Wenn man bei der Therieprüfung alle Fragen falsch beantwortet, wieviele Fehlerpunkte hat man dann?

4 Antworten

Ich hab gerade mal bei einem Übungsbogen nachgerechnet und da waren es 106 Fehlerpunkte. Aber das variiert vermutlich. Du könntest allerdings von durchschnittlichen 100 Fehlerpunkten ausgehen.

ich bin der meinung, dass man sowas nicht fest sagen kann.

Man kriegt ja immer unterschiedliche Fragen und deren "Gewichtung" ist auch immer unterschiedlich. Deswegen gibt es nach meinem Wissen keinen festen Maßstab.

Das ist immer verschieden, da in jedem Fragebogen verschieden viele Fehlerpunkte möglich sind.

Es gibt Frage mit 2, 3, 4 oder 5 Fehlerpunkten. Wenn man zwei Fragen mit jeweils 5 Fehlerpunkten falsch beantwortet hat, ist man mit 10 Fehlerpunkten durchgefallen.

Jeder Fragebogen hat 30 Fragen. Die meisten Fragen werden 4 oder 5 Fehlerpunkte haben. Fragen mit 2 Fehlerpunkten sind eigentlich am seltensten.

Wenn man alle Fragen falsch beantwortet, könnten es maximal 110 Fehlerpunkte werden.

Meiner Meinung nach sind Fragen mit 5 Fehlerpunkten am einfachsten, da die richtige Antwort offensichtlich ist.

Jede Frage wird sehrwohl anders gewertet, allerdings sind pro Fragebogen 2 aus der Kategorie 5 Punkte 3 aus 4 Punkte und soweiter festgeschrieben.

Bin der Meinung, dass du deshalb maximal 70 Fehlerpunkte bekommen kannst.