Warum sind Taxi's von Mercedes und nicht von BMW und Audi?

7 Antworten

Weil BMW und Audi unzuverlässig sind und viel zu hohe Reparaturkosten verursachen, da würde man als Taxiunternehmer pleite gehen. In der Hinsicht ist Toyota auch viel besser als Mercedes, das es trotzdem noch so viele Mercedes Taxen gibt liegt einfach daran, dass viele einfach blind immer wieder die selbe Marke kaufen. Wer einmal auf Toyota / Lexus umsteigt geht nie wieder zu Mercedes zurück.


PlusMensch2 
Fragesteller
 06.02.2019, 19:45

Habe gerade mal nach geschaut. Toyota/Lexus hat doch garkein Konkurenz Produkt im Regal stehen welches es mit dem Mercedes E200 Diesel aufnehmen kann die ja hauptsächlich als Taxi eingesetzt werden und Hybrid wollen die Kunden nicht.

0

Der Mercedes-Motor ist ein "Monster" - und damit meine ich jetzt nicht die PS-Zahl, sondern die Ausdauer.

Würdest Du ein Auto kaufen, dass schon 100.000km auf dem Tacho hat? Wohl eher nicht ...wie schaut es aus bei 200.000km? o_O

Naja, wenn es ein Mercedes-Diesel ist, kannst den auch noch mit 300.000km auf dem Tacho kaufen und ein paar Jahre damit herumfahren. Da ist der quasi erst eingefahren!

Mein Mercedes hatte ich damals mit 160.000 km Tachostand gekauft. Bin ihn bis 360.000 km gefahren und habe ihn dann verkauft. Das ist 8 Jahre her - der "neue Besitzer" fährt immernoch mit dem Wagen! Tacho-Stand ist 655.000 km und hat gerade neuen TÜV bekommen - auf die nächsten 10 Jahre (Die eine Millionen packt der locker!)!

Die bisherigen Antworten sind zutreffend. Mercedes steht immer noch für Schick und Zuverlässigkeit. Ein wichtiges Element kommt allerdings noch hinzu.Die Mercedes-Benz-Bank finanziert diese Fahrzeuge zu unschlagbaren Konditionen. Audi und BMW setzen nicht so sehr auf Gewerbekunden. BMW stellt Fahrzeuge wie den Sprinter oder den Vito gar nicht her. Bei den VAG wird diese Sparte von VW besetzt. Toyota hat mit dem Hybrid-Prius ein Füßchen in der Tür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht wird Daimler diese als Taxis ausgewiesenen Autos subventionieren?

Die Antwort ist ganz einfach. Mercedes ist (zumindest hier in Deutschland) einer der wenigen Hersteller, der PKW's mit der Sonderausstattung Taxi direkt ab Werk liefert. Denn ein Taxi muss ja eine bestimmte Ausstattung aufweisen - einen geeichten Kilometerzähler, ein Taxameter, ein Taxi-Schild, oftmals Sonderlackierung sowie weitere Ausstattung. Die wenigsten PKW-Hersteller liefern diese Sonderaus-stattung direkt ab Werk.

Woher ich das weiß:Recherche

Beamer97  29.01.2019, 21:56

die verstärkte Steuerkette nicht zu vergessen

0