„Wenn ein schwer behindertes Kind geboren wird, wäre es da nicht für alle besser, wenn man dieses Kind sterben lassen würde?“?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Nein 63%
Ja 37%
Loka95  08.10.2022, 10:41

Was verstehst du denn unter schwerer Behinderung? Fehlende Körperteile, geistig eingeschränkt oder ist unfähig zu reden, zu denken, etc.?

Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 10:45

Das ist eine allgemeine Frage und bezieht sich auf alle Schwerbehinderte. Darunter fallen sowohl Blinde als auch psychisch Erkrankte usw.

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Die Welt lässt nicht zu , daß Menschen mit Behinderung gleiche Möglichkeiten wie 'die Anderen ', haben. Die Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf ein ihnen gerechtes Leben.

Ich meine damit nicht z.B. Barrierefreiheit, sondern die allgemeine Akzeptanz (ohne aufgelegt zu werden) , dass Menschen ganz knallhart gesagt: keine Leistung bringen zu können- nicht heißt - kein 'vollwertiger' Mensch zu sein!

EIN Mensch IST NICHT die Leistung,die er bringt!

Ja

Ja es wäre gnädiger das Kind zu töten als ihm ein Leben mit Schwerbehinderung zu zu muten (Diskriminierung, Mobbing, Probleme im Alltag, die ganze Scham weil man bei einigen Dingen auf Hilfe angewiesen ist, echt schlechte Chancen die Liebe zu finden und zu halten usw.)

Mir wäre es ehrlich gesagt lieber gewesen wenn meine Eltern mich bereits als Baby umgebracht hätten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst schwerbehindert und sitze im E-Rollstuhl

Und wenn dieser schwer behinderte Mensch im Rollstuhl sitzt und nur sabbern kann und sonst nichts?! DAS ist doch dann meiner Meinung nach alles andere als ein "Leben" und deswegen wäre ich dafür die Personrn in dem Fall sterben zu lassen. Wer sagt das sie nicht in ihrem Körper gefangen sind während das Hirn funktioniert??

Ihr findet es ernsthaft vertretbar,; diese Menschen 50-70 Jahre zu quälen nur weil man zu egoistisch ist und sie mit Gewalt mehr oder weniger am Leben zu erhalten ?!?! Wow die sind bestimmt glücklich...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rollo489 
Fragesteller
 19.04.2024, 05:05

Du hast gerade eben selbst festgelegt, um wen es geht.

0
Nein

Das kommt in unserer Gesellschaft nicht in Frage. Hier gilt, dass man sich um jedes Leben sorgt und versucht, es am Leben zu erhalten.

Wer darüber anders denkt, begibt sich in gefährliche Nähe faschistischer Ideologie rund um "lebensunwertes Leben" bw. Euthanasie.


Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 10:46

Die sogenannte „Euthanasiefrage“ zur Tötung Schwerbehinderter wurde von 60% der Studien-Teilnehmern bejaht.

0
FinneMH  08.10.2022, 10:48
@Rollo489

Und? Was kümmern uns 60% der Studien-Teilnehmer? Wenn 60% der GF-User dich zum Sterben verurteilen passiert genau WAS?

1
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 10:50
@FinneMH

Es zeigt einen gesellschaftlichen Zeitgeist der auch auf die Politik überschwappen könnte. (Theoretisch)

1
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 10:55
@FinneMH

Wie kommst du darauf? Ich bin selbst behindert und gegen jegliche Formen der Tötung.

3
FelixSH  08.10.2022, 11:09
@Rollo489

Von welcher Studie redest du bitte? Eine Umfrage hier ist keine Studie, dass sind zum Teil einfach Trolle. Davon kannst du nicht mal eine gesellschaftliche Tendenz ableiten, weil unklar ist wie viele das ernst meinen, gerade mit der Anonymität des Internets, wo viele Jugendliche zu finden sind.

0
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 11:15
@FelixSH

Wie gesagt, die Wocken Studie 2000.

0
FinneMH  08.10.2022, 11:20
@Rollo489

Man muss deine Motivation ernsthaft in Frage stellen.

Du bist angeblich "Betroffener", kennst eine NICHT repräsentative "Studie", bringst das Thema aufs Tapet und reagierst auf meine Antwort mit dem GEGENargument der 60% aus besagter NICHT repräsentativen Studie. Und erwartest auf der Teenie-Pubertäts-Plattform "aktuelle Antworten".

Dir scheint nicht klar zu sein, was "NICHT repräsentativ" bedeutet und was du ausgerechnet HIER zu erwarten hast.

0
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 13:28
@FinneMH

Ich meinte damit dass meine Umfrage nicht repräsentativ ist. Die Studie ist es.

0
FinneMH  08.10.2022, 13:30
@Rollo489

Das ändert leider nichts daran und geht auch nicht darauf ein, dass deine Frage manipulativ ist und dich in ein schlechtes Licht rückt.

0
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 16:53
@FinneMH

Hierbei handelt es sich um eine Suggestivfrage, das ist korrekt. Parteien, die die Bevölkerung in so eine Ansicht drehen wollen, werden aber wohl kaum neutrale Fragen stellen.

0
FinneMH  08.10.2022, 16:58
@Rollo489

Und du bist also so eine Partei? Du hast - zumindest mir gegenüber - bisher nicht klar gemacht, ob du hier nur gewisse Leute triggern wolltest oder ob du ernsthaft über das Thema diskutieren willst. Und das finde ich weiterhin befremdlich und irreführend.

0
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 17:25
@FinneMH

Es gibt nur eine Studie mit dieser Frage. Für einen passenden Vergleich habe ich die gleiche Frage genutzt.

0
FinneMH  08.10.2022, 17:26
@Rollo489

In dem Moment, wo du die Studie erwähnt hast, war es mit der Neutralität vorbei. Du kannst dir jetzt weitere Reaktionen sparen. Es kann nur schlimmer werden.

0
Rollo489 
Fragesteller
 08.10.2022, 17:47
@FinneMH

In der Studie war das die winzige Suggestivfrage.

0
Nein

Auch schwerbehinderte Menschen haben das Recht zu leben. Außerdem muss nicht jeder Mensch mit einer Schwerbehinderung 24 Stunden am Tag betreut werden. Viele leben ein ganz normales Leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilerziehungspflegerin/ Ally der Behindertencommunity