Welcher Körper bei welchem Training? Wie bekommt man diese 2 Körper hin? (siehe Bilder)

schlank vs muskulös - (Sport, Körper, Fitness) schlank vs muskulös - (Sport, Körper, Fitness)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun am meisten ist das eine Frage der Ernährung.

Um Muskeln aufzubauen brauch es ein Kalorienüberschuss und intensives Training, mit stetig steigenden Gewichten. Neben Muskelmasse kommt aber auch etwas Fett hinzu.

Um Abzunehmen wiederrum brauch man ein Kaloriendefizit. Hier kann Training dazu helfen weitere Kalorien zu verbrennen und wenn es ähnlich intensiv ist wie das Aufbautraining, dann hilft es während des Kaloriendefizits die Muskeln etwas zu schützen, denn neben Fett wird auch Muskelmasse verheizt.

Was Gewicht und Wiederholungen angeht, so eignet sich eigentlich für jedes Ziel, ausser der reinen Ausdauer eine niedrige Wiederholungszahl. Während eines Kaloriendefizits schützt es die Muskulatur und sorgt dafür, dass hauptsächlich Fett abgebaut wird, während eines Kalorienüberschusses baut man damit Muskeln auf.

Beim Essen geht es beim schlank sein auch nicht um wenig essen, sondern darum kalorienarme Lebensmittel zu essen. Um das mal zu verdeutlichen, würde man seinen Bedarf probieren über Tomaten und Gurken zu decken, so müsste man davon täglich 10 Kilo verdrücken. Auf der anderen Seite würde ein 0.25 Glas Olivenöl den Bedarf ebenso decken.

Was ist denn dein Ziel?

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining seit 1999

Superwomaen 
Fragesteller
 24.11.2013, 21:30

hey,danke für deine Antwort! Ich würde gerne abnehmen und eher in die schlanke Richtung gehen,doch wenn ich Sport mache werde ich meiner Meinung nach immer breiter - und das ist das letzte was ich möchte

0
apachy  24.11.2013, 21:53
@Superwomaen

Wie gesagt mit einem Kaloriendefizit wirst du nicht groß breiter werden, vorallem passiert das nicht über Nacht. Die Damen auf den Fotos werden dafür Jahre lang hart trainiert haben, sowas passiert nicht ausversehen.

Die Dame ganz rechts wird wahrscheinlich relativ wenig Sport machen, das ist eben eher die runtergehungerte Variante. Sprich sehr leicht, geringe Umfänge aber vom Körperfettanteil im Vergleich zu den anderen noch etwas höher.

Abgesehen davon gibts dazwischen natürlich auch noch Welten. Rechts sieht aber letztlich einfach nach wenig essen aus. Während links wohl ein Fitnessmodel ist, was Jahre lang trainiert. Die Dame oben hat dann z.B. wieder ein etwas niedrigen Körperfettanteil aber trotzdem etwas Musklatur.

Ausversehen wie die Dame links wirst du sicherlich nicht aussehen. Wenn du nur an der Ernährung schraubst, dann geht es wohl in die Optik ala der Dame rechts, bei Ernährung + Sport wirst du wahrscheinlich irgendwo zwischen der Dame rechts und der Dame oben landen.

Das alles natürlich nur bei einem Kaloriendefizit. Wenn du trainierst und ein Kalorienüberschuss hast, dann baust du eben auf und zwar Fett und Muskeln.

1

Mal keine direkte antwortet, warum willst du überhaubt ins fitnesstudio gehen schlank wirst du auch durch andere sporotarten...z.B. warum trainirst du dann nicht einfach ausdauerlaufen?! du trainirst alle muskeln, baust aber nicht viel auf da du sonst die ja immer mit dir raumschleppen müstest-> du wirst dünn, schlan und nicht breit

Hallo! Zunächst hat die auf dem 1. Bild rechts die mit Abstand attraktivste Figur - würde auch jede Umfrage empirisch bestätigen. Bei mindestens 1 Figur bin ich sicher dass Anabolika im Spiel sind. Thema Anabolika. Bei Frauen sind die Auswirkungen weitaus gravierender. Sie führen sich in großer Menge ein Körper fremdes Hormon zu. Aus Sportlicher Perspektive : Sie haben ein weitaus größeres Steigerungspotential als Männer dieses durch Anabolika haben. Folgen : Es findet eine teilweise Vermännlichung statt. Die Motorik ändert sich, die Stimme wird tiefer, es stellt sich ein veränderter Haarwuchs - auch Bartwuchs - ein und vieles mehr. Diese Veränderungen sind teilweise nach Absetzen der Anabolika nicht reversibel. sie bleiben ein ständiger Begleiter - ein Leben lang. Nachhaltig. Ich bin jetzt nicht auf gesundheitliche Risiken allgemeiner Art eingegangen. Die Figur Bild 1 rechts ist für viele erreichbar. Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Mh, also ich trainiere fast jeden Tag. Meine Muskeln werden halt immer größer, aber mein Bauch halt flach (fast Sixpack). Ich esse sehr viel und eigentlich alles durcheinander ;) Natürlich sind bei dem Muskeltraining auch Proteine sehr wichtig, also viel Eiweißhaltiges essen. Aber wenn du schlank sein willst würde ich dir eher zu Ausdauersport raten, weil da deine Muskeln nicht so hervortreten wie beim Krafttraining, was heißt du würdest dünner werden. Und dann viel gesundes essen wie Obst, Gemüse, Vollkornbrot,...

Wenn du die Übungen langsam machst, dann geht das mehr aufs Aussehen (du baust sichtlich Muskeln auf), wenn du Übungen schnell machst, sieht man dir die Kraft in der Regel nicht an. Achte einfach darauf, dass du die Gewichte nicht zu schwer werden lässt, falls du den schlanken Körper möchtest