Wendepunkt oder Pointe?

3 Antworten

Wendepunkt = wenn die Geschichte kippt. Wenn also zb ein Geheimnis gelüftet wird, das vieles in der nachfolgenden Geschichte verändert

Pointe = Das was du aus einer Geschichte lernst.


UnknownUser1503 
Fragesteller
 22.05.2020, 17:23

aber eine Pointe ist ja auch ein überraschendes Ende, das passt dann auch irgendwie

0
Kevin240501  22.05.2020, 17:27
@UnknownUser1503

Das rhetorische Stilmittel „Pointe“ ist kein Überraschendes Ende, sondern in aller Regel eine Lehre

0

Der Wendepunkt ist ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte.

Die Pointe ist ein überraschendes Moment am Schluss bzw. als Schluss der Geschichte.

Die Pointe soll also von dem Wendepunkt und der Lehre genau unterschieden werden.

Pointe ist der Höhepunkt der Geschichte und das wichtigste Ereignis.

Ein Wendepunkt ist der Moment an dem irgendetwas passiert was das Ende festlegt also unteranderem auch übergang von positiver zur negativer Story und andersrum.


UnknownUser1503 
Fragesteller
 22.05.2020, 17:25

In der KG passt beides irgendwie. Die Pointe ist da gleichzeitig auch der Wendepunkt, aber das geht ja nicht

0
achwiegutdass  22.05.2020, 19:59
@entchen6

Sie heisst dann eben doch Pointe und nicht Wendepunkt.

Wendepunkt in der Geschichte, Pointe am Schluss der Geschichte - ist das nicht eingängig genug?

Nach einem Wendepunkt kommt immer etwas, nach der Pointe kommt nichts. Pointe ist Frz. und heisst "Spitze", "spitzes Ende".

1