Welcher Prozessor für Photoshop?

6 Antworten

Von den benchmarks, die mir bekannt sind, sind die Intelprozessoren besser. Threadripper oder nicht, im overall sind die 9900K und 9700k ganz oben.


champ1997 
Fragesteller
 05.02.2019, 02:29

Was sind threadripper

0
GedankenGruetze  05.02.2019, 02:38
@champ1997

Die AMD Threadripper Prozessoren sind Mehrkernprozessoren mit bist zu 32 Kernen. Die sind also extrem Leistungsstark. Das Problem ist aber, dass Apps auch dafür ausgelegt werden müssen, dass sie die ganze Power auch nutzen.

0
Ryzen1500x  06.02.2019, 08:53

Ein 9700k ist schlechter als ein 2700x um ganz neutral zu bleiben zu dem musst du ihm Mal so übertakten können dass er überhaupt an den 2700x kommt um fair zu bleiben sollte man den 1950x oder den 2959x vergleichen mit dem 9900k

0
Welcher Prozessor für Photoshop?

AMD Ryzen 2700X oder noch ein paar Tage warten auf die AMD Ryzen 3000er serie ,da gibt es Modelle mit bis zu 16 Kernen . Für Bildbearbeitung würde ich aber eher Gimp nehmen anstelle Photoshop weil kostenlos und über Freie Formate verfügt die auch leichter in andere Formate (Notfalls) umkonvertiert werden können


champ1997 
Fragesteller
 05.02.2019, 09:42

Wann kommen die denn und wieviel kosten die

0

Videos mit Photoshop bearbeiten... autsch.
Mach das doch bitte in einem Videoprogramm wie Premiere oder den kostenlosen Alternativen Da Vinci Resolve oder Hitfilm Express.

Photobearbeitung stellt keine hohen Ansprüche an Prozessor, da reicht was mittelmäßiges. Und für Videobearbeitung ist nicht nur der Prozessor sondern auch die Grafikkarte maßgebend. Würde mir lieber 2 gute Komponenten suchen, anstatt nen i9 Overkill und dann ne lahme Krücke als Grafikkarte.
Intel Core i5-9600K / 9700K ist ein wenig besser als der Ryzen 7 2700X.
Dazu ne GTX 1060 aufwärts. Das wär das beste Preis-Leistungsverhältnis.


Ryzen1500x  06.02.2019, 08:51

Intel hat kein Gutes Preisleistung erhält ist wenn man es haben möchte sollte man definitiv die Finger von Nvidia und Intel lassen denn die Preis für die 1070 1060 1070ti 2070 1080 sind unverschämt teuer und eine Vega belommt man schon ab 300€

Ein i5 9600k ist um einiges schlechter

0
Uneternal  07.02.2019, 09:13
@Ryzen1500x

Adobe ist für Geforce optimiert und bringt auf diesen mehr Leistung. Mal ganz davon abgesehn, dass Geforce technisch fortschrittlicher ist.

i5 9600k ist bei User Benchmark bei Geschwindigkeit auf Platz 23, während der Ryzen 2700x auf Platz 27 ist. Preislich liegt der i5 40 Euro untendrunter.

0

Hallo,

der i9 9900k ist schon besser von der Rohleistung her. Allerdings kostet er auch gute 200 Euro mehr. Wenn dir das die 20% mehr Leistung wert sind, dann greif zum i9. Allerdings reicht der Ryzen 7 2700x völlig aus für Fotoshop.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

2700X: 320€

i9 9900K: 520€ ... kann man also nicht wirklich vergleichen, dann bleib fair und vergleiche mit dem Threadripper 1950X. Dann gewinnt der AMD Threadripper.


champ1997 
Fragesteller
 05.02.2019, 02:29

Was sind threadripper

0
jort93  05.02.2019, 02:32
@champ1997

Quasi zwei ryzen CPUs auf einer Platine. Dann auch mit 4 Speicher lanes anstelle von 2, doppelter Anzahl von PCIe lanes usw.. Und natürlich doppelte Anzahl an Kernen.

Sind für Workstations ausgelegt (also so ziemlich das war auf vorhast).

0
burninghey  05.02.2019, 02:35
@champ1997

Die AMD Profi Prozessoren. Ryzen 5+7 ist "nur" die Gaming Linie. Intel hat auch noch Profi-Prozessoren - die fangen aber nicht bei 500 an wie bei AMD sondern sind noch deutlich teurer.

0
jort93  05.02.2019, 02:43
@burninghey

Am ehesten von den Features her vergleichbar wäre die Xeon W Reihe von intel.

Die fangen schon bei 300€ an, also schon gut unter 500, aber dann auch nur mit 4 Kernen und 8 Threads. Aber die für 300 haben halt trotzdem Support für 512gb ECC Speicher, 4 memory channels, 48 PCIe lanes und so einen Spaß. So ein 10 Kerner kostet da 1400€ etwa.

0