Welches der beiden Autos?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Skoda Fabia 1.5l TSI 110kW DSG Selection: 110 kW (150 PS) 22.840€ 50%
Hyundai i20 1.0 T-GDI 74kW Hybrid DCT T: 74 kW (100 PS) 21.614€ 50%

2 Antworten

Hyundai i20 1.0 T-GDI 74kW Hybrid DCT T: 74 kW (100 PS) 21.614€

Der Fabia 1.5 TSi ist bestimmt ein gutes Auto, aber die DSG-Getriebe sind so grottig schlecht dass man die einfach nicht damit kaufen darf.

Bei Hyundai hat man wenigstens die 5-jahres-Technik-Vollgarantie wenn das Getriebe die Grätsche macht. Noch besser wäre der KIA Rio mit 7-Jahres-Technik-Vollgarantie.

KIA ist eine 100%ige Hyundai-Tochter, die Autos sind praktisch dieselben.


JennyOhaJa 
Fragesteller
 17.03.2024, 00:45

Hat man sogar nicht bei Toyota 15 Jahre Garantie, wenn man immer inspektion usw. bei Toyotahändlern macht? Und danke :)

0
Parralelwelt  17.03.2024, 00:51
@JennyOhaJa

Ja das ist ziemlich neu, ich weiß nicht ob es bei allen Modellen gilt.

Die Hyundai und KIA Garantien gibt es schon lange, die haben schon viele Fälle mit Motor- und Getriebeschäden anstandslos reguliert, bei TOYOTA gibt es noch keine Erfahrungen damit

1
Hyundai i20 1.0 T-GDI 74kW Hybrid DCT T: 74 kW (100 PS) 21.614€

Bessere Verarbeitung, besserer Motor, kein VAG-Produkt, besserer Service

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung