Welcher deutsche Mobilfunkanbieter ist besser?

4 Antworten

Das bessere Netz hat die Telekom. Vodafone ist dafür teils ein wenig günstiger.

Wenn man aber auf den Preis achtet und 5G und sehr schnelles Internet einem nicht so wichtig ist (z. B. LTE mit 25 Mbit/s reicht für die mobile Internetnetzung im Alltag vollkommen aus), gibt es auch die Möglichkeit, einen günstigeren Anbieter im Telekom-Netz zu suchen, zum Beispiel congstar, ja-mobil, penny-mobil, fraenk, 4B Flexz. Entsprechende Billigverträge im Vodafone-Netz gibt es auch, aber die sind in der Regel nicht viel günstiger. Da schmerzt der Preisunterschied also nicht so sehr.

In Deutschland sind alle mobilfunknetzbetreiber der verpflichtet 98% der Bevölkerung mit ihrem mobilfunknetz abzudecken.

Daher haben alle Anbieter etwa die gleiche netzabdeckung, aber jeder Anbieter hat woanders seine funklücken.

Ich persönlich würde Vodafone bevorzugen weil es einfach viel mehr Datenvolumen für viel weniger Euro gibt.

Bei Telekom erhältst du für 40 € 5GB Datenvolumen bei Vodafone für denselben Preis schon bis zu 20 GB. Wobei ich die aktuellen Tarife gar nicht kenne aber Vodafone ist schon deutlich billiger.

Willst du schnell im Netz surfen für kurze Zeit oder lieber längere Zeit? It's your choice. Mir ist Telekom zu teuer.


justjxnas  14.01.2023, 22:34

5 GB für 40€ ist viel zu übertrieben bei den Prepaid Tarifen der Telekom bekommt man für 19,99€ 10 GB Datenvolumen. Wenn man Festnetz Kunde ist kann man Festnetz+Prepaid verknüpfen und man bekommt noch 1 GB extra gratis dazu.

0
Michael941  14.01.2023, 22:36
@justjxnas

Da hast du vollkommen Recht, trotzdem ist insgesamt Telekom der teuerste Anbieter wenn man Leistung /datenvolumen mit Kosten vergleicht.

Ich zahle jetzt 75 € und habe Fernsehempfang, Festnetz, WLAN und unlimited, Europa Flatrate.

Das habe ich alles bei Vodafone, schau mal was das bei Telekom kostet. Wenn du magst such mir das mal zusammen, und schick mir einen Link für das Produktangebot wenn Du möchtest ich bin gespannt was Telekom kostet wenn die genauso teuer sind dann wechsel ich natürlich.

0

Ich denke das die Telekom am besten abschneidet was u.a auch der regelmäßige

https://www.connect.de/vergleich/mobilfunknetztest-2022-bestes-handy-netz-deutschland-3202012.html und

https://www.chip.de/artikel/Bestes-Handynetz-O2-Vodafone-Telekom-im-Test_184531929.html

bescheinigt.

Aus Erfahrung kann ich bisher sagen das ich im Festnetz von Vodafone aber auch Telekom bereits mehrjährige Erfahrung als Endkunde/Endverbraucher habe und Vodafone (zu mindestens bei mir regional)oft Ausfälle und Störungen hat, die auch mal mit +2-4 Stunden einen ganzen Mittag/Nachmittag andauern kann während ich tatsächlich bei Telekom nur am Anfang 2 kleinere Störungen hatte die aber fast nicht auffielen im direkten Vergleich zu Vodafone.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

die wenigsten Funklöcher hat die Telekom, danach Vodafone und danach O2. Mehr Netze gibt es nicht.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Michael941  14.01.2023, 22:22

1&1 wollte mal ein eigenes Mobilfunknetz bauen aber wie das weitergegangen ist weiß ich gerade nicht. Zudem sind die Netzbetreiber verpflichtet 98% der Fläche abzudecken egal welche Provider. Von daher sind alle Provider in etwa gleich gut jeder hat halt woanders seine Funklücken.

0