welches auto hält am längsten (gesehen vom alter und km zahl)

14 Antworten

Naja... Das kann man natürlich nicht so pauschal beantworten.

Ein Diesel erreicht meistens eine höhere Laufleistung als ein Benziner.....

Ein V6 / V8 erreicht größere Laufleistungen , als ein 4 - Zylinder, da der kleine 4 - Zylinder mehr leisten muss, als ein V6 / V8.....

Zudem kommt es auch auf die Fahrweise drauf an..... Sportlich ? Komfort ? Schleicher? Kurzstrecke? Langstrecke?

Wenn man es von der Pflege / Wartung her nimmt.... Dann kann ich nur sagen: Mercedes ;-) Schau Dir nur manche Taxen an, wieviel KM die schon runter haben.....

Grüße,

Apfel

unser Mercedes W124 E200 (Benziner) mit 136 PS , also das 2. Facelift-Modell ( Mopf) ist seit dem Mai 20 Jahre alt und hat knapp 255.000Km auf dem Buckel!

Seit 2009 fahren wir den Wagen nur noch ca. 3000km im Jahr.

Der Wagen läuft noch wie am ersten Tag , die Verschleißteile wurden regelmäßig kontrolliert und erneuert , auch alle Wartungen wurden und werden gemacht.

Bei dem Wagen denke ich wirklich , dass der Wagen von alleine nicht schlapp macht. Eher geht der Wagen durch einen Unfall kaputt!

Bei unserem W211 E420 CDI ist öfters mal was dran. Der wird aber auch knapp 20.000Km im Jahr gefahren. Trotzdem ein Traumhafter Motor!

Bei unserem W220 S430 gehe ich stark davon aus , dass dieser ein Dauerläufer ist!

Jedes Wochenende fahren mein Vater und ich mit diesem Wagen ca. 500Km. Wir besitzen den Wagen jetzt schon 3 Monaten und noch nie war etwas dran. Gekauft hatten wir den Wagen aber auch mit nur 29.000km.

Ebenfalls ein traumhafter Motor! Zwar ist der Selbstzünder (Diesel) stärker , aber hat nicht diesen kernigen Sound , könnte aber auch von der AMG-Auspuffanlage kommen.

Alles in allen sind wir mit allen Mercedes zufrieden!

Wirklich Langlebige Fahrzeuge , wenn man diese Pflegt!


Wie schon gesagt würde,das kann man nicht wirklich beantworten.Es gibt eine Menge Autos die mit guter Pflege und bei einem vernünftigen Umgang sehr lange halten.Mein Tipp währe ein BMW 328i E36,oder ein Audi 80 2,3s.Bei sachgemäßer und regelmäßiger Wartung halten die ewig.Mein 14 Jahre alter 3er läuft noch wie am ersten Tag,und hat noch nie Probleme gemacht.

Opel und Toyota ! Mein erster Opel Astra f hatte knapp 300,000 km ( nicht einmal liegen geblieben ) drauf ist leider durch ein Unfall entsorgt worden mein jetziger Opel Astra g Caravan hat 360,000 km mit seinen 75 PS mit Anhängerkupplung wird auch genutzt bj 98 . der läuft als kommt er gerade vom Werk und hat nie wirklich Probleme bereitet und hat mich noch nie stehen gelassen aber das absolut beste Auto ist meiner Mutter ihr Toyota Carina 2 bj 91 der hat knapp 240,000 drauf da wurde nix getauscht ist noch alles vom Werk bis auf die Bremsen und Auspuffanlage die Batterie hat 16 Jahre gehalten ( Lichtmaschine , Anlasser , Kupplung , Getriebe und und und ich alles noch original vom Werk ) jedesmal wird das Auto extrem bewundert beim TÜV und sind sehr begeistert kein Rost nix

Toyota ganz klar ! Halten definitiv am längsten , denn es sind die zuverlässigsten Autos. Mercedes haben immer kleinere Probleme , aber halten sehr lange wenn man sie behebt . Audi , naja ich hatte zwei A4 , einen Tdi und einen Tfsi und ich hatte in der Garantie bei beiden einen Motorschaden . Mehr muss man nicht sagen . Opel hält ziemlich lange und macht selten Probleme . Aber ein Toyota hält ein Leben lang und macht so gut wie nie Probleme .


sgbsb90 
Fragesteller
 10.07.2013, 14:56

was war den am motor??

0