlich sein. Die Tests der HU hast du sonst ja auch soweit bestanden. Ich denke die Chancen werden also ganz gut sein, ich würde es auf jeden Fall probieren.
Bei SkyGuide und Austro Control kann man sich auch nach nicht-bestandenem DFS-Auswahlverfahren bewerben, andersherum geht das nicht. Das impliziert ja schon, dass es wahrscheinlich schwerer ist, durch das DFS Verfahren zu kommen als bei den anderen.

Viel Glück auf jeden Fall!

0
lnrd992  03.02.2024, 10:03
@LFFL321AA

Vielen Dank für die Antwort! Austro Control nimmt leider keine Leute mehr, die bei der DFS durchgefallen sind. Aber SkyGuide werde ich definitiv versuchen & vllt falls es dann noch geht auch Eurocontrol. Wäre sehr cool wenn es klappt in der Schweiz, aber wenn nicht dann passt es halt nicht :D

0
LFFL321AA  03.02.2024, 10:42
@lnrd992

Oh danke für die Verbesserung, das wusste ich nicht, muss sich mal geändert haben. Stimmt, Eurocontrol ist auch eine sehr gute Alternative. Viel Erfolg, falls du dran denkst, kannst du ja mal sagen, wie es gelaufen ist.

1
lnrd992  03.02.2024, 10:45
@LFFL321AA

Werde ich im positiven Fall definitiv, im negativen Fall mal sehen :D

0